Berlin-Köpenick mit tollen lebensfrohen Bildern

Berlin, BSW, Köpenick

18. OKTOBER 2025
BERLIN-KÖPENICK, BERLIN

Heute war ein schöner und erfolgreicher Tag. Wir haben vormittags auf dem Wochenmarkt in der Bölschestraße in Berlin-Friedrichshagen (auch Ku’damm des Ostens genannt) mal eben mehr als 200 Friedensstimmen eingesammelt. Ihr seid wirklich in eine Bedarfslücke gestoßen! Auch meine Freunde vom BSW waren begeistert und wollen unbedingt weitermachen – „undercover“ (also ohne Parteisymbole, im Interesse der parteiunabhängigen Friedensinitiative)!

LG Klaus (aus Köpenick) 🧡

Lieber Klaus. Das sind wunderbare, lebendige und schöne Bilder aus Berlin! Genau das war unser Bild, genau dafür haben wir die Initiative gestartet. Diese Bilder zeigen vollkommen, was wir uns für unsere Initiative wünschen: Lebendigkeit, Austausch, Verbundenheit, Familien

– einfach „Kiez“, oder?

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Köpenick

Dresden – eine von vielen Friedensgruppen

BSW, Dresden, Freital, Sachsen

11. OKTOBER 2025
DRESDEN, SACHSEN

Reges Interesse und gute Gespräche zu unserer bundesweiten Friedensaktion.

Wir alle sind zuerst Mütter, Väter, Großeltern – und erst danach BSW-Mitglieder, -Unterstützer oder Menschen mit irgendeiner bestimmten Konfession oder Weltanschauung – oder, oder…

Nur wir alle zusammen sind 1.000.000 Stimmen für den Frieden!

Am Montag geht es in Freital weiter.

Gedanken:

Und ja. Sehr interessant auch der dann aufkommende immer gleiche interne „Reflex“:
Boah … hier ist eine Partei zu sehen … Kann das sein? Darf das sein?
WIR sind und WIR BLEIBEN eine parteienunabhängige Initiative. Dürfen sich jetzt Parteien unserer Friedensinitiative anschließen? Dürfen Parteien – eigentlich sind es ja Menschen, also Väter, Mütter, Großeltern wie DU und ich – mit UNSEREM Orangenen Friedensbanner Stimmen für den Frieden sammeln?

Ja, NATÜRLICH. Was denn sonst? Warum haben denn die Kräfte von Militarisierung, Aufrüstung, Krieg und Kriegsprofiten (noch) die Oberhand? WARUM haben die denn aktuell so ein leichtes Spiel? Weil sie es medial und politisch schaffen, UNS Menschen zu spalten. Teile und Herrsche. Säe Zwiedracht, Zweifel und Missgunst. Führe die Menschen mit kleinen simplen Dingen hinters Licht. Spalte und teile sie … oder? Und bei einigen scheint dies dann irgendwie zu verfangen … Aber warum?

Also:
JA, wir agieren unabhängig von Parteien und Organisationen. WIR werden aber niemanden ausschließen, uns über niemanden erheben, der sich voll und ganz hinter den Text und die Idee unserer Friedensinitiative stellt und sich menschlich dafür engagiert. Menschen, die Stimmen für den Frieden sammeln ausschließen, wegschieben, sich von diesen MITMENSCHEN, unseren Mitstreitern distanzieren, Verbote aussprechen? Ehrlich? Kulminiert ggf. dann im Denken: die oder ich, entscheidet euch!

Überdenkenswerte These:

Würden wir das tun, wären wir nicht anders, als „die anderen“. Ausgrenzen, verbieten, andere Menschen quasi difarmieren – ist das nicht aber eine Spiel-Form von Ego, Rechthaberei, Meinungsmonopol, Macht … und damit eine Form von (psychischer) Gewalt und damit vom WESEN her eine Form oder Spielart von Krieg? Wären WIR dann aber als Initiative wirklich glaubwürdig?
Und deshalb:
Zuerst GEMEINSAM FÜR den Frieden. Ist der gesichert und garantiert,
kann und darf es wieder um die politische weltanschaulichen Verschiedenheiten, den Streit, die Diskussion und den respektvollen! Austausch über die besten Lösungsideen für das Überleben und die Entwicklung der Menschheit gehen.

Für unsere Kinder! Für unsere Kinder! Für uns, unsere Kinder und Enkelkinder!

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Dresden

Danke und liebe Grüße nach Zwickau

BSW, Sachsen, Weltfriedenstag, Zwickau

01. SEPTEMBER
ZWICKAU, SACHSEN

1. September – Weltfriedenstag.

Am Weltfriedenstag haben wir bei der BSW-Veranstaltung in Zwickau unter dem Motto ‚Es ist an der Zeit! Diplomatie statt Konfrontation‘ ein starkes Zeichen gesetzt und auch die Initiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ gesetzt.

Ja, Ganz wichtig: Natürlich ist unsere Friedensinitiative keine Partei – Initiative. Sie darf aber natürlich gern von allen Parteien unterstützt werden, die es auch als die aktuell wichtigste Aufgabe ansehen, den Frieden zu erhalten, jeden Krieg zu beenden und sich klar für Diplomatie und Volkerfreundschaft aussprechen.

Der politisch gebildete Menschenverstand wird sicher sagen: welche Frage, in einer Demokratie werden das ganz sicherlich alle demokratischen Parteien machen … Aber nein, dass ist eben aktuell nicht so.

Kann man mal drüber nachdenken, oder? Was sagt das über die demokratischen Parteien in unserem Land aus?
Ach ja: Warum fragen denn die demokratischen Parteien nicht einfach mal den SOUVERÄN, UNS alle als Volk?

Zwickau

Brandenburg – so geht gemeinsam für den Frieden

Brandenburg, BSW, Bündnis für Frieden, Die Linke, Friedenspartei, Stadt Brandenburg

30.08.2025
BRANDENBURG AN DER HAVEL, BRANDENBURG

Organisiert wurde die Kundgebung vom „Bündnis für Frieden“, einer überparteilichen Bürgerinitiative.

Persönlich (subjektive) Gedanken eines Aktiven:
Seit über 1 Jahr bin ich jetzt Mitglied im BSW, weil ich DIE LINKE nicht mehr als die wahre Friedenspartei sehe. Übrigens hat DIE LINKE in unserer Stadt einen Beschluss gefasst, nicht an unserer Kundgebung teilzunehmen. Das sagt wohl alles. BSW-Mitglieder haben eine tragende Rolle in unserem Bündnis. Die Mehrheit ist aber parteilos. Zwei von der DKP. Wir werden aber medial gut wahrgenommen. ARTE TV berichtete über eine unserer Mahnwachen und auch der französische Fernsehsender FRANCE24 war schon mit einem Kamerateam bei einer Mahnwache dabei.

Die Unterschriftenaktion hilft uns, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen.

Brandenburg

Rostock – anlässlich des „Hiroshima-Tages“

BSW, Die Linke, Friedensbewegung Rostock, Friedensbündnis Norddeutschland, Hiroshima-Tag, Karl-Liebknecht-Kreis, Rostock, Willy Brandt

06.08.2025
ROSTOCK, MECKLENBURG-VORPOMMERN

HIROSHIMA-TAG

Von Querdenkern und dem Friedensbündnis Norddeutschland, der Friedensbewegung Rostock über den Karl-Liebknecht-Kreis bis hin zum BSW und jemandem von Die Linke, zwei jungen Christinnen und einem ehemaligen Oberbürgermeister unserer Stadt Rostock – diese Demo war im positiven Sinne unaufgeräumt, zeigt aber was möglich, aktuell aber auch zwingend notwendig ist: Alle Menschen, denen die Erhaltung des Friedens die aktuell wichtigste Aufgabe ist, schließen sich zusammen. Alle weltanschaulichen und politischen Unterschiede werden hinten an gestellt. Denn, die einfache Logik ist ja: Alle Menschen, Gruppen, Parteien und Initiativen können sich über ihre weltanschaulichen und politischen Differenzen nur austauschen oder auch „zoffen“, wenn FRIEDEN ist.

Wir alle sind Mütter, Väter, Großeltern und unser aller Grundbedürfnis ist Frieden. Eigentlich sogar noch mehr, im Sinne Willy Brandts (SPD): Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist ALLES NICHTS.

Rostock 06.08.25

Güstrow – zum zweiten Mal

BSW, Güstrow, Mecklenburg Vorpommern

06.08.2025
GÜSTROW, MECKLENBURG VORPOMMER
N

Feuertaufe in Güstrow.

Die erste eigene Demo – und gleich im Gespräch mit den Menschen der Stadt. Mit Mikrofon. Auf der Straße. Mit Herz und Haltung.
Geht das? Kann oder könnte ich es auch in meiner Stadt?
Fragt Kerstin, Marisa und Thomas aus Güstrow (Unterstützerkreis BSW). Sie haben’s einfach gemacht. Nein, nicht einer allein, aber es braucht keine Masse, es braucht drei gleichgesinnt friedliebende Menschen …

Und du?
Natürlich kannst du das auch. Ein Mal selber gemacht ist besser, als zehn Mal gezeigt.
Und das überall gleiche positive feedback der Menschen, ihr Aufatmen, dieses ehrliche und strahlende Dankeschön sind einfach irgendwie so sinnvoll, so unglaublich, ja eigentlich UNBEZAHLBAR schön und POSITIV.
Diese Emotionserlebnisse wünschen WIR allen Menschen in ihrer Stadt.

Also: Worauf wartest du, wartet ihr?
WIR alle helfen Dir und helfen Euch. Nimm einfach mit uns Kontakt auf.
1.000.000 Stimmen für den Frieden – 1.000 Orte mal 1.000 Stimmen.
WIR zusammen sind die Summe unserer Stärken.

Güstrow 2

Unsere Initiative ist bundesweit und parteienunabhängig – WIR schließen aber unterstützende Menschen und Parteien nicht aus

BSW, Demmin, Freital-Zauckerode, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen

Die Menschen an der Basis verschiedener Bündnisse und Parteien, hier des BSW, unterstützen UNSERE Friedensinitiative. Und ja, ganz viele Menschen die sich dem BSW nahe fühlen bzw. sich im BSW engagieren tun dies aus ihrer menschlichen Überzeugung heraus, dass die Sicherung des Friedens aktuell über allen weltanschaulich oder parteipolitischen Verschiedenheiten der Menschen stehen sollte. Hier zwei aktuelle Beispiele aus Demmin (Mecklenburg-Vorpommern) und Freital-Zauckerode (Sachsen).

Gut erkennbar die Aussagekraft der Bilder: Wir unterstützen (als Mitglieder/Sympathisanten des BSW) diese parteienunabhängige bundesweite Inititaive der Väter, Mütter und Großeltern in diesem Land. Wir zeigen Gesicht und das orangene Banner, dass Symbolbild UNSERER Initiative.

Zu den Friedensfreunden der Malchiner Unterstützergruppe des BSW hatten wir ja schon einmal berichtet. Auch die regionale Presse hatte seinerzeit sogar genau darauf aufmerksam gemacht.