06.11.25 – Aktion 1: TORGELOW

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow

06. NOVEMBER 2025
TORGELOW, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Herrlichem Sonnenschein in Torgelow (Mecklenburg-Vorpommern): Ja, wenn die Sonne scheint, sind die Menschen offener.

Wenn wir freundlich sind und Ruhe und Frieden ausstrahlen – so wie hier Irmi und Daniel – dann sind sie eher bereit zuzuhören, zu verstehen und zu fühlen, was uns alle verbindet.

Druck erzeugt Gegendruck, Angst erzeugt Abwehr – Frieden erzeugt Frieden.

Danke Ihr beiden – unermüdlich ruhigen und freundlichen Friedensmenschen.

Und ja, Torgelow, mit Prenzlau und Pasewalk ist schon eine ganz besondere Ecke, vor allem aber ein mega starkes Friedensteam.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

torgelow

Prenzlau ist und bleibt eine der aktivsten Städte

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau

03. NOVEMBER 2025
PRENZLAU, BRANDENBURG

Lieben Dank Prenzlau, Pasewalk und an alle anderen Mitstreiter vor Ort – nicht nur für eure Konstanz, mit der ihr für Frieden im öffentlichen Raum einsteht, sondern auch für die Einzigartigkeit, mit der ihr euch alle gegenseitig unterstützt.

Stellen wir uns das einfach 1.000 Mal vor – wo wären WIR alle gemeinsam heute schon mit UNSER aller bundesweiter Friedensinitiative. Welches kraftvoll-friedliche Statement würden WIR in diesem Land für den Frieden setzen. Wie unübersehbar hätte der FRIEDEN in Deutschland Gesicht und Stimme.

Ja, okay, WIR werden noch eine ganze Weile brauchen, diese 1.000 Städte/Orte/Gemeinden beisammen zu haben, mit denen wir dann diese „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ erreichen werden. WIR stehen ja aktuell bei ca. 140 Orten, wobei noch nicht in allen Orten regelmäßig solch eindrucksvolle Friedensmahnwachen stattfinden. Sind wir aber bei 1.000 Orten, werden es ganz sicher auch zwei, drei oder auch fünf Millionen Stimmen für den Frieden werden.

Gibt es eine Alternative zu UNSERER Friedensinitiative?
Nein, nicht wirklich, denn die fast logische Alternative wäre: Krieg

WIR aber sagen ganz klar nein zu jedem Krieg, Ja zum Frieden, Ja zu Diplomatie und ggf. auch einer friedlichen Koexistenz (s. Helsinki 1975) und Völkerfreundschaft.
Kein Vater, keine Mutter, kein Großelternteil will Krieg.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Prenzlau

Reformationstag in Neubrandenburg – Teil 2

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in Neubrandenburg

Und natürlich ergänzen wir gern und heben es auch besonders hervor:

Irmi aus Torgelow mit Ihren Mitsttreitern in Pasewalk und Prenzlau haben in Neubrandenburg mehrere Hundert gesammelte „Stimmen für den Frieden“ offiziell übergebn. Insgesamt kommen die lieben Mitstretier dort zusammen auf über 1.200 Stimmen.
Und dies zeigt, was alles auch in solch ländlichen Regionen möglich ist, wenn alle gut und sympathisch zusammenarbeiten, weil sie alle eines eint:
Ihr Engagement für den FRIEDEN. Wenn es darum geht, dem FRIEDEN in Deutschland Gesicht und Stimme zu geben, dann sind es genau diese lieben Friedensmenschen, welche dies sehr berührend und beeindruckend umsetzen.

Und gern erinnern wir daran:
WIR sind keine Partei, keine Organisation, keine NGO – WIR alle sind nur Väter, Mütter und Großeltern, Erwachsene und Jugendliche … Und WIR machend das alles ehrenamtlich, im Bewusstsein, dass es historisch notwendig ist.

WIR wollen nicht die dritte Generation (in der jüngsten Vergangenheit) in Deutschland sein, die versagt. Nein. Nie wieder Krieg. Nie wieder Aufrüstung, Militarisierung und Kriegstreiberei.

WIR wollen und stehen FÜR den Frieden.

NB3

Reformation 2.0 – UNSERE Initiative in Neubrandenburg

Neubrandenburg, Pasewalk, Reformation 2.0, Torgelow

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in Neubrandenburg

Die offizielle Übergabe der Friedens-Stimmen von Willi aus Neubrandenburg und Irmi aus Torgelow an UNSER aller bundesweite Friedensinitiative.
Es war ein stimmungsvoller Nachmittag!

Jörg aus Pasewalk hat mit seinen Team noch einige Unterschriften für den Frieden sammeln können .
Das wird er bestimmt hier auch noch schreiben.

Eine gelungene Veranstaltung mit Liedern von Bettina ,Redebeiträgen von Kapitän Future ,Anselm Lenz,Henry Sodenkamp und natürlich Willi.

Soweit die kurzen Rückinformationen aus Neubrandenburg.

Sehr schön:
Neubrandenburg gehört jetzt zu den Orten, welche 1.000 Stimmen für den Frieden gesammelt haben. Ganz, ganz toll und gern die Bitte: WEITERMACHEN

NB

Berlin – 03. Oktober 2025 – Teil 3

03. Oktober 2025, Bautzen, Beeskow, Berlin, Cottbus, Dessau, Güstrow, Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Pasewalk, Rostock, Stralsund, Zwickau

03. OKTOBER 2025
Große Friedensdemo in Berlin

Stand 3

03.10.2025
BERLIN, AUGUST-BEBEL-PLATZ

Unser Tisch war durchgehend gut besucht – kein Zufall, denn wir waren auf einer Friedensdemonstration. Diesmal war er sogar 6m breit, was mehr als wichtig und richtig war. Es war naheliegend, dass ganz viele Menschen auf dem Platz unsere konkreten Forderungen nach Frieden teilten.

Viel Wichtiger war vor allem, vielen Anwesenden UNSERE verbindende Botschaft zu vermitteln:
KEIN „MÜSSEN“, KEIN Kampf und KEIN GEGEN jemanden kämpfen müssen.

Viele Menschen sprachen uns zu, gerade weil wir das Verbindende betonen – auch innerhalb der Friedensbewegung.

Wir erleben immer wieder, wie schnell politische Diskussionen in ideologisches Lagerdenken und Rechthaberei abgleiten. Gerade in der Friedensarbeit braucht es das Zuhören – und die Bereitschaft, sich trotz unterschiedlicher Sichtweisen auf FRIEDEN als gemeinsames Ziel zu einigen und das wir eben alle zuerst einfach zuerst Väter, Mütter, Großeltern, erwachsene oder Jugendliche sind, die keine Gewalt und keinen Krieg wollen.

Frieden beginnt nicht erst auf politischer Ebene, sondern in der Art, wie wir miteinander umgehen – mit echtem Interesse an den Perspektiven anderer. Und dennoch scheint es sehr wahrscheinlich so, dass Teile der traditionellen oder linken Friedensbewegung quasi eine Art „Monopol“ errichten wollen, welcher Mensch sich FÜR den Frieden einsetzen darf. Ideologie, Weltanschauung oder politische Meinung stehen dann leider ganz vorn und eben nicht hinten an. Und solche odeologischen Brandmauern helfen nicht uns. Dies führte dann auch auch zu teils irritierenden Gesprächen. Etwa mit einer jungen Frau von der MLPD, die uns fragte, wie wir denn sicherstellen würden, dass bei uns keine Faschisten unterschreiben.

Diese Frage nach sogenannten „Brandmauern“ führt direkt in die Schwachpunkte oder eben genau zum Wesen Krise der aktuellen Friedensbewegung.

Darf man Menschen ausschließen, für Frieden zu unterschreiben? Ist ein Faschist, der für Frieden unterschreibt, überhaupt noch ein Faschist? Wer will das bestimmen, festlegen, wenn man kein einziges persönliches Wort mit dem anderen gesprochen hat? Welchen Narrativen folgt man hier? Qui bono? Kann jemand „den Frieden instrumentalisieren“ – wenn das Ergebnis doch Frieden ist? Ist die Ausgrenzung von Menschen nicht selbst schon der Beginn von Überhöhung, Ausgrenzung, damit Gewalt und somit dann doch auch eine Art von „Krieg“? Ich stehe FÜR den Frieden, grenze aber andere MENSCHEN aus und spreche ihnen Friedensengagement, Friedensliebe ab?

Eagal:
WIR alle gemeinsam haben an diesem einen Tag mit viel positiver Energie, Ausstrahlung, Lebensfreude, mit spontanen und kreativen Sachen UNSER ORANGE mehr als eindrucksvoll präsentiert, den Menschen gezeigt und viele Menschen auf uns aufmerksam gemacht und !!! gewonnen.
Insgesamt sind fast 3.000 Unterschriften für den Frieden dazugekommen!

Und immer wieder wichtig, ganz wertvoll und besonders schön:
Die tolle Gelegenheituns wieder- oder erstmals persönlich zu sehen – Bianca aus Dessau, Marc aus Zwickau, Sabine aus Hamburg, Annett aus Magdeburg, Helmutaus Berlin, Mitstreiter aus Leipzig, Pasewalk, Stralsund, Cottbus, Beeskow, Bautzen, Güstrow, Magdeburg, aus Rostock selbst und und und …

Und das, Ihr Lieben, sind für uns und wohl ganz viele von Euch, die ganz besonders schönen und wertvollen Momente. Genau dann spüren alle das Besonder und Einzigartige UNSERER ORANGENEN Friedensinitiative.

Sztand 3

Prenzlau – die aktuell aktivste Stadt – Dankeschön

Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow

10. September 2025
PRENZLAU, BRANDENBURG

Nein, kein Schreibfehler:
Prenzlau (Brandenburg) im Verbund mit Torgelow (Mecklenburg-Vorpommern)und Pasewalk (Mecklenburg-Vorpommern) sind halt einfach ein echt starkes Team. Ganz lieben Dank.
DAS macht ihr wirklich große Klasse.

WIR wissen, WIR spüren, dass dies immer mehr auch andere Städte und Regionen inspiriert aktiv zu beginnen und EUREM Beispiel zu folgen.
Und schaut: Das Ganze geht sogar über die Grenzen von Bundesländern hinweg.

Prenzlau2

Na, wer von Euch kennt Ueckermünde?

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow, Ueckermünde

02. SEPTEMBER 2025
UECKERMÜNDE, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Herzlich Willkommen Ueckermünde. Nun seid auch Ihr ein aktiver Ort im Rahmen UNSERER bundesweiten Friedensinitiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“.

Und ja, schaut alle mal:
Ist es nicht schön, wenn auch Abgeordnete des Stadtparlamentes sich für UNSERE Initiative einsetzen, unterschreiben und ihre ganze organisatorische Erfahrung einbringen.

Okay, das Wetter meinte es vormittags mal nicht gut mit uns. Passiert. Dafür war der Abend besser.
Und auch Ueckermünde zeigte:
Letztlich funktioniert UNSERE Friedensinitiative, das Bild mit dem Orangenen Banner, mit Friedensmusik und Ansprachen, welche die Menschen zum Nachdenken über das Hier, Heute und Jetzt bringen ÜBERALL, ob im Osten oder Westen der Republik, ob in der Hauptstadt, den großen Städten oder wie hier, quasi „auf`m Dorf“.

Und so ist es einfach toll, dass sich jetzt die „Großstädte“ Torgelow, Ueckermünde, Prenzlau und Pasewalk in Ihrem Engagement für den Frieden zusammen tun und sich gegenseitig unterstützen.

Und wer von euch Fragen hat, wie die das machen und wie die das so megatoll hinbekommen – schreibt uns über das Kontaktformular an, wir werdenm Euch sicherlich und gern weiterhelfen können.

(P.S.: Und natürlich sind die Rostocker mehr als gern nach Ueckermünde gekommen, haben Euch gern gezeigt, wie man das machen könnte, aber vor allem die schöne Zeit mit guten Menschen genossen. Dankeschön Ueckermünde.)

Ueckermünde

Danke Prenzlau

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow, Ueckermünde, Weltfriedenstag

01. SEPTEMBER 2025
PRENZLAU, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Weltfriedenstag

Ja, natürlich sind 60 teilnehmende Städte und Orte schon echt ne ganze Menge (in nur 3 Monaten). Und dennoch sind zu viele Regionen noch „unerschlossen“.

Wenn aber einer Region (Mecklenburg-Vorpommerns) echt stark ist – und ja, sucht die mal auf der Landkarte – dann ist es die Region, wo sich PRENZLAU, TORGELOW und Pasewalk befinden.
Was die lieben Friedensaktivisten dort hinbekommen, ist echt mehr als beeidnruckend. Ganz lieben Dank.
Und seit gestern wissen wir: Ueckermünde kommt dazu.
Das ist dann echt eine beispielgebende Region für alle vielleicht noch zögerlichen Menschen in unserem Land.

Nein, Bange machen gilt nicht. Zögern auch nicht. Lasst uns alle in die „Hände spucken“ und loslegen.

ALLE, wirklich alle werden diese Kraft, diese Energie, dieses Positive, diese Zuversicht,
vor allem aber die Gemeinsamkeit UNSER aller bundesweiten Friedensinitiative spüren und fühlen.
WIR alle stehen zusammen, sind sichtbar und NIEMAND ist mehr allein.

So geht „1.000.000 Stimmen für den Frieden – 1.000 Städte/Orte mal 1.000 Unterschriften“.

Prenzlau

Gemeinsam in Pasewalk aktiv. Danke.

Mecklenburg Vorpommern, Neubrandenburg, Pasewalk, Stralsund, Torgelow

30.08.2025
PASEWALK, MECKLENBURG-VORPOMMERN


Friedensaktion vor der Kürassier-Kaserne

Am Freitag, den 30.08., sammelten engagierte Friedensaktivistinnen ganze elf Stunden lang – von 9:00 bis 20:00 Uhr – Unterschriften für den Frieden.
Ein herzliches Dankeschön geht an Eva aus Neubrandenburg, Gisela aus Stralsund sowie Elke und Daniel aus Pasewalk und Irmi aus Torgelow, die diese Aktion mit viel Geduld und Überzeugung möglich gemacht haben. So geht Zusammenhalt, Unterstützung, Teamgeist, Menschlichkeit und positives Wirken.

Wir haben Hochachtung vor Euch und wissen, dass allein diese Aktion (wie kürzlich in Berlin), viele auch in UNSERER Friedensbewegung zusammenführt, zusammen schweißt und stabil füreinander stehen lässt.

Pasewalk

Diente der Marine-Antrittsbesuch des BK Merz dem Frieden?

Bernau, Dresden, Friedensbündnis Norddeutschland, Güstrow, Mecklenburg Vorpommern, Nienhagen, Parchim, Pasewalk, Rostock, Schwerin, Stralsund

28.08.2025
ROSTOCK, MECKLENBURG-VORPOMMERN

NATO Hauptquartier CTF Baltic – Antrittsbesuch von Friedrich Merz bei der Deutschen Marine.

Es waren wohl 100 Menschen vor Ort aus ganz Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin, Güstrow, Nienhagen, Parchim, Pasewalk, Stralsund usw.) auch aus Dresden und Bernau bei Berlin. Und – besonders erfreulich – zahlreiche politischen Richtungen, Bündnissen und Parteien unserer Friedensbewegung haben zusammen demonstriert.

Es war Presse vor Ort die uns immerhin nicht ignoriert hat. Wieviel davon ungeframt in unseren öffentlichen Medien erscheint? Schauen wir mal …
Hier zu finden. Aber auch hier oder abends in der NDR-Hauptnachrichtensendung hier.

Innerhalb des Friedensbündnis Norddeutschland liest sich das kurz so.