1

Stimmen für den Frieden

Mit dieser Initiative wenden wir uns an die Millionen aufgewachten Menschen in unserem Land, welche dieser aktuellen Kriegs-tüchtigkeits-politik nicht länger tatenlos zuschauen wollen. Starten wir gemeinsam die vielleicht größte Friedensinitiative der Menschen in diesem Land, die es je gegeben hat.

Schauen wir auf die Politik unserer sogenannter Volksvertreter so wissen wir, dass diese Politik ganz offensichtlich nicht dem Wohle unseres Volkes dient. Die „da oben“ brechen straf- und folgenlos Ihre Wahlversprechen. Sie reden von Demokratie und von Meinungsfreiheit, fordern aber sogenannte ideologische Brandmauern und ignorieren den Wählerwillen von Millionen von Menschen.

Noch dramatischer aber:
Mit den Mitteln von Kriegsrhetorik und Kriegspropaganda fordern Sie die Aufrüstung und Militarisierung Deutschlands. Wieder soll unser Volk „kriegstüchtig“ gemacht werden.

Haben wir Menschen dem aber zugestimmt? – Nein.
Hat der Souverän diesem gefährlichen Irrsinn mittels einer Volksabstimmung zugestimmt? – Nein.

Genau deshalb:

1.000.000 Stimmen für den Frieden.
Wir machen bundesweit UNSERE Volksabstimmung dazu selbst? – Ein klares VETO gegen diese „Kriegs-Begeisterungs-Politik“!

WEIL Frieden die Grundbedingung für alles ist, für positive Veränderungen in unserem Land, für Verschlechterungen, für eine gute Politik, ja, sogar für das Zoffen und streiten um politische oder weltanschauliche Standpunkte.

Das Alles ist nur im Frieden möglich.

Wir schlagen vor, Deutschland zum Friedens- und Diplomatieland Nr. 1 auf der Welt zu machen:

Hierzu fordern wir die sofortige Umsetzung folgender Forderungen bzw. eine Volksabstimmung darüber:

  1. Keine Lieferung von Geld, Waffen und Rüstungsgütern in Kriegs- und Krisengebiete.
  2. Ein Verzicht auf die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland.
  3. Keine Stationierung neuer atomarer Mittelstreckenraketen in Deutschland. Alle Atomwaffen raus aus Deutschland.
  4. Ein Verbot von Kriegsrhetorik und Kriegspropaganda in allen Presse- und Medienorganen, besonders aber in den „Öffentlich-Rechtlichen Medien“.
    Deutschland muss nicht „kriegstüchtig“ werden!
  5. Ein klares Nein zu einer schuldenbasierten Aufrüstung und Kriegswirtschaft in unserem Land.
  6. Keine Agitations-, Präsentations- und Werbearbeit der Bundeswehr an unseren Schulen.