Prenzlau – die aktuell aktivste Stadt – Dankeschön

Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow

10. September 2025
PRENZLAU, BRANDENBURG

Nein, kein Schreibfehler:
Prenzlau (Brandenburg) im Verbund mit Torgelow (Mecklenburg-Vorpommern)und Pasewalk (Mecklenburg-Vorpommern) sind halt einfach ein echt starkes Team. Ganz lieben Dank.
DAS macht ihr wirklich große Klasse.

WIR wissen, WIR spüren, dass dies immer mehr auch andere Städte und Regionen inspiriert aktiv zu beginnen und EUREM Beispiel zu folgen.
Und schaut: Das Ganze geht sogar über die Grenzen von Bundesländern hinweg.

Prenzlau2

Na, wer von Euch kennt Ueckermünde?

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow, Ueckermünde

02. SEPTEMBER 2025
UECKERMÜNDE, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Herzlich Willkommen Ueckermünde. Nun seid auch Ihr ein aktiver Ort im Rahmen UNSERER bundesweiten Friedensinitiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“.

Und ja, schaut alle mal:
Ist es nicht schön, wenn auch Abgeordnete des Stadtparlamentes sich für UNSERE Initiative einsetzen, unterschreiben und ihre ganze organisatorische Erfahrung einbringen.

Okay, das Wetter meinte es vormittags mal nicht gut mit uns. Passiert. Dafür war der Abend besser.
Und auch Ueckermünde zeigte:
Letztlich funktioniert UNSERE Friedensinitiative, das Bild mit dem Orangenen Banner, mit Friedensmusik und Ansprachen, welche die Menschen zum Nachdenken über das Hier, Heute und Jetzt bringen ÜBERALL, ob im Osten oder Westen der Republik, ob in der Hauptstadt, den großen Städten oder wie hier, quasi „auf`m Dorf“.

Und so ist es einfach toll, dass sich jetzt die „Großstädte“ Torgelow, Ueckermünde, Prenzlau und Pasewalk in Ihrem Engagement für den Frieden zusammen tun und sich gegenseitig unterstützen.

Und wer von euch Fragen hat, wie die das machen und wie die das so megatoll hinbekommen – schreibt uns über das Kontaktformular an, wir werdenm Euch sicherlich und gern weiterhelfen können.

(P.S.: Und natürlich sind die Rostocker mehr als gern nach Ueckermünde gekommen, haben Euch gern gezeigt, wie man das machen könnte, aber vor allem die schöne Zeit mit guten Menschen genossen. Dankeschön Ueckermünde.)

Ueckermünde

Danke Prenzlau

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow, Ueckermünde, Weltfriedenstag

01. SEPTEMBER 2025
PRENZLAU, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Weltfriedenstag

Ja, natürlich sind 60 teilnehmende Städte und Orte schon echt ne ganze Menge (in nur 3 Monaten). Und dennoch sind zu viele Regionen noch „unerschlossen“.

Wenn aber einer Region (Mecklenburg-Vorpommerns) echt stark ist – und ja, sucht die mal auf der Landkarte – dann ist es die Region, wo sich PRENZLAU, TORGELOW und Pasewalk befinden.
Was die lieben Friedensaktivisten dort hinbekommen, ist echt mehr als beeidnruckend. Ganz lieben Dank.
Und seit gestern wissen wir: Ueckermünde kommt dazu.
Das ist dann echt eine beispielgebende Region für alle vielleicht noch zögerlichen Menschen in unserem Land.

Nein, Bange machen gilt nicht. Zögern auch nicht. Lasst uns alle in die „Hände spucken“ und loslegen.

ALLE, wirklich alle werden diese Kraft, diese Energie, dieses Positive, diese Zuversicht,
vor allem aber die Gemeinsamkeit UNSER aller bundesweiten Friedensinitiative spüren und fühlen.
WIR alle stehen zusammen, sind sichtbar und NIEMAND ist mehr allein.

So geht „1.000.000 Stimmen für den Frieden – 1.000 Städte/Orte mal 1.000 Unterschriften“.

Prenzlau

Gemeinsam in Pasewalk aktiv. Danke.

Mecklenburg Vorpommern, Neubrandenburg, Pasewalk, Stralsund, Torgelow

30.08.2025
PASEWALK, MECKLENBURG-VORPOMMERN


Friedensaktion vor der Kürassier-Kaserne

Am Freitag, den 30.08., sammelten engagierte Friedensaktivistinnen ganze elf Stunden lang – von 9:00 bis 20:00 Uhr – Unterschriften für den Frieden.
Ein herzliches Dankeschön geht an Eva aus Neubrandenburg, Gisela aus Stralsund sowie Elke und Daniel aus Pasewalk und Irmi aus Torgelow, die diese Aktion mit viel Geduld und Überzeugung möglich gemacht haben. So geht Zusammenhalt, Unterstützung, Teamgeist, Menschlichkeit und positives Wirken.

Wir haben Hochachtung vor Euch und wissen, dass allein diese Aktion (wie kürzlich in Berlin), viele auch in UNSERER Friedensbewegung zusammenführt, zusammen schweißt und stabil füreinander stehen lässt.

Pasewalk

Diente der Marine-Antrittsbesuch des BK Merz dem Frieden?

Bernau, Dresden, Friedensbündnis Norddeutschland, Güstrow, Mecklenburg Vorpommern, Nienhagen, Parchim, Pasewalk, Rostock, Schwerin, Stralsund

28.08.2025
ROSTOCK, MECKLENBURG-VORPOMMERN

NATO Hauptquartier CTF Baltic – Antrittsbesuch von Friedrich Merz bei der Deutschen Marine.

Es waren wohl 100 Menschen vor Ort aus ganz Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin, Güstrow, Nienhagen, Parchim, Pasewalk, Stralsund usw.) auch aus Dresden und Bernau bei Berlin. Und – besonders erfreulich – zahlreiche politischen Richtungen, Bündnissen und Parteien unserer Friedensbewegung haben zusammen demonstriert.

Es war Presse vor Ort die uns immerhin nicht ignoriert hat. Wieviel davon ungeframt in unseren öffentlichen Medien erscheint? Schauen wir mal …
Hier zu finden. Aber auch hier oder abends in der NDR-Hauptnachrichtensendung hier.

Innerhalb des Friedensbündnis Norddeutschland liest sich das kurz so.

Berlin – Ja, auch hier war UNSER aller Friedensinitiative sichtbar

Berlin, Brandenburg, Hauptstadt, Mecklenburg Vorpommern, Oranienburg, Pasewalk, Stralsund

23.08.2025
BERLIN, BERLIN

„Tag der offenen Tür“ der Bundesregierung
DANKESCHÖN an alle jene Friedensmenschen UNSERER bundesweit wachsenden Friedensinitiative, die gestern in BERLIN vor Ort waren. Und ja, bundesweit zunehmend flächendeckend bei solchen „Events“ mit dem Banner und unserer Lbensfreude, unserem Lächeln zu stehen – das kann, das wird dieses Land zum Positiven verändern, weil wir auch den Inhalt, den Sinn, die Wirkung von Friedensarbeit NEU denken, vor allem aber auch umsetzen.

Jeder einzelne, jede einzelne Aktion, aber auch jeder Ort, jede Stadt wird gebraucht. Ein 1.000-Teile Puzzle ist erst fertig und komplett, wenn alle Teile da sind und JEDES TEIL auf seinem Platz liegt.

Einfach toll von Euch zusammengefasst:
Vielen Dank an euch Friedensmenschen, die ihr den ganzen Tag vor Ort wart und die Friedensbotschaft nach Berlin getragen habt!
R. aus Bernau

Es war ein anstrengender, aber schöner Tag mit allen die da waren.
K. aus Oranienburg (Brandenburg)

Ich finde es besonders tragisch, dass gerade Eltern mit kleinen Kindern sehr ablehnend waren.
G. aus Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)

Sehr viele Menschen kamen an uns vorbei. Es gab viele Touristen, die unser Tun so gar nicht wahrgenommen haben. Die Tagesgäste zum Tag der Offenen Tür der Ministerien habe ich größtenteils als kriegsbereit, teilweise kriegswillig wahrgenommen.
R. aus Köpenick

Die meisten Passanten habe ich als gleichgültig wahrgenommen, wie hypnotisiert. Es gab auch einige gute Gespräche und manchen „schrägen Vogel“. Das Beste war die Gemeinschaft mit euch!
E. aus Berlin

Die Gemeinschaft war für mich das Tollste an dem gestrigen Tag.
R. aus Köpenick

Und wir konnten uns auch mal bei sehr guten Gesprächen etwas besser kennenlernen.
D. aus Pasewalk (Mecklenburg-Vorpommern)

Berlin 3