Nur einige neue Eindrücke …

Berlin, Dresden, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock, Sachsen, Schwerin

Ja, die Initiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ nimmt immer mehr Fahrt auf. Gemessen an dem, wo wir alle mal hin wollen, scheint es noch klein zu sein. Gemessen an dem, wo die Initiative vor sechs Wochen gestartet ist (bei Null), sind wir doch schon echt beeindruckend voran gekommen. Wir geben also gern mal die Bilder und Erlebnisse weiter, die uns zwischendurch erreichen. Seht es uns nach, wenn wir nicht alle Bilder hier veröffentlichen wollen.

Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) / Aktion des BSW

Dresden (Sachsen) / Friedensinitiative Dresden

Berlin – Köpenick (Berlin) – Die Köpenicker


Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) – Friedensbewegung Rostock

Danke Berlin – Friedensfest (Mauerpark) 21.06.2025

Berlin

Anlässlich des Friedensfestes im Mauerpark Berlin war zum ersten Mal der echt tolle Präsentations- und Infostand „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ der Berliner Gruppe um Roy (Köpenick) zu sehen. Echt beeindruckend, echt toll. Und wie zunehmend in weiteren Städten (Berichte und Infos folgen) kann sich hier jeder (s)ein Bild davon machen, was wir meinen, wenn wir davon sprechen: Lasst uns alle gemeinsam, flächendeckend in ganz Deutschland sichtbar werden, analog, in den Wohngebieten, den Fußgängerzonen und im Sommer natürlich auch am Rand der vielen Volksfeste und Außenveranstaltungen. Wir wissen – ein soclh schiker Stand erreicht die Menschen.

Und ja, das erreichte Stimmenergebnis ist schon sehr beeindruckend: 300 Stimmen – für einen Einzelstand wohl bisher das beste Ergebnis.

Ganz lieben Dank, herzlichen Glückwunsch und ja natürlich: Bitte weitermachen. Berlin ist hier auf einem sehr guten Weg, weil sich zunehmend mehr Initiativen und Stadtteile finden, absprechen und gegenseitig unterstützen. (Karlshorst, Prenzlauer Berg, Charlottenburg)

Und weiter geht`s – Aktuelle Aktions-Termine

Berlin, Neubrandenburg

Es ist noch keinen Monat her, dass wir diese Initive offiziell in Berlin gestartet haben – seht selbst:
Das sind die uns aktuell bekannten Termine der bundesweiten Initiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“

Donnerstag – 19.06.2025 – Neubrandenburg/Mecklenburg-Vorpommen (14:00 – 16:00 Uhr)
Donnerstag – 19.06.2025 – Demmin / Mecklenburg/Vorpommern (ab 17:30 / 18:00 Uhr)

Freitag – 20.06.2025 – Magdeburg/Sachsen-Anhalt (geplant 14:00 – 16:00 Allee-Center)
Freitag – 20.06.2025 – Magdeburg/Sachsen-Anhalt (ab 17:00 Uhr, Demo + Mahnwache Alter Markt)

Samstag – 21.06.2025 – Magdeburg/Sachsen-Anhalt (ab 11:00 – 18:00 Uhr, Alter Markt, Demo + Infostand)
Samstag – 21.06.2025 – Berlin – Mauerparkt (Friedensfest, ab 14 Uhr, Bereich Amphitheater)

Samstag – 28.06.2025 – versch. Friedensmahnwachen zum sogenannten „Tag der Budneswehr“
geplant: 2 Friedensmahnwachen in Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern, ab 09:30 – 18:00 Uhr)

Einfach mal wirken lassen – eigentlich ohne Worte

Berlin, Binz

Ein mehr als tolles Bild. Gisela (Stralsund) ist bei bestem Sommerwetter allein auf Rügen unterwegs. Was für eine starke und irgendwie auch mutige Frau. Und ja, vielleicht hinterlässt genau diese völlig untypische, völlig unerwartet und ja dann irgendwie auch „schutzlose“ Vorgehensweise bei den Menschen tiefe und nachdenkliche Eindrücke. Eine Frau zeigt ganz allein als Mensch sympathisch Gesicht für den Frieden – für keine Partei, Zeitung, Organisation – einfach als Mensch, friedlich – eine eigentlich „wehrlose“ Frau, die sich nicht versteckt hinter den „Da kann man eh nichts machen. Was kann ich schon alleine tun … …“ oder „Die machen da oben eh alle, was sie wollen …“ – hat iregndwas was von Ganhdi, oder?

Danke für dieses einfach, aber gerade dadurch so wirkungsvolle Bild.
Gisela auf Rügen
Und auch sehr schön die Geschichte, dass Urlauber bereits von unserer bundesweiten Initiative gehört haben, sich noch nicht getraut haben, in ihrem Heimatort zu unterschreiben und jetzt, genau im Urlaub auf Rügen froh waren, ihre Stimme für den Frieden artikulieren zu dürfen.

Gern auch erwähnt:
In den nächsten Tagen werden in immer mehr Regionen und Orten die großen schönen Banner oder auch Plakate sichtbar werden, wie hier z.B. in Berlin.

Start in Berlin Bernau

Berlin, Berlin Bernau

31.05.2025 – Bernau
Heute war die Ausstellung „Krieg & Kinder“ auf dem Marktplatz in Bernau zu sehen – eine Mahnung an alle, die sich nicht vorstellen können, was Krieg bedeutet, insbesondere für die Kinder.

Vor dem Pavillon wurden Unterschriften für die Aktion „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ (https://eine-million-stimmen-fuer-den-frieden.de/) gesammelt. Viele Passanten nutzten die Gelegenheit, hier ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Dennoch waren nicht wenige darunter, die zunächst wissen wollten, zu welcher Partei die Aussteller gehören. Dass das Friedensbündnis Bernau ohne Parteibindung von einfachen Bürgern organisiert wird, löste immer wieder Erstaunen aus. (- LIEBEN DANK FÜR DIESEN SUPER START und EURE Unterstützung dieser Initiative./ die Red. -)

Viele Menschen haben bei der Ausstellung zunächst erst nur von außen geschaut. Einige haben sich dann doch in den Pavillon rein getraut. Wir haben diesmal den Banner aus Rostock außen hingehängt – das passte auch wunderbar zu eurer Initiative!

Viele Menschen kamen direkt auf uns zu und fragten: „Wo kann ich unterschreiben?“
Die Ausstellung war daher „nur“ der Türöffner.

Eine 95 jährige Frau erzählte uns, was sie als Kind und junges Mädchen in der Zeit erlebt hat. Ihre Familie lebte damals in Holland und sie mussten als Deutsche schon 1935 das Land verlassen. Ein anderer Herr erkannte auf den Bildern aus Rostock die Straßen und Gebäude seiner Kindheit wieder.

Erschreckend ist manchmal die erlernte Ohnmacht der Menschen, die dann nicht für den Frieden unterschreiben wollen, „weil es ja eh nichts bringe“ … „weil die da oben sowieso machen, was sie wollen“ und „wir nichts machen könnten“ etc. Da fehlen mir immer wieder die Worte.

Ein junger Mann stand lange an unserem Infostand, hörte interessiert zu und stellte viele Fragen. Hier habe ich die Hoffnung, dass wir mit solchen Aktionen doch kleine Samenkörner säen können, die vielleicht irgendwann einmal aufgehen.

Wer die Aktion verpasst hat, bekommt am 07.06.25 von 10-12 Uhr noch einmal Gelegenheit auf dem Bernauer Marktplatz vorbei zu schauen.
Bernau - 31.05.2025

Offizieller Start in Berlin

Berlin, Rostock

24.05.2025
Berlin Hauptbahnhof – Kundgebung/Versammlung als Demo-Beginn
Brandenburger Tor – Haupt-Demo für Frieden, Freiheit und Volksabstimmungen mit anschließendem Friedensmarsch

Ja, die große Berlin-Demo vom 24.05.2025 war ein sehr gelungener Start für unsere gemeinsame bundesweite Initiative: 1.000.000 Stimmen für den Frieden.

Das Interesse der Menschen war riesig. Es gab wirklich den gewünschten Zulauf sowie unglaublich viel Zuspruch von den Demo-Teilnehmern, sehr viele Unterschriften, aber was noch wichtiger ist, den Kontakt zu vielen Menschen/ORGAs/Gruppen und Aktionsbündnissen, die sich vorstellen können, in ihrer eigenen Stadt mit „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ sichtbar zu werden. Und ja – ohne Druck, ohne Kämpfen – dafür mit dem eigenen Mut und der eigenen Lebensfreude. Auf Grund des großen Interesses kann es natürlich einen kleinen Moment dauern, bis wir uns mit allen in Verbindung gesetzt haben. Wir sind dabei …

Wir schauen mal wohin uns dieser Weg führt: Ganz sicher zu einer neuen Form von Vernetzung aktiver Menschen und zu UNSERER Volksabstimmung. Mindestens aber raus aus der Blase, zu den vielen aktuell unzufriedenen Menschen, zu Gespräche mit denen die noch schweigen, aber wie wir für Frieden sind. Warum? Weil es das ist, was dieses System nicht kann und was es deshalb am meisten fürchten muss – wir Menschen verbinden uns wieder ANALOG, persönlich und menschlich im realen Leben.

Hört Euch gern unsere kurze Rede am Berliner Hauptbahnhof an (ab 01:15:50 bis 01:25:00).
oder lest gern nachfolgend unseren kurzen Rede-Text.

Hier haben wir kurz das Bild und die Idee für die reale Umsetzung dieser Initiative skizziert:
1.000 Städte, Kommunen, Gemeinden a 1.000 Unterschriften = 1.000.000 Stimmen für den Frieden

Hier kommt Ihr zur gemeinsamen Banneraktion „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ aller Redner auf der Hauptbühne (ab 01:53:50).

Ein weiteres kurzes Live-Statement findet Ihr hier.

23.05.2025
abends: Friedensmahnwache am Brandenburger Tor