Reformation 2.0 – UNSERE Initiative in Kiel

Bayern, Dresden, Frankfurt/M., Hessen, Lutherstadt Wittenberg, Mecklenburg Vorpommern, München, Reformation 2.0, Rostock, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig Holstein

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in KIEL

Eine von sechs Städten in Deutschland, wo am Reformationstag (31.10.) Aktionen im Rahmen der Initiative „Reformation 2.0“ stattfanden, war KIEL (Schleswig-Holstein). Parallel liefen Veranstaltungen in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern), Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt), Dresden (Sachsen), München (Bayern), Frankfurt/M (Hessen)

Die Rostocker haben sich für die Unterstützung Kiels entschieden, da UNSERE Initiative in Neubrandenburg schon echt super vertreten und sichtbar war. Erstmals war unser eigener Orangener Pavillon zu Einsatz – und das war gut so. Es wirkt schon ganz anders, wenn nicht nur das orangene Banner ebenerdig am Tisch zu sehen ist, sondern UNSER schickes ORANGE auch gewisse luftige Höhen erklimmt, also über den Köpfen der Menschen weithin! zu sehen ist.

Kiel war wohl eine der größeren Versammlungen an diesem Tag. Der Beginn verzögerte sich wohl technisch bedingt und so sind die Rostocker einfach etwas in die Presche gesprungen. Lautsprecher-Boxen an, Friedenslieder abspielen, die Menschen auf dem Platz über UNSERE Friedensinitiative informieren und schon konnten wir uns vor dem Ansturm kaum retten. Ganz viel Interesse, ganz viel Anerkennung und Dankbarkeit, ganz viele tolle Gespräche und ganz sicher auch den einen und anderen neuen Kontakt. Also auch heute wieder die Gewissheit: UNSERE Initiative wird auch durch diesen Tag weiter wachsen, weiter an Kraft, Energie und Ausstrahlung gewinnen.

Kiel

Reformation 2.0 – UNSERE Initiative in Dresden

Dresden, Reformation 2.0, Sachsen

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in Dresden

31.10 Reformation 2.0 – Frieden schaffen ohne Waffen, in Dresden mit Friedensliedern von Tino Eisbrenner und einem Aufruf von Dieter Dehm die Friedensbewegung zu einen und zu stärken.

Gedanken dazu:

Ja, genau. Letzters versuchen wir ja schon seit dem Start UNSERER bundesweiten Initiative. Gerade im Interesse der Friedenssicherung in Europa wäre es mehr als notwendig, alle Friedenskräfte zu einen. Nur fruchtet UNSERE Idee noch nicht überall, vielleicht eine neue Sicht-, Denk- und Handlungsweise in Erwägung zu ziehen. Unsere offene, neue, positive Herangehensweise scheinen doch einige eher zu irritieren, als zu Gesprächen zu motivieren. WIR bleiben am Ball.

Was, wenn „man“ nicht die ganzen Friedensbewegung einen muss, sondern vielleicht ein neues Denken zu versuchen könnte?
EINEN wir doch alle Friedensmenschen. Nutzen wir doch eine andere Sprache. Reden wir doch nicht von STÄRKE, vom KÄMPFEN, vom KÄMPFEN GEGEN usw.
Bedarf Friedensangagement nicht irgendwie auch einer Sprache des Friedens?

Das Interessante: Wie wollten wir denn hier erfolgreich sein, wenn es schon die vielen Friedensmenschen nicht schaffen, optimistisch, in Freude, in einer menschlich humanistischen Ausstrahlung zusammen zu kommen? Was, wenn es gut wäre, gemeinsam neu zu beginnen, mit einem weißen Blatt Papier? Brandmauern, Ideologie, politische und weltanschauliche Eigenheiten oder gar Differenzen hätten hier doch zuerst einmal in den Hintergund zu treten, oder? Zuerst sind wir Väter, Mütter, Großeltern, Erwachsene und Jugendliche …

Und ja, es scheint auch notwendig, vor allem auch die konkreten praktischen Erfahrungen der Menschen zu berücksichtigen, welche in den letzten zwei, drei oder fünf Jahren in diesem Land zu verschiedenen Theman AKTIV auf der Straße waren.

Dresden

Friedensmahnwache in Dresden

Dresden, Rostock, Sachsen

27. OKTOBER 2025
DRESDEN, SACHSEN

So schön, wenn ein gleichgesinnter, friedliebender Mensch aus Rostock in Dresden entdeckt, dass auch dort UNSERE bundesweite Friedensinitiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ aktiv ist.

Dresden

Dresden – eine von vielen Friedensgruppen

BSW, Dresden, Freital, Sachsen

11. OKTOBER 2025
DRESDEN, SACHSEN

Reges Interesse und gute Gespräche zu unserer bundesweiten Friedensaktion.

Wir alle sind zuerst Mütter, Väter, Großeltern – und erst danach BSW-Mitglieder, -Unterstützer oder Menschen mit irgendeiner bestimmten Konfession oder Weltanschauung – oder, oder…

Nur wir alle zusammen sind 1.000.000 Stimmen für den Frieden!

Am Montag geht es in Freital weiter.

Gedanken:

Und ja. Sehr interessant auch der dann aufkommende immer gleiche interne „Reflex“:
Boah … hier ist eine Partei zu sehen … Kann das sein? Darf das sein?
WIR sind und WIR BLEIBEN eine parteienunabhängige Initiative. Dürfen sich jetzt Parteien unserer Friedensinitiative anschließen? Dürfen Parteien – eigentlich sind es ja Menschen, also Väter, Mütter, Großeltern wie DU und ich – mit UNSEREM Orangenen Friedensbanner Stimmen für den Frieden sammeln?

Ja, NATÜRLICH. Was denn sonst? Warum haben denn die Kräfte von Militarisierung, Aufrüstung, Krieg und Kriegsprofiten (noch) die Oberhand? WARUM haben die denn aktuell so ein leichtes Spiel? Weil sie es medial und politisch schaffen, UNS Menschen zu spalten. Teile und Herrsche. Säe Zwiedracht, Zweifel und Missgunst. Führe die Menschen mit kleinen simplen Dingen hinters Licht. Spalte und teile sie … oder? Und bei einigen scheint dies dann irgendwie zu verfangen … Aber warum?

Also:
JA, wir agieren unabhängig von Parteien und Organisationen. WIR werden aber niemanden ausschließen, uns über niemanden erheben, der sich voll und ganz hinter den Text und die Idee unserer Friedensinitiative stellt und sich menschlich dafür engagiert. Menschen, die Stimmen für den Frieden sammeln ausschließen, wegschieben, sich von diesen MITMENSCHEN, unseren Mitstreitern distanzieren, Verbote aussprechen? Ehrlich? Kulminiert ggf. dann im Denken: die oder ich, entscheidet euch!

Überdenkenswerte These:

Würden wir das tun, wären wir nicht anders, als „die anderen“. Ausgrenzen, verbieten, andere Menschen quasi difarmieren – ist das nicht aber eine Spiel-Form von Ego, Rechthaberei, Meinungsmonopol, Macht … und damit eine Form von (psychischer) Gewalt und damit vom WESEN her eine Form oder Spielart von Krieg? Wären WIR dann aber als Initiative wirklich glaubwürdig?
Und deshalb:
Zuerst GEMEINSAM FÜR den Frieden. Ist der gesichert und garantiert,
kann und darf es wieder um die politische weltanschaulichen Verschiedenheiten, den Streit, die Diskussion und den respektvollen! Austausch über die besten Lösungsideen für das Überleben und die Entwicklung der Menschheit gehen.

Für unsere Kinder! Für unsere Kinder! Für uns, unsere Kinder und Enkelkinder!

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Dresden

Abendliche Friedensimpressionen aus Dresden

Dresden, Sachsen

28. SEPTEMBER 2025
DRESDEN, SACHSEN

Schaut, und schon beginnt auch wieder die Zeit, wo es abends dann doch schon dunkel ist, wenn die Menschen für Frieden, Freiheit und ihre Grund- und Menschenrechte auf die Straße gehen.

Und dann wirkt es doch auch irgendwie schön, das orangene Banner UNSERER bundesweiten Friedensinitiative am Abend in einem Aufzug oder sogar ganz vorne zu sehen.

Ja, natürlich wird es in Dresden selbst nicht 1.000.000 Stimmen für den Frieden geben. Nur schauen wir, wenn in 1.000 Städten/Orten dieses orangene Banner friedlich auch in den Aufzügen und Friedensspaziergängen zu sehen ist und sich JEDER selbst, jeder Ort als ein konkretes Puzzle-Teil von 1.000 begreift, dann fühlt sich das gut an. Dann ist jeder einzelne und jeder Ort nicht mehr allein. WIR alle fühlen uns dann in einer großen Bewegung von Vätern, Müttern und Großeltern miteinander verbunden und WIR wissen dann, dass wir gemeinsam für das gesellschaftlich wichtigste zusammen agieren: für den Frieden, UNSERERN FRIEDEN.

Und ja, dies gerade auch für unsere Kinder, unsere Kinder und natürlich auch unsere Enkelkinder.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Dresden

Berlin – Teil drei

Berlin, Dresden, Freital, Große Friedensdemo, Güstrow, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen

13. SEPTEMBER 2025
BERLIN/BERLIN
Große Friedensdemo

Ja, zu Beginn konnten wir noch das eine oder andere Foto machen. War dann aber später schlichtweg unmöglich:
a) wegen des Ansturmes auf die Unterschriftenlisten und
b) der Menge an Menschen, die an der Demo teilnahmen.

Hier Kerstin und die Güstrower Friedensmenschen (Mecklenburg-Vorpommern).

Aus Dresden und Freital (Sachsen) haben auch noch liebe Friedensmenschen mit UNSEREM tollen ORANGENEN Banner sichtbar gewirkt. Mal schauen, ob wir auch hiervon noch ein Bild für Euch organisieren können.

LIEBEN DANK AN ALLE, an ALLE die vor Ort, aber auch woanders, diese UNSER aller tolle Friedensinitiative sichtbar vertreten haben.

Güstrow

Diente der Marine-Antrittsbesuch des BK Merz dem Frieden?

Bernau, Dresden, Friedensbündnis Norddeutschland, Güstrow, Mecklenburg Vorpommern, Nienhagen, Parchim, Pasewalk, Rostock, Schwerin, Stralsund

28.08.2025
ROSTOCK, MECKLENBURG-VORPOMMERN

NATO Hauptquartier CTF Baltic – Antrittsbesuch von Friedrich Merz bei der Deutschen Marine.

Es waren wohl 100 Menschen vor Ort aus ganz Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin, Güstrow, Nienhagen, Parchim, Pasewalk, Stralsund usw.) auch aus Dresden und Bernau bei Berlin. Und – besonders erfreulich – zahlreiche politischen Richtungen, Bündnissen und Parteien unserer Friedensbewegung haben zusammen demonstriert.

Es war Presse vor Ort die uns immerhin nicht ignoriert hat. Wieviel davon ungeframt in unseren öffentlichen Medien erscheint? Schauen wir mal …
Hier zu finden. Aber auch hier oder abends in der NDR-Hauptnachrichtensendung hier.

Innerhalb des Friedensbündnis Norddeutschland liest sich das kurz so.