Und weiter geht`s – Aktuelle Aktions-Termine

Es ist noch keinen Monat her, dass wir diese Initive offiziell in Berlin gestartet haben – seht selbst:
Das sind die uns aktuell bekannten Termine der bundesweiten Initiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“

Donnerstag – 19.06.2025 – Neubrandenburg/Mecklenburg-Vorpommen (14:00 – 16:00 Uhr)
Donnerstag – 19.06.2025 – Demmin / Mecklenburg/Vorpommern (ab 17:30 / 18:00 Uhr)

Freitag – 20.06.2025 – Magdeburg/Sachsen-Anhalt (geplant 14:00 – 16:00 Allee-Center)
Freitag – 20.06.2025 – Magdeburg/Sachsen-Anhalt (ab 17:00 Uhr, Demo + Mahnwache Alter Markt)

Samstag – 21.06.2025 – Magdeburg/Sachsen-Anhalt (ab 11:00 – 18:00 Uhr, Alter Markt, Demo + Infostand)
Samstag – 21.06.2025 – Berlin – Mauerparkt (Friedensfest, ab 14 Uhr, Bereich Amphitheater)

Samstag – 28.06.2025 – versch. Friedensmahnwachen zum sogenannten „Tag der Budneswehr“
geplant: 2 Friedensmahnwachen in Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern, ab 09:30 – 18:00 Uhr)

Einfach mal wirken lassen – eigentlich ohne Worte

Ein mehr als tolles Bild. Gisela (Stralsund) ist bei bestem Sommerwetter allein auf Rügen unterwegs. Was für eine starke und irgendwie auch mutige Frau. Und ja, vielleicht hinterlässt genau diese völlig untypische, völlig unerwartet und ja dann irgendwie auch „schutzlose“ Vorgehensweise bei den Menschen tiefe und nachdenkliche Eindrücke. Eine Frau zeigt ganz allein als Mensch sympathisch Gesicht für den Frieden – für keine Partei, Zeitung, Organisation – einfach als Mensch, friedlich – eine eigentlich „wehrlose“ Frau, die sich nicht versteckt hinter den „Da kann man eh nichts machen. Was kann ich schon alleine tun … …“ oder „Die machen da oben eh alle, was sie wollen …“ – hat iregndwas was von Ganhdi, oder?

Danke für dieses einfach, aber gerade dadurch so wirkungsvolle Bild.
Gisela auf Rügen
Und auch sehr schön die Geschichte, dass Urlauber bereits von unserer bundesweiten Initiative gehört haben, sich noch nicht getraut haben, in ihrem Heimatort zu unterschreiben und jetzt, genau im Urlaub auf Rügen froh waren, ihre Stimme für den Frieden artikulieren zu dürfen.

Gern auch erwähnt:
In den nächsten Tagen werden in immer mehr Regionen und Orten die großen schönen Banner oder auch Plakate sichtbar werden, wie hier z.B. in Berlin.

WIR alle sind gemeinsam erfolgreich auf dem richtigen Weg …

… in die Umsetzung dieses tollen Bildes zu kommen:
1.000 Städte/Orte und Gemeinden – 1.000 Unterschriften.

Real sichtbar sind wir bereits jetzt oder sehr zeitnah in:
Brandenburg:
Bernau, Oranienburg, Beeskow, Falkensee
Mecklenburg-Vorpommern:
Rostock, Stralsund, Güstrow, Teterow, Malchin, Neubrandenburg, Schwerin, Torgelow, Demmin, Pasewalk
Sachsen:
Dresden
Schleswig-Holstein:
Lübeck
Baden-Württemberg:
Mannheim, Hüfferhardt
Berlin:
Köpenick, Charlottenburg, Karlshorst, Prenzlauer Berg

Frieden

Ach ja, sollten wir jemanden „übersehen“ haben, gebt uns kurz Bescheid. Sendet uns Bilder, schildert uns gern Eure Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse.

Und ein GANZ GROßE DANKESCHÖN an all die vielen Menschen, die uns vier, fünf, zehn oder auch mal 14 !!! Einzel-Unterschriftenlisten zusenden. Es ist echt beeindruckend und berührend, auch die vielen lieben und aufmunternden Worte in Euren Emails. Es ist, als ob die Menschen in unserem Land AUFATMEN können. Endlich, endlich habe Sie eine Möglichkeit, etwas aktiv sichtbares für den Frieden zu tun, sich FÜR den Frieden zu artikulieren, der Sehnsucht nach Frieden ein (IHR) Gesicht zu geben und den Ärger und ihre Wut über diesen „Taumel der Kriegsbesoffenheit“ Ausdruck zu verleihen.

WIR all sind die Summe unserer Stärken

Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. Klar übersetzt: Ja, auch die Visionen und Ideen für das Entstehen einer besseren menschlicheren Gesellschaft, für Ideen und Initiativen wie „Menschlich Wirtschaften eG“, können und werden nur und ausschließlich im FRIEDEN möglich sein, nur im FRIEDEN gedeihen.

Somit war es für uns selbstverständlich, mit unserer Initiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ zum Genossenschaftstreffen von Menschlich Wirtschaften eG in Poppendorf (MV) zu fahren und unsere Initiative hier vorzustellen.

Bei bestem Wetter war unsere Stippvisite ein voller Erfolg. All unsere Erfahrungen der letzten Wochen wurden auch hier bestätigt. Neben vielen Unterschriften waren es wieder die tollen, offenen und menschlichen sympathischen Gespräche, die uns beeindruckt haben. Positiv überraschend hierbei, wie viele Menschen von außerhalb Mecklenburg-Worpommerns angereist waren und !!! – uns und unsere Initiative kannten.
Schon irgendwie toll, dass wir mit Menschen gesprochen haben, welche im persönlichen Kontakt zu den Menschen und Gruppen sind, die bundesweit aktuell mit dem Sammeln der „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ beginnen. Das hatte etwas sehr schönes und könnte allen Menschen zeigen, welche große Kraft und Wirksamkeit allein in dieser Idee liegen, was wir im GEMEINSAm als Menschen alles erreichen können.

Ach ja: Schaut gern mal auf der Seite von „Menschlich Wirtschaften eG“ vorbei. Wir sind uns sicher, der eine oder andere wird sich hier mit seinen Wünschen, Ideen und dem Bedürfnis, irgendwie anders kreativ zu werden, gut wiederfinden.

Und wer noch dabei sein möchte:
Großes Genossenschaftstreffen in Poppendorf bei Rostock!
Musenhof Poppendorf Dorfstr. 41, Poppendorf, Germany
12. Juni – 16:30 bis 15. Juni – 17:00

Presse-Artikel mit einem Interview

EINE MILLION STIMMEN FÜR DEN FRIEDEN

Bedingt durch Eure zahlreichen Anfragen (und ja, auch Pfingsten) hier heute in einer Art Nachtrag unser Verweis auf das mit dem „Demokratischer Widerstand“ geführte Interview zur Ende Mai in Berlin offiziell gestarteten Initiative: 1.000.000 Stimmen für den Frieden
(Der Artikel erschien in Ausgabe N° 216 am 06. Juni 2025)

Interview mit den Rostocker Demokraten Jens und Anja aus Rostock, die eine deutschlandweite Initiative gestartet haben |
Von Hendrik Sodenkamp

Was wurden wir gefragt? Woher wir kommen, was uns bewegt hat, diese Initiative zu starten, welches Bild, welche Vorstellungen wir verfolgen und wie das funktionieren soll: 1.000.000 Stimmen für den Frieden?

So ist u.a. zu lesen:
… Stellen wir alle uns dieses Bild einmal vor: Überall in unserem Land, in der Fußgängerzone, auf den Marktplätzen stehen plötzlich Menschen mit dem leuchtenden orangen Banner: »1.000.000 Stimmen für ihren Wunsch nach Frieden«. Wir sprechen über Frieden und als Folge auch überjedes andere Thema. Demokratie, Freiheit, darüber, wie wir leben wollen. Wir haben es bei den Probeläufen in Rostock selbst erlebt: Das Thema Krieg-Frieden bewegt jeden Menschen. Liest Du die einfach formulierten sechs Forderungen vor, bleiben die Menschen stehen, hören zu, klatschen zum Applaus und unterschreiben. Viele atmen sichtbar auf. … 

Das gesamte Interview findet Ihr HIER.

Berlin, 24.05.2025

Gisela beginnt heute in Stralsund

Stralsund

Gisela hat heute begonnen in Stralsund Stimmen für den Frieden zu sammeln, mit einem selbst erstellten „Bauchladen“. Dieses Bild ist doch das wärmer ist als der Sonnenschein – oder? Für alle die sagen „Das bringt doch eh nichts.“ Oder: „Ich kann sowas nicht.“, bleibt hoffentlich das stille Gefühl zurück, dass es doch geht wenn man/frau es wirklich will. Und ja, vielleicht für die Verursacher der ganzen „Kriegstüchtigkeits-Treiberei“ auch sehr viel Scham, ganz besonders für unsere Politiker.

Gisela: „Mit diesem Schild habe ich in der Fußgängerzone 15 Unterschriften bekommen, ohne jemanden anzusprechen … Stell dir mal vor, in einer Stadt machen das 10 Leute jeweils an 10 Tagen.“

Ja, stellt Euch mal vor, alle würden mitgehen. Für den Frieden.

BSW Unterstützertreffen in Malchin

Malchin, Rostock

Wir hatten am 10.06.2025 die Gelegenheit, die Initiative 1.000.000 Stimmen für den Frieden bei einem Unterstützertreffen des BSW in Malchin vorzustellen. Das hat uns wirklich beeindruckt. Obwohl es sich um eine Partei-Veranstaltung handelte, war die Atmosphäre alles andere als distanziert oder steif. Ganz im Gegenteil – die Menschen dort waren unglaublich bodenständig, herzlich und offen. Wir haben uns sofort wohlgefühlt, weil die Teilnehmer wirklich interessiert zugehört und nachgefragt haben. Es war ein Raum ehrlicher Gespräche, wo unsere
Idee willkommen war und der BSW Malchin wird uns aktiv unterstützen – und das nicht nur in Malchin, sondern auch weiteren Orten der Region.

Diese Offenheit hat uns gezeigt, wie unsinnig Brandmauern sind, in welche Richtung auch immer. Alle „Diskussionen“ um die politischen und weltanschaulichen Verschiedenheiten gehen für ALLE nur im Frieden. Eine Waffe von entsprechender Größe und Wirkung – und all das „kluge“ Diskutieren um den politisch besten Weg wäre OBSOLET.

Wir bedanken uns herzlich für diese Möglichkeit.

Die NATO übt Krieg in unserer Ostsee (BALTOPS)

Rostock

50 Kriegsschiffe aus 17 Nationen, 9.000 Soldaten, mehr als 25 Flugzeuge, eine unbekannte Anzahl von Drohnen – über und unter Wasser.

Heute starteten die Kriegsschiffe in einer sogenannten koordinierten Ausfahrt ins Manöver BALTOPS. Wenn die NATO in unserer Ostsee Krieg übt, so geschieht das vor dem Hintergrund des Krieges in Europa. Und im Zusammenhang mit der Kriegspropaganda in unserer Politik und in unseren Medien. Wenn wir wortwörtlich nehmen, was unsere Politiker sagen, dann ist deren Strategie: Wir müssen „üben“, Krieg gegen Russland führen. Russland ist ggf. zu zerstören.

Es geht hier um die Realität Krieg. Unsere Politik und unsere Medien befeuern diesen Krieg durch ihre Sprache und durch ihre Entscheidungen. Wir alle werden seit  Monaten in Dauerschleife auf Krieg getrimmt.Wie schon 2x in der jüngsten Deutschen Geschichte soll unser Land „kriegstüchtig“ gemacht werden. Und WIEDER passiert es wie damals. Denn – wie konnte es damals passieren? Ganz „einfach“, mit den Mitteln der „Kriegsrhetorik“ und „Kriegspropaganda“, mit Aggitation und Manipulation der Massen, oder?

Das ist die Wahrnehmung vieler Menschen in Rostock. Die meisten Menschen wollen das gar nicht (unsere Erfahrung aus wohl allen Gesprächen auf den Friedensmahnwachen in unserer Stadt). Ganz viele haben nur einfach das Gefühl, dass „die da oben“ ihre Stimmen nicht hören wollen. Und ist dieses Gefühl aus der Luft gegriffen, angesichts der gebrochenen Wahlversprechen und der wohl kompletten Missachtung der Menschen, die dem Narrativ der angeblichen „hochmilitarisierten Kriegsfähigkeit“ gegen Russland widersprechen?

Die „offiziellen“ Medien (NDR und OZ) haben unseren friedlichen Protest wieder verschwiegen. Der österreichische TV-Sender AUF1 berichtet über uns.

https://auf1.tv/nachrichten-auf1/nachrichten-auf1-vom-06-juni-2025

Unser Land verfällt zusehens. Die Infrastruktur bröckelt. Klassenzimmer schimmeln. Pflegekräfte kämpfen um Würde. Familien um ihre Miete. Gleichzeitig fließt Geld in Militärübungen? DAS ALLES IST DOCH NICHT FRIEDLICH WAS DA IN UNSEREM LAND GESCHIEHT, oder?

DESHALB! Jeder Mensch hat eine Stimme, die er einsetzen kann. Jeder Mensch hat eine Stimme, sofern er sie nutzt.

Am Nachmittag haben wir dann noch eine Mahnwache in unserer Innenstadt durchgefüht.

 

 

WIR gemeinsam nehmen Fahrt auf !

03.06.2025
Es scheint, dass die Kräfte des FRIEDENS erwachen und eine Welle der Unterstützung und Aktivität für „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ losbricht. Stimmen über Stimmen, die täglich bei uns eintreffen.

Die Zahl der Initiativen, Bündnisse und ORGAs, welche bei sich aktiv vor Ort sichtbar werden wollen, nimmt doch sehr beachtlich zu. Die Menschen, welche das Online-Einzelabstimmungsformular nutzen, ausfüllen und uns zusenden wächst quasi von Tag zu Tag. Lieben Dank dafür.

Der „Hammer“ aber sind all die von Euch, welche nicht nur Ihre eigene Stimme bei uns einreichen, sondern gleich drei, fünf oder in der Spitze bisher 14 !!! Stimmen für den Frieden zusenden. Das ist heute gleich 2x passiert. Ihr seid echt verrückt, aber ja, so geht`s.

Herzlichen Dank an den „Bretzfelder Montagsspaziergang“ (BW) und Beate aus der Region Neuried/Meißenhain (BW). Also 2x Baden Württemberg, so wir es richtig zugeordnet haben. Super. Dankeschön.

Gemeinsam schaffen wir das. Denn: WIR sind die Summe unserer Stärken.

Und für alle, die am Donnerstag, 05.06.2025 nahe Rostock-Warnemünde sind, bitte unterstützt uns. Am 05.06.2025 startet das NATO-Manöver „BALTOPS 2025“, erstmals von Rostock aus. WIR werden mit einer Friedensmahnwache ein klares Zeichen dafür setzen:
Die Ostsee soll ein Meer des FRIEDENS bleiben.

Aufruf

Hallo MV, Hallo Deutschland!
Kommt am Donnerstag (05.06.25) ab 08.30 Uhr nach Rostock-Warnemünde /Westmole.
Dort findet das koordinierte Auslaufen von Kriegsschiffen, anlässlich des NATO-Manövers „BALTOPS 2025“ statt. Alle Schiffe MÜSSEN über den See-Kanal auslaufen. Der NDR will live vor Ort berichten.

👫👨‍🦽‍➡️👬👭🧍‍♀️👫🧍‍♀️🏳️🧍‍♂️👬👭🧍🏻👫🧍‍♀️🧍‍♂️📣

Lasst uns Hunderte sein – die auf der Westmole ein starkes Zeichen des Friedens setzen – mit Friedensfahnen und Bannern  –  alles was international verstanden werden kann. WIR sind das Gesicht des Friedens, der Diplomatie und Völkerfreundschaft.

WIR SAGEN NEIN ZUM NATO MANÖVER „BALTOPS 2025“ 🕊 JA ZUM FRIEDEN!

Zwischenstand Ende Mai 2025

01.06.2025 – bundesweit
… und hier nur mal ein grober Auszug der Orte und Regionen, wo die Menschen schon aktiver Bestandteil der „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ werden:
Rostock, Berlin, Zühlsdorf, Augsburg, Langwedel, Jork, Dresden, Neubrandenburg, Pasewalk, Humptup, Hamburg, Forchheim, Hennef, Buchholz, Brandenburg, Heiligenstadt, Trautenstein, Kochel a. See, Mannheim, Bergisch Gladbach, Mannheim, Lübeck, Crimmitschau, Lübeck, Schwerin, Prien a. Cheimsee, Esldorf, Fürstenwald/Spree, Großefehn, Güstrow, Bautzen, Caputh, Dallgow-Döberitz, Nüchritz, München, Erfurt, Fürstenfeldbruck, Schifferstadt, Kassel, Bernau, Halfing, Bernau, Emskrichen, Herdecke, Iffelsdorf, Emden, Paderborn, Kirschfurt, Mönchengladbach, Würselen, Bochum, Torgelow, Duisburg, Kiel, Beyreuth, Bonn, Kasierpfalz, Bad Klosterlausnitz, Lutherstadt Eisleben, Lutherstadt Wittenberg, Klipphausen, Oldenburg, Verden, Großpösna, Erkrath, Zeitz, Hannover, Stuttgart, Querfurth, Schemmerberg, Zingst/Darß, Friedberg/Hessen, Heimbach/Düren, Magdeburg, Spreenhagen u.a.m.

01.06.2025 – bundesweit
Wir haben gestern begonnen, uns öffentlich zugängliche Friedensinitiativen und Bündnisse bundesweit anzuschreiben und um eine bundesweite gemeinsame Zusammenarbeit zu bitten. Dutzende.

Jetzt werden wir sehen, ob wir alle für den Frieden sind, oder ob es formulierungstechnische, politische oder weltanschauliche „Kleinigkeiten“ gibt, woran eine starke Zusammenarbeit scheitern könnte. Lasst uns als Volk, als Väter, Mütter, Großeltern, Jugendliche und Erwachsene zusammenstehen. Über die in einer Demokratie ja zulässigen Meinungsdifferenzen sprechen und reden wir später. Wenn der FRIEDEN stabil gesichert ist.

Siegen die Kräfte des Krieges, gibt es zwischen uns nichts mehr überlegen, ob wir nicht vielleicht doch alle das Gleiche meinen – dann ist die Welt irreparabel KAPUTT.

31.05.2025
Es geht aktiv los. Die ersten Städte, Orte und Gemeinden kommen ins Handeln.
Bautzen hat schon aktiv begonnen:
Eine kurze Vorstellung der Initiative.
Dresden startet: Wir sind auf alle Fälle dabei – würden für Dresden xxx Stimmen garantieren. Andere Gruppen möglich und einbeziehen, dann werden es yyyy, obgleich die großen Städte ja etwas mehr als 1000 bringen sollten.
Und natürlich Dresden, Sachsen: Wenn jemand weiß wie „pole position“ geht, dann Sachsen. Ja, lieben Dank für Eure sofortige Zusage und Unterstützung.
Bernau: ein echt beeindruckender Erfahrungsbericht (s.u.).
Berlin-Köpenick startet
Hamburg, Mannheim, Teterow und weitere Städte sind aktiv am Vorbereiten.

31.05.2025
Jens Fischer Rodrian & Tino Eisbrenner – Frieden mit dem Frieden schließen (official video)
Ein sehr schönes, wichtiges und richtiges Lied, welches sehr gut zu unserer Friedensinitiative passt. DER FRIEDEN BRAUCHT DICH JETZT.

30.05.2025
Nachfolgend ein kleiner Auszug Eurer lieben Gedanken, Kommentare und Rückinformationen an uns. Lieben Dank. Wir sind von dem feedback überwältig. Ganz Deutschland beginnt, diese Friedensinitiative zur Kenntnis zunehmen. Schaut bitte alle gern, die Internetseite zu verteilen, über alle Kanäle und Wege, die Euch möglich sind.
Euer Feedback

27.05.2025
Wir haben vor wenigen Tagen in Berlin die bundesweite Initative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ gestartet. Das Interesse am persönlichen Unterschreiben ist riesig. Sehr beeindruckend finden wir Eure zustimmende Resonanz, diese Initiative wirklich bundesweit auf die Straßen und Plätze, die Fußgängerzonen und Wohngebiete zu tragen. Alle diesbezüglichen Anfragen werden wir so schnell es uns möglich ist persönlich beantworten. Habt ggf. bitte die ein, zwei Tage Geduld.
Gestern haben wir für alle, die direkt über unsere Internetseite für den Frieden stimmen wollen, ein Einzelabstimmungsformular zum download bereit gestellt. Und seit heute Vormittag treffen auch die ersten ausgefüllten Einzelabstimmungsformulare bei uns ein. Ihr seid echt toll. Lieben Dank.

Start in Berlin Bernau

Berlin, Berlin Bernau

31.05.2025 – Bernau
Heute war die Ausstellung „Krieg & Kinder“ auf dem Marktplatz in Bernau zu sehen – eine Mahnung an alle, die sich nicht vorstellen können, was Krieg bedeutet, insbesondere für die Kinder.

Vor dem Pavillon wurden Unterschriften für die Aktion „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ (https://eine-million-stimmen-fuer-den-frieden.de/) gesammelt. Viele Passanten nutzten die Gelegenheit, hier ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Dennoch waren nicht wenige darunter, die zunächst wissen wollten, zu welcher Partei die Aussteller gehören. Dass das Friedensbündnis Bernau ohne Parteibindung von einfachen Bürgern organisiert wird, löste immer wieder Erstaunen aus. (- LIEBEN DANK FÜR DIESEN SUPER START und EURE Unterstützung dieser Initiative./ die Red. -)

Viele Menschen haben bei der Ausstellung zunächst erst nur von außen geschaut. Einige haben sich dann doch in den Pavillon rein getraut. Wir haben diesmal den Banner aus Rostock außen hingehängt – das passte auch wunderbar zu eurer Initiative!

Viele Menschen kamen direkt auf uns zu und fragten: „Wo kann ich unterschreiben?“
Die Ausstellung war daher „nur“ der Türöffner.

Eine 95 jährige Frau erzählte uns, was sie als Kind und junges Mädchen in der Zeit erlebt hat. Ihre Familie lebte damals in Holland und sie mussten als Deutsche schon 1935 das Land verlassen. Ein anderer Herr erkannte auf den Bildern aus Rostock die Straßen und Gebäude seiner Kindheit wieder.

Erschreckend ist manchmal die erlernte Ohnmacht der Menschen, die dann nicht für den Frieden unterschreiben wollen, „weil es ja eh nichts bringe“ … „weil die da oben sowieso machen, was sie wollen“ und „wir nichts machen könnten“ etc. Da fehlen mir immer wieder die Worte.

Ein junger Mann stand lange an unserem Infostand, hörte interessiert zu und stellte viele Fragen. Hier habe ich die Hoffnung, dass wir mit solchen Aktionen doch kleine Samenkörner säen können, die vielleicht irgendwann einmal aufgehen.

Wer die Aktion verpasst hat, bekommt am 07.06.25 von 10-12 Uhr noch einmal Gelegenheit auf dem Bernauer Marktplatz vorbei zu schauen.
Bernau - 31.05.2025

Offizieller Start in Berlin

Berlin, Rostock

24.05.2025
Berlin Hauptbahnhof – Kundgebung/Versammlung als Demo-Beginn
Brandenburger Tor – Haupt-Demo für Frieden, Freiheit und Volksabstimmungen mit anschließendem Friedensmarsch

Ja, die große Berlin-Demo vom 24.05.2025 war ein sehr gelungener Start für unsere gemeinsame bundesweite Initiative: 1.000.000 Stimmen für den Frieden.

Das Interesse der Menschen war riesig. Es gab wirklich den gewünschten Zulauf sowie unglaublich viel Zuspruch von den Demo-Teilnehmern, sehr viele Unterschriften, aber was noch wichtiger ist, den Kontakt zu vielen Menschen/ORGAs/Gruppen und Aktionsbündnissen, die sich vorstellen können, in ihrer eigenen Stadt mit „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ sichtbar zu werden. Und ja – ohne Druck, ohne Kämpfen – dafür mit dem eigenen Mut und der eigenen Lebensfreude. Auf Grund des großen Interesses kann es natürlich einen kleinen Moment dauern, bis wir uns mit allen in Verbindung gesetzt haben. Wir sind dabei …

Wir schauen mal wohin uns dieser Weg führt: Ganz sicher zu einer neuen Form von Vernetzung aktiver Menschen und zu UNSERER Volksabstimmung. Mindestens aber raus aus der Blase, zu den vielen aktuell unzufriedenen Menschen, zu Gespräche mit denen die noch schweigen, aber wie wir für Frieden sind. Warum? Weil es das ist, was dieses System nicht kann und was es deshalb am meisten fürchten muss – wir Menschen verbinden uns wieder ANALOG, persönlich und menschlich im realen Leben.

Hört Euch gern unsere kurze Rede am Berliner Hauptbahnhof an (ab 01:15:50 bis 01:25:00).
oder lest gern nachfolgend unseren kurzen Rede-Text.

Hier haben wir kurz das Bild und die Idee für die reale Umsetzung dieser Initiative skizziert:
1.000 Städte, Kommunen, Gemeinden a 1.000 Unterschriften = 1.000.000 Stimmen für den Frieden

Hier kommt Ihr zur gemeinsamen Banneraktion „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ aller Redner auf der Hauptbühne (ab 01:53:50).

Ein weiteres kurzes Live-Statement findet Ihr hier.

23.05.2025
abends: Friedensmahnwache am Brandenburger Tor

Start in Rostock

Rostock

20.05.2025 / 21.05.2025
Aufrufvideo an alle friedliebenden Menschen, am 24.05.2025 zur großen Friedensdemo nach Berlin zu kommen. Unter dem Aufruf „Frieden – Freiheit – Volksabstimmungen“ werden so viele verschiedene Bündnisse, Initiativen, ORGAs gemeinsam für FRIEDEN in Berlin sein, wie noch nie zuvor.

In Berlin erfolgt symbolisch der offizielle Start unserer Initiative: 1.000.000 Stimmen für den Frieden.

@rostocker_filmer

Rostock den 21.05.2025 AUFRUF NACH BERLIN – MEHR NOCH – EIN AUFRUF ÜBER BERLIN HINAUS ZU WIRKEN! Wieder eine Demo in Berlin. Ja, das ist gut, aber viele fragen sich auch: Was soll das bringen? Wir waren schon so oft dort.  Letztlich sind wir immer hochmotiviert nach Hause gefahren und haben uns montags gefragt: Und nun? Was wäre also, wenn wir es dieses Mal anders machen? Wenn wir dieses Mal aus Berlin eine konkrete Aktion für uns alle starten würden – eine Friedensinitiative der Menschen in diesem Land! Und ja, sorry für die Tonprobleme – dafür sind die Bilder schön – und Perfektion ist das Gegenteil von Bewegung – oder?

♬ Originalton – 7 Türme Medien – 7 Türme Medien

https://t.me/Tuerme_Medien/31203

17.05.2025
Heute haben wir zum ersten Mal direkt in Warnemünde am Leuchtturm gestanden. Ja, es war noch außerhalb der Hochsaison und das Wetter war windig und kühl. Durch den aufziehenden Regen haben wir unser Stimmensammeln leider vorzeitig beenden müssen.

Aber auch hier war zu sehen: Lesen wir die 6 Forderungen vor, geben wir den Menschen ein paar Hintergrundinformationen und spielen ein paar Friedenslieder (wie z.B. „Kleine weiße Friedenstaube“), kommen die Menschen und unterschreiben.

16.05.2025
Das war für alle schön heute. Ein wunderbarer Nachmittag am Brunnen der Lebensfreude in Rostock – und irgendwie dann doch anders im Charakter, als all die Friedensmahnwachen davor, ohne Druck, ohne Kampf – aber sehr vielen beeindruckenden Gesprächen, auch Diskussionen.
Und – die Zahl der Unterschriften hat unsere Erwartungen für diesen Pilot-Tag bei weitem übertroffen. Die ersten Menschen haben schon unterschrieben, bevor wir alles aufgebaut hatten.

Vielen war anzumerken, dass sie endlich eine Möglichkeit hatten, aktiv FÜR den Erhalt des Friedens zu stimmen. Es war sehr berührend.