Auch in Erlangen gibt es liebe Friedensmenschen

Bayern, Berlin, Erlangen, Heidelberg, Rostock, Stralsund, Würzburg

18. OKTOBER 2025
ERLANGEN, BAYERN

Eine liebe Mitstreiterin schrieb: „Ich habe das Gefühl, heute war ein besonderer Tag. Überall sehr gute Erlebnisse.“

Ja, gestern war ein wunderbarer Tag. Überall sehr schöne Friedensmomente und gute Erlebnisse – in Stralsund, Berlin, Rostock, (vorgestern) Heidelberg, Würzburg
Es lag am blauen Himmel, der wärmenden Sonne – in Kombination mit unserem leuchtenden Tisch und den freundlichen Menschen dahinter.
Und in jeder Stadt kamen gefühlt häufiger auch Familien mit Kindern an unseren Tisch.

Und so ist es wunderschön zu sehen, dass eben dies auch genauso in Erlangen funktioniert. Und jeder Ort mag für sich gesehen klein oder (noch) unscheinbar wirken, aber WIR alle wissen (und sehen es ja hier): Keiner von UNS ist allein. WIR alle sind miteinander verbunden, mit der Vision es zu schaffen, dass unsere Generation nicht die dritte ist, welche den „Krieg-wünschenden“ Politikern, Medien, Konzernen, Finanzeliten unser Deutschland und Europa überlässt, um es ein drittes Mal in Schutt und Asche zu legen. NEIN – kein drittes Mal.

Und diese Überzeugung, dieser Mut, diese Friedensidee setzt sich zunehmend im öffentlichen Raum in Deutschland durch, ANALOG. UNSERE Straßen, Wohngebiete und Plätze werden zunehmend im Symbol UNSERER orangen „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ erleuchten.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

erlangen

Zwei gegensätzliche Gänsehaut-Momente

Bad Doberan, Gänsehaut-Momente, Mecklenburg Vorpommern, Stralsund

STRALSUND und BAD DOBERAN/MECKLENBURG-VORPOMMERN
16. OKTOBER 2025 – Ergänzung

Einfach mal wirken lassen, anschauen und wirken lassen. Ist das nicht schön?

Und ja, was wäre, wenn am Tag Dutzende oder Hunderte Menschen in ganz Deutschland mit diesen Friedenbotschaften im öffentlichen Raum sichtbar wären?
Alles selbst gebaut. Respekt und ganz lieben Dank an Gisela (80) aus Stralsund.
Ein positiv strahlender Gänsehaut-Moment.

Und warum sollten wir alle dies tun?

Hierzu noch eine LEBENSGESCHICHTE aus Bad Doberan. Die menschlich erlebte Realität von Krieg und dessen Folgen:
Wieder ein sehr bewegender Gänsehaut-Moment, eben nur einer, der sehr betroffen macht.

Ein Passant erzählte von seinem Vater, der aus dem Krieg heimkehrte.

Er fand nur Zerstörung vor. Seine Frau und alle seine Kinder waren unter den Trümmern vergraben.
Er kam voller Hoffnung aus dem Krieg – und da war niemand mehr. Er hatte alle verloren: seine Kinder, Frau, Schwiegermutter.

Und doch war es genau dieser Umstand, der dazu führte, dass es seinen Sohn heute gibt. Denn sonst hätte er seine neue Frau womöglich nie getroffen. Und sein Sohn wäre nie geboren worden und stünde nun nicht an unserem Tisch, um über seinen Vater zu berichten.

Nein, ein Fazit soll es hier gar nicht geben. Nur die Hoffnung, dass das Leben, das WIR ALLE GEMEINSAM stärker wirken werden, als die Zerstörung und der Krieg, als die wirklich „kranken Kriegsspielphantasien“ irgendwelcher Machthaber und Kriegprofiteuren auf dieser Welt und deren installierten (?) Marionetten. Und irgendwie auch auffalend, wie viele politischen „Führungskräfte“ kinderlos sind …

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Gisela

Die besondere Friedensenergie von Stralsund

Mecklenburg Vorpommern, Stralsund

16. OKTOBER 2025
STRALSUND, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Stralsund mit 203 Unterschriften, ein richtig schöner Tag.

Das habt ihr wirklich alles mit so viel Liebe gestaltet. Es ist wunderbar, wie ihr Raum für Frieden schafft – sichtbar, einladend und dennoch nicht aufdringlich. Da entsteht Raum für Gespräche. Als Passantin würde ich gern an einen eurer Tische kommen.

Und die geschilderten Erlebnisse und die Stimmen-Ergebnisse sprechen eine für UNS sehr beeindruckende Sprache: In Stralsund entsteht immer eine ganz besondere Friedensernergie.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Stralsund

Greifswald mit Friedensmöwen – wie kreativ, oder nur Zufall?

Gisela, Greifswald, Mecklenburg Vorpommern, Stralsund

14. OKTOBER 2025
GREIFSWALD, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Heute nicht nur mit Friedenstauben – sondern auch noch mit zwei Freiheits-Möwen. Möwen fliegen gern auch mal den gegen den Wind. In gewissem Sinne sind sie so auch eine Art Symbol der Freiheit. Und Freiheit und Frieden hängen eng zusammen – sie bedingen sich oft gegenseitig.

Und gewisse Utensilien verraten dem aufmerksamen Beobachter: Auch unsere liebe Gisela (Stralsund) muss mit vor Ort gewesen sein. Und wenn jemand den „Friedens-Dankeschön-Nobelpreis“ in UNSERER Friedensinitiative verdient hat, dann eben unsere mehr als aktive und engagierte Gisela (80), oder?

Lieben Dank nach Greifswald.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Greifswald

Berlin – 03. Oktober 2025 – Teil 3

03. Oktober 2025, Bautzen, Beeskow, Berlin, Cottbus, Dessau, Güstrow, Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Pasewalk, Rostock, Stralsund, Zwickau

03. OKTOBER 2025
Große Friedensdemo in Berlin

Stand 3

03.10.2025
BERLIN, AUGUST-BEBEL-PLATZ

Unser Tisch war durchgehend gut besucht – kein Zufall, denn wir waren auf einer Friedensdemonstration. Diesmal war er sogar 6m breit, was mehr als wichtig und richtig war. Es war naheliegend, dass ganz viele Menschen auf dem Platz unsere konkreten Forderungen nach Frieden teilten.

Viel Wichtiger war vor allem, vielen Anwesenden UNSERE verbindende Botschaft zu vermitteln:
KEIN „MÜSSEN“, KEIN Kampf und KEIN GEGEN jemanden kämpfen müssen.

Viele Menschen sprachen uns zu, gerade weil wir das Verbindende betonen – auch innerhalb der Friedensbewegung.

Wir erleben immer wieder, wie schnell politische Diskussionen in ideologisches Lagerdenken und Rechthaberei abgleiten. Gerade in der Friedensarbeit braucht es das Zuhören – und die Bereitschaft, sich trotz unterschiedlicher Sichtweisen auf FRIEDEN als gemeinsames Ziel zu einigen und das wir eben alle zuerst einfach zuerst Väter, Mütter, Großeltern, erwachsene oder Jugendliche sind, die keine Gewalt und keinen Krieg wollen.

Frieden beginnt nicht erst auf politischer Ebene, sondern in der Art, wie wir miteinander umgehen – mit echtem Interesse an den Perspektiven anderer. Und dennoch scheint es sehr wahrscheinlich so, dass Teile der traditionellen oder linken Friedensbewegung quasi eine Art „Monopol“ errichten wollen, welcher Mensch sich FÜR den Frieden einsetzen darf. Ideologie, Weltanschauung oder politische Meinung stehen dann leider ganz vorn und eben nicht hinten an. Und solche odeologischen Brandmauern helfen nicht uns. Dies führte dann auch auch zu teils irritierenden Gesprächen. Etwa mit einer jungen Frau von der MLPD, die uns fragte, wie wir denn sicherstellen würden, dass bei uns keine Faschisten unterschreiben.

Diese Frage nach sogenannten „Brandmauern“ führt direkt in die Schwachpunkte oder eben genau zum Wesen Krise der aktuellen Friedensbewegung.

Darf man Menschen ausschließen, für Frieden zu unterschreiben? Ist ein Faschist, der für Frieden unterschreibt, überhaupt noch ein Faschist? Wer will das bestimmen, festlegen, wenn man kein einziges persönliches Wort mit dem anderen gesprochen hat? Welchen Narrativen folgt man hier? Qui bono? Kann jemand „den Frieden instrumentalisieren“ – wenn das Ergebnis doch Frieden ist? Ist die Ausgrenzung von Menschen nicht selbst schon der Beginn von Überhöhung, Ausgrenzung, damit Gewalt und somit dann doch auch eine Art von „Krieg“? Ich stehe FÜR den Frieden, grenze aber andere MENSCHEN aus und spreche ihnen Friedensengagement, Friedensliebe ab?

Eagal:
WIR alle gemeinsam haben an diesem einen Tag mit viel positiver Energie, Ausstrahlung, Lebensfreude, mit spontanen und kreativen Sachen UNSER ORANGE mehr als eindrucksvoll präsentiert, den Menschen gezeigt und viele Menschen auf uns aufmerksam gemacht und !!! gewonnen.
Insgesamt sind fast 3.000 Unterschriften für den Frieden dazugekommen!

Und immer wieder wichtig, ganz wertvoll und besonders schön:
Die tolle Gelegenheituns wieder- oder erstmals persönlich zu sehen – Bianca aus Dessau, Marc aus Zwickau, Sabine aus Hamburg, Annett aus Magdeburg, Helmutaus Berlin, Mitstreiter aus Leipzig, Pasewalk, Stralsund, Cottbus, Beeskow, Bautzen, Güstrow, Magdeburg, aus Rostock selbst und und und …

Und das, Ihr Lieben, sind für uns und wohl ganz viele von Euch, die ganz besonders schönen und wertvollen Momente. Genau dann spüren alle das Besonder und Einzigartige UNSERER ORANGENEN Friedensinitiative.

Sztand 3

Stralsund ist immer aktiv

Mecklenburg Vorpommern, Stralsund

29. SEPTEMBER 2025
STRALSUND, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Unsere Friedens-Arbeitsbiene, die tolle Giesla (80) war heute natürlich wieder unterwegs.

Und immer wieder schön zu sehen, wie sie ohne einen Friedensstand, nur mit Ihrem „Eine-Frau“-Info-Materialien (Bauchladen klingt wohl nicht wirklich richtig) unterwegs ist und es funktioniert: Sie sammelt ganz toll Stimmen für den Frieden, spricht mit den Menschen und informiert diese eben auch über das, was WIR alle gemeinsam wollen, wofür WIR stehen und welche visionären Bilder WIR bundesweit umsetzen wollen.

Lieben Dank Giesela. Lieben Dank Stralsund.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

stralsund

Stralsund atmet wieder die freie Luft der Friedensstimmen

Grimmen, Mecklenburg Vorpommern, Putbus, Stralsund

26. September 2025
STRALSUND, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Leider schien die Sonne nur kurzzeitig auf unseren Stand und der Wind war sehr stark und böig. Aber für über 100 Unterschriften hat es gereicht.

Vormittags waren wir zu dritt, Brunhilde und Gitta aus Grimmen haben mit mir den Stand aufgebaut, mittags kam Ronny aus der Friedensgruppe Stralsund dazu, und nachmittags Judith, die uns in Putbus kennengelernt hat und jetzt für Stralsund aktiv ist. Dazu haben sich noch drei friedensbewegte Menschen aus Stralsund am Stand gemeldet, die uns in Zukunft unterstützen wollen.

Also insgesamt ein sehr guter Tag.😀

Und fühlt das mal, was sich aus einer Idee hier ganz konkret entwickelt hat:
Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, gegenseitiges Unterstützen – und alles FÜR den FRIEDEN.

Ganz verschiedene Menschen finden sich und wirken für die wichtigste gesellschaftliche Grundbedingung des Lebens auf der Erde – FRIEDEN.

Und keiner fragt nach der politischen, weltanschaulichen oder religösen Meinung/Haltung.

Was wäre in unserer Gesellschaft alles möglich, wenn Politik und Medien genauso handeln würden?

Stralsund

Weltfriedenstag auch in Stralsund

Mecklenburg Vorpommern, Stralsund, Stralsunder Friedensbündnis, Weltfriedenstag

01. SEPTEMBER 2025
STRALSUND, MECKLENBURG-VORPOMMERN

In Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) sind die Menschen ja im Rahmen UNSERER bundesweiten Friedensinitiative sehr aktiv. Danke an Gisela, das Stralsunder Friedensbündnis und alle Aktiven.

Stellen wir uns das alles, also alles, was an diesem 1. September, am Weltfriedenstag im Rahmen UNSERER Initiative zu sehen war, mal wirklich bundesweit vor – und dann habt Ihr, haben WIR die Vision, das Bild, wo WIR alle gemeinsam hinwollen.

Und insofern ja, ganz lieben Dank an die gesamte Initiative, an all die Menschen, die hier für den Frieden in Deutschland, letztlich aber ganz sicher auch für den FRIEDEN auf der Welt aktiv sind.

WIR alle haben aus der Geschichte gelernt und nehmen das Vermächtnis unser Altvorderen ernst:
NIE WIEDER KRIEG.
Nie wieder darf von Deutschland ein Krieg ausgehen.

Und es wäre wohl ganz sicher eine Beleidigung des gesunden Menschenverstandes jetzt ernsthaft darüber zu diskutieren, ob wir es direkt, indirekt oder als „Bündnispartner“ tun würden.

Genau deshalb der Text in unserer Inititiativen-Begründung:
Wir sagen nein zu jedem Krieg, JA zum frieden und Ja zur Diplomatie und Völkerfreundschaft.

Stralsund

Gemeinsam in Pasewalk aktiv. Danke.

Mecklenburg Vorpommern, Neubrandenburg, Pasewalk, Stralsund, Torgelow

30.08.2025
PASEWALK, MECKLENBURG-VORPOMMERN


Friedensaktion vor der Kürassier-Kaserne

Am Freitag, den 30.08., sammelten engagierte Friedensaktivistinnen ganze elf Stunden lang – von 9:00 bis 20:00 Uhr – Unterschriften für den Frieden.
Ein herzliches Dankeschön geht an Eva aus Neubrandenburg, Gisela aus Stralsund sowie Elke und Daniel aus Pasewalk und Irmi aus Torgelow, die diese Aktion mit viel Geduld und Überzeugung möglich gemacht haben. So geht Zusammenhalt, Unterstützung, Teamgeist, Menschlichkeit und positives Wirken.

Wir haben Hochachtung vor Euch und wissen, dass allein diese Aktion (wie kürzlich in Berlin), viele auch in UNSERER Friedensbewegung zusammenführt, zusammen schweißt und stabil füreinander stehen lässt.

Pasewalk

Diente der Marine-Antrittsbesuch des BK Merz dem Frieden?

Bernau, Dresden, Friedensbündnis Norddeutschland, Güstrow, Mecklenburg Vorpommern, Nienhagen, Parchim, Pasewalk, Rostock, Schwerin, Stralsund

28.08.2025
ROSTOCK, MECKLENBURG-VORPOMMERN

NATO Hauptquartier CTF Baltic – Antrittsbesuch von Friedrich Merz bei der Deutschen Marine.

Es waren wohl 100 Menschen vor Ort aus ganz Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin, Güstrow, Nienhagen, Parchim, Pasewalk, Stralsund usw.) auch aus Dresden und Bernau bei Berlin. Und – besonders erfreulich – zahlreiche politischen Richtungen, Bündnissen und Parteien unserer Friedensbewegung haben zusammen demonstriert.

Es war Presse vor Ort die uns immerhin nicht ignoriert hat. Wieviel davon ungeframt in unseren öffentlichen Medien erscheint? Schauen wir mal …
Hier zu finden. Aber auch hier oder abends in der NDR-Hauptnachrichtensendung hier.

Innerhalb des Friedensbündnis Norddeutschland liest sich das kurz so.