Auch in Erlangen gibt es liebe Friedensmenschen

Bayern, Berlin, Erlangen, Heidelberg, Rostock, Stralsund, Würzburg

18. OKTOBER 2025
ERLANGEN, BAYERN

Eine liebe Mitstreiterin schrieb: „Ich habe das Gefühl, heute war ein besonderer Tag. Überall sehr gute Erlebnisse.“

Ja, gestern war ein wunderbarer Tag. Überall sehr schöne Friedensmomente und gute Erlebnisse – in Stralsund, Berlin, Rostock, (vorgestern) Heidelberg, Würzburg
Es lag am blauen Himmel, der wärmenden Sonne – in Kombination mit unserem leuchtenden Tisch und den freundlichen Menschen dahinter.
Und in jeder Stadt kamen gefühlt häufiger auch Familien mit Kindern an unseren Tisch.

Und so ist es wunderschön zu sehen, dass eben dies auch genauso in Erlangen funktioniert. Und jeder Ort mag für sich gesehen klein oder (noch) unscheinbar wirken, aber WIR alle wissen (und sehen es ja hier): Keiner von UNS ist allein. WIR alle sind miteinander verbunden, mit der Vision es zu schaffen, dass unsere Generation nicht die dritte ist, welche den „Krieg-wünschenden“ Politikern, Medien, Konzernen, Finanzeliten unser Deutschland und Europa überlässt, um es ein drittes Mal in Schutt und Asche zu legen. NEIN – kein drittes Mal.

Und diese Überzeugung, dieser Mut, diese Friedensidee setzt sich zunehmend im öffentlichen Raum in Deutschland durch, ANALOG. UNSERE Straßen, Wohngebiete und Plätze werden zunehmend im Symbol UNSERER orangen „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ erleuchten.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

erlangen

Berlin-Köpenick mit tollen lebensfrohen Bildern

Berlin, BSW, Köpenick

18. OKTOBER 2025
BERLIN-KÖPENICK, BERLIN

Heute war ein schöner und erfolgreicher Tag. Wir haben vormittags auf dem Wochenmarkt in der Bölschestraße in Berlin-Friedrichshagen (auch Ku’damm des Ostens genannt) mal eben mehr als 200 Friedensstimmen eingesammelt. Ihr seid wirklich in eine Bedarfslücke gestoßen! Auch meine Freunde vom BSW waren begeistert und wollen unbedingt weitermachen – „undercover“ (also ohne Parteisymbole, im Interesse der parteiunabhängigen Friedensinitiative)!

LG Klaus (aus Köpenick) 🧡

Lieber Klaus. Das sind wunderbare, lebendige und schöne Bilder aus Berlin! Genau das war unser Bild, genau dafür haben wir die Initiative gestartet. Diese Bilder zeigen vollkommen, was wir uns für unsere Initiative wünschen: Lebendigkeit, Austausch, Verbundenheit, Familien

– einfach „Kiez“, oder?

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Köpenick

Berlin am Kino BABYLON

Babylon, Berlin, Berliner Zeitung

10. OKTOBER 2025
BERLIN MITTE, BERLIN

Im Berliner Babylon-Kino wurde über „Krieg und Frieden“ diskutiert – mit Holger Friedrich, Verleger der Berliner Zeitung, Kay-Achim Schönbach, Vizeadmiral a. D. der Bundeswehr, dem EU-Abgeordneten Michael von der Schulenburg, Martin Sonneborn sowie Florian Warweg von den Nachdenkseiten (Moderation).

Und: Vor der Tür – 1.000.000 Stimmen für den Frieden. Eine schöne, naheliegende Idee, dort Unterschriften für den Frieden zu sammeln.

Auch das Plakat am Stock – eine coole, neue Idee. Zwischendurch kam sogar jemand aus dem Publikum dazu und unterstützte.

Irritierend: Es gab eine Gegendemonstration – zur Podiumsdiskussion über Frieden. Einfach ein Indiz oder klarer Beweis, wie Gewalt, ggf. auch Hass, Missgunst und die egoistischen Ansprüche an die eigenen Meinungen und Überzeugungen in unserem Land, in unserer Demokratie destruktiv Überhand genommen haben. Spalte die Menschen bei den – aus Sicht des gesunden Menschenverstandes – simpelsten, einfachsten, normalsten Dingen. Hier haben gewisse Kreise politisch und medial scheinbar ganze Arbeit geleistet.

Insofern JA, wir haben echt noch ne ganze Menge Friedens- und Verbindungs“arbeit“ vor uns.

Wogegen wurde da genau demonstriert? Gegen Frieden – und damit das Leben? Oder gegen das Reden darüber? Oder: Hauptsache dagegen? Sind das deren menschliche oder ideologische Überzeugungen? Machen die das freiwillig oder für ein gewisses Honorar? Nobody knows it.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

babylon

Berlin – 03. Oktober 2025 – Teil 3

03. Oktober 2025, Bautzen, Beeskow, Berlin, Cottbus, Dessau, Güstrow, Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Pasewalk, Rostock, Stralsund, Zwickau

03. OKTOBER 2025
Große Friedensdemo in Berlin

Stand 3

03.10.2025
BERLIN, AUGUST-BEBEL-PLATZ

Unser Tisch war durchgehend gut besucht – kein Zufall, denn wir waren auf einer Friedensdemonstration. Diesmal war er sogar 6m breit, was mehr als wichtig und richtig war. Es war naheliegend, dass ganz viele Menschen auf dem Platz unsere konkreten Forderungen nach Frieden teilten.

Viel Wichtiger war vor allem, vielen Anwesenden UNSERE verbindende Botschaft zu vermitteln:
KEIN „MÜSSEN“, KEIN Kampf und KEIN GEGEN jemanden kämpfen müssen.

Viele Menschen sprachen uns zu, gerade weil wir das Verbindende betonen – auch innerhalb der Friedensbewegung.

Wir erleben immer wieder, wie schnell politische Diskussionen in ideologisches Lagerdenken und Rechthaberei abgleiten. Gerade in der Friedensarbeit braucht es das Zuhören – und die Bereitschaft, sich trotz unterschiedlicher Sichtweisen auf FRIEDEN als gemeinsames Ziel zu einigen und das wir eben alle zuerst einfach zuerst Väter, Mütter, Großeltern, erwachsene oder Jugendliche sind, die keine Gewalt und keinen Krieg wollen.

Frieden beginnt nicht erst auf politischer Ebene, sondern in der Art, wie wir miteinander umgehen – mit echtem Interesse an den Perspektiven anderer. Und dennoch scheint es sehr wahrscheinlich so, dass Teile der traditionellen oder linken Friedensbewegung quasi eine Art „Monopol“ errichten wollen, welcher Mensch sich FÜR den Frieden einsetzen darf. Ideologie, Weltanschauung oder politische Meinung stehen dann leider ganz vorn und eben nicht hinten an. Und solche odeologischen Brandmauern helfen nicht uns. Dies führte dann auch auch zu teils irritierenden Gesprächen. Etwa mit einer jungen Frau von der MLPD, die uns fragte, wie wir denn sicherstellen würden, dass bei uns keine Faschisten unterschreiben.

Diese Frage nach sogenannten „Brandmauern“ führt direkt in die Schwachpunkte oder eben genau zum Wesen Krise der aktuellen Friedensbewegung.

Darf man Menschen ausschließen, für Frieden zu unterschreiben? Ist ein Faschist, der für Frieden unterschreibt, überhaupt noch ein Faschist? Wer will das bestimmen, festlegen, wenn man kein einziges persönliches Wort mit dem anderen gesprochen hat? Welchen Narrativen folgt man hier? Qui bono? Kann jemand „den Frieden instrumentalisieren“ – wenn das Ergebnis doch Frieden ist? Ist die Ausgrenzung von Menschen nicht selbst schon der Beginn von Überhöhung, Ausgrenzung, damit Gewalt und somit dann doch auch eine Art von „Krieg“? Ich stehe FÜR den Frieden, grenze aber andere MENSCHEN aus und spreche ihnen Friedensengagement, Friedensliebe ab?

Eagal:
WIR alle gemeinsam haben an diesem einen Tag mit viel positiver Energie, Ausstrahlung, Lebensfreude, mit spontanen und kreativen Sachen UNSER ORANGE mehr als eindrucksvoll präsentiert, den Menschen gezeigt und viele Menschen auf uns aufmerksam gemacht und !!! gewonnen.
Insgesamt sind fast 3.000 Unterschriften für den Frieden dazugekommen!

Und immer wieder wichtig, ganz wertvoll und besonders schön:
Die tolle Gelegenheituns wieder- oder erstmals persönlich zu sehen – Bianca aus Dessau, Marc aus Zwickau, Sabine aus Hamburg, Annett aus Magdeburg, Helmutaus Berlin, Mitstreiter aus Leipzig, Pasewalk, Stralsund, Cottbus, Beeskow, Bautzen, Güstrow, Magdeburg, aus Rostock selbst und und und …

Und das, Ihr Lieben, sind für uns und wohl ganz viele von Euch, die ganz besonders schönen und wertvollen Momente. Genau dann spüren alle das Besonder und Einzigartige UNSERER ORANGENEN Friedensinitiative.

Sztand 3

BERLIN – am 03. Oktober 2025 – Teil 2

03. Oktober 2025, Berlin, Friedenshexen

03.OKTOBER 2025
BERLIN, UNTER DEN LINDEN 15

Schon auf dem Weg zur Demo hatten die Demo-Teilnehmer Gelegenheit, für den Frieden zu unterschreiben.

Unter den Demonstrierenden gibt es immer einige, die keine Reden hören wollen, sondern nur zum Aufzug kommen – gerade diese wurden von unseren Musikerinnen angezogen, um so die Wartezeit zu überbrücken. Die Band veränderte wesentlich die Stimmung am Stand. Es macht einfach mehr Freude, dort die vielen Stunden zu verbringen. – So die kurze Einschätzung unseres lieben Mitstreiters Roy. Mit unserem bundeseiten Zusammenwirken waren wir in Berlin eigenverantwortlich, außerhalb irgendeines „Gatters“ der Demo selbst agieren können – kreativ, mit Freude, tollem persönlichem Engagement und vor allem ja auch ganz vielen Ideen. Ach ja, SPONTANE Sachen können wir auch, gerade WIR gemeinsam.

Wieder wurde sichtbar:
WIR alle sind die Summe unserer Stärken. Und das ist gut so.

Besonderes highlight am Stand von Roy: „Die Friedenshexen“ – eine tolle Gruppe von Sängerinnen FÜR den Frieden.
Ganz herzlichen Dank für diese tolle Idee, die ehrliche, menschlich sympathische und vor allem Friedensmusik, für die Friedenslieder.

Einen kleinen Eindruck bekommt Ihr HIER.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Stand 2

BERLIN – am 03. Oktober 2025 – Teil 1

3. Oktober 2025, Berlin, Bernau, Güstrow, Rostock

03. OKTOBER 2025
Große Friedensdemo in BERLIN

WAS FÜR EIN TAG!
Für UNSERE Friedensinitiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden – 1.000 Orte a 1.000 Stimmen“ war es ein beeindruckend erfolgreicher Tag.
Viele Mitstreiter UNSERER Initiative waren persönlich vor Ort und haben mit UNSEREM Orange und ihrer Lebens- und Friedensfreude ein wirklich von ganz vielen Menschen wahr genommenes, sichtbares Zeichen des FRIEDENS gesetzt.
Wir werden hier nicht alle tollen Eindrücke, Momente und Erlebnisse wiederspiegeln können. Dennoch der Versuch, es hier mit drei, vier Beiträgen wenigstens zu versuchen.

Ja, auf und um die Friedensdemo waren wir mit DREI tollen Info-Ständen präsent. Quasi niemand konnte sich unserem ORANGE entziehen. Wohl um die zehn Banner waren an den Ständen, auf und dann am Rande der Demo zu sehen. Quasi war es überall zu lesen: 1.000.000 Million Stimmen für den Frieden.

Stand 1

03.10.2025
BERLIN, UNTER DEN LINDEN 5

Ja. Da guckt unser Ingo verschmitzt … kein Wunder: Clevere Standortauswahl – direkt an einem U-Bahn-Ausgang, aus dem die Menschen auf die Demo strömten.
Sehr viele nutzten diese Gelegenheit, schon auf dem Weg zur Demo für den Frieden zu unterschreiben.

Und auch als die Menschen im Friedensaufzug auf dem Rückweg an UNSEREM Stand vorbeiliefen, strömten wirklich Dutzende Menschen extra an unseren Stand, um FÜR den Frieden zu stimmen.
Und schaut auf Bild 3 (den markierten Kreis) – Unser Infostand neben dem Aufzug und gleichzeitig eines der großen orangene Banner dirket im Aufzug.

Für die Oranisation und Betreuung dieses Standes: Stark gemacht Ingolf. Dankeschön.

Und hier mal einen lieben Dank an Renate aus Bernau, die immer genau dort zur Stelle ist, wo Besonnenheit, Kreativität und Ordnung gebraucht werden. Und auch an, Jens aus Rostock, der an jedem unserer drei Tische war und überall geholfen hat.

Und wer fehlt auf den Fotos, weil auch er mit dem Rad zwischen den Tischen hin und her geflitzt ist, er brachte Kulis dorthin und Ballons und Buttons hierhin – Frank vom BSW Güstrow!

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Berlin3

Marzahn – Friedensarbeit im realen Leben

Berlin, Marzahn, Rostock

02. OKTOBER 2025
Marzahn, Berlin

Jaaaa, auf einer großen Friedensdemo Stimmen für den Frieden zu sammeln, kann wohl fast jeder. Ist ja quasi ein Heimspiel. Aber draußen, im realen Leben, in den Fußgängerzonen, auf den Marktplätzen oder in den Wohngebieten …? Da wird es schon etwas herausfordernder, aber auch lohnenswerter.

Die Rostocker habe sich das einen Tag vor der Großdemo nicht nehmen lassen. Sie waren in einem Stadtteil in Berlin aktiv. Quasi so, wie es die Dessauer, „Die Freien Heidelberger“, tlw. die Thüringer machen, auch der Norbert auf der Insel Rügen oder unsere Gisela (80).

Eastgate (Einkaufzenter) in Berlin – Marzahn

Ja, es war Friedensarbeit.
Zwischen Dankbarkeit und Aufatmen auch sehr billige und herabwürdigende Pöbelei. Damit kommen wir aber sehr gut klar.

Aber das weiterhin Herausfordernde, das irgendwie aber auch UNVERSTÄNDLICHE bleibt doch die passive Mehrheit der Menschen – IHR Schweigen. Kein Ja, aber auch kein Nein. Als würden die Menschen schlafen und schlafwandelnd noch ihre Einkäufe erledigen. Der Blick leer, das Herz verschlossen. Und na klar, dann die Frage: LEBEN diese Menschen noch? WAS müsste passieren, die historische Bedeutung IHRES Lebens zu verstehen. Sie alle werden entscheiden, ob wir die dritte Generation sind, die in Deutschland versagt und den „Sirenenklängen“ der politischen und medialen Kriegsnarrative erliegen oder nicht. Sie wissen es nicht. Es ist IHNEN nicht bewusst.

Der Geschichte wird es egal sein. UNS allen sollte es aber nicht egal sein. NEIN, wir sind nicht die dritte Generation, die versagt. Deshalb dieses tolle Engagement so vieler Friedensmenschen in Deutschland in dieser neuen, lebensfrohen, FRIEDEN AUSSTRAHLENDEN Friedensinitiative: 1.000.000 Stimmen für den Frieden – 1.000 Orte a 1.000 Stimmen. Nein: kein Kämpfen, kein MÜSSEN, kein GEGEN …

Und dann – zum Schluss – stehen zwei sehr junge Männer an unserem Tisch. Und darauf kommen noch zwei – noch jünger. Alle vier unterschreiben und geben ihre Stimme dem Frieden.

Und ich hoffe so sehr, dass sie auch von uns etwas mitgenommen haben für das eigene Leben.

Bitte – widersteht den Lügen.
Werdet nicht kriegstüchtig.

Widersteht der verdrehten Sprache,
die aus Angriff Verteidigung macht,
die aus Töten Verantwortung macht,
die uns weismachen will, Krieg sei Frieden – und Aufrüstung Fürsorge.

Widersteht vor allem der Abstumpfung der Masse.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Marzahn

Friedenswochenende in Bernau – Teil 2

Berlin, Bernau, Brandenburg, Wolf-Kahlen-Museum

28. SEPTEMBER 2025
BERNAU BEI BERLIN, BRANDENBURG

1.000.000 Stimmen für den Frieden trifft auf Kunst- und Handwerkermarkt in Bernau!

Die Sonne wärmt, die Menschen sind entspannt und viele haben Zeit für ein Gespräch. Und auch heute werden sie von vielen vermisst: die jungen Menschen! Zwei ganz junge Menschen, etwa 10 jährige, fragten, was denn Frieden sei und fanden es schade, dass sie ohne Wissen ihrer Eltern nicht unterschreiben durften.

Vielen Dank an Gabi, die auch heute wieder tatkräftig unterstützt und an Karsten und Anja, die so lieb sind und den Infostand noch weiter betreuen!

Und das schafft UNSERE bundesweite Friedensinitiative: Teamwork, ein positives und strahlendes Unterstützen, kein Müssen, kein Kampf gegen … WIR alle strahlen Liebe, Menschlichkeit und das positive Gefühl aus: Ja, UNSER Einsatz FÜR den Frieden, UNSERE neue Art eine Friedensbewegung zu sein, UNSER Fühlen, dass WIR uns als Väter, Mütter und Großeltern sehen, wird letztlich den Frieden in Deutschland und Europa sichern.

WIR lassen wirklich mal die politischen und weltnaschaulichen Verschiedenheiten, die uns ggf. trennenden Meinungen und Standpunkte weg.

Ist der Frieden gesichert, haben wir dafür wieder Zeit. Dann aber werden wir gelernt haben, dass WIR alles Menschen sind und wirklich gut und sich gegenseitig unterstützend wirken können.

Schluss mit den politisch und medial (bewusst ?!) gesetzten ideologischen Brandmauern.

Bis 17 Uhr waren wir vor dem Wolf Kahlen Museum in Bernau.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

bernau 2

Friedensdemo in Berlin

Berlin

27. SEPTEMBER 2025
BERLIN-TIERGARTEN, BERLIN

All Eyes on Gaza

Aus unserem TG-Kanal:
Vielleicht wäre es wirklich interessant, die Geschichte des kleinen Jungen kennen, der das Bild einer Wassermelone in die Höhe hält.
(Wir haben hier das Symbol UNSERER Friedenstaube darüber gesetzt.)

Die Wassermelone ist in den letzten Jahren zu einem Symbol des palästinensischen Widerstands und der Identität geworden. Das liegt an ihrer Farbkombination, die an die palästinensische Flagge erinnert – und daran, dass diese Flagge in bestimmten Kontexten zensiert ist.

Mancheiner ist dann immer etwas zerrissen bei der Frage, ob wir Kinder in unsere Demonstrationen einbeziehen sollten – selbst, wenn es um Frieden geht. Versteht der kleine Junge, was er da tut? Kennt er die Hintergründe des Konflikts?

Aber muss er das überhaupt?

Verstehen Kinder nicht vielleicht sogar am besten ihr eigenes Bedürfnis, in Frieden zu leben?
Verstehen sie nicht intuitiv ihr Mitgefühl für andere Kinder, die vom Krieg betroffen sind – ihr Bedürfnis nach Freundschaft, Sicherheit und Verbundenheit mit allen Kindern auf der Welt?

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

berlin