Reformation 2.0 – UNSERE Initiative in Kiel

Bayern, Dresden, Frankfurt/M., Hessen, Lutherstadt Wittenberg, Mecklenburg Vorpommern, München, Reformation 2.0, Rostock, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig Holstein

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in KIEL

Eine von sechs Städten in Deutschland, wo am Reformationstag (31.10.) Aktionen im Rahmen der Initiative „Reformation 2.0“ stattfanden, war KIEL (Schleswig-Holstein). Parallel liefen Veranstaltungen in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern), Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt), Dresden (Sachsen), München (Bayern), Frankfurt/M (Hessen)

Die Rostocker haben sich für die Unterstützung Kiels entschieden, da UNSERE Initiative in Neubrandenburg schon echt super vertreten und sichtbar war. Erstmals war unser eigener Orangener Pavillon zu Einsatz – und das war gut so. Es wirkt schon ganz anders, wenn nicht nur das orangene Banner ebenerdig am Tisch zu sehen ist, sondern UNSER schickes ORANGE auch gewisse luftige Höhen erklimmt, also über den Köpfen der Menschen weithin! zu sehen ist.

Kiel war wohl eine der größeren Versammlungen an diesem Tag. Der Beginn verzögerte sich wohl technisch bedingt und so sind die Rostocker einfach etwas in die Presche gesprungen. Lautsprecher-Boxen an, Friedenslieder abspielen, die Menschen auf dem Platz über UNSERE Friedensinitiative informieren und schon konnten wir uns vor dem Ansturm kaum retten. Ganz viel Interesse, ganz viel Anerkennung und Dankbarkeit, ganz viele tolle Gespräche und ganz sicher auch den einen und anderen neuen Kontakt. Also auch heute wieder die Gewissheit: UNSERE Initiative wird auch durch diesen Tag weiter wachsen, weiter an Kraft, Energie und Ausstrahlung gewinnen.

Kiel

Reformation 2.0 – UNSERE Initiative in München

Bayern, München, Reformation 2.0

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in München, Bayern

Unterstützung der Initiative Reformation 2.0 – hier in München.

Dieses Land braucht eine Reformation 2.0 – eine friedliche Erneuerung. Denn wie einst im Mittelalter herrschen heute wieder Dogmen, Zensur und Privilegien, statt echter Teilhabe, Transparenz und Frieden. Wieder ist für aufmerksame und aufgewachte Menschen zu sehen: eigentlich geht es vom WESEN her nur um die wirtschaftlichen und finanziellen Machtinteresse einiger weniger … Und wieder ist es diesen Macht“eliten“ nur möglich, Ihre Interessen umzusetzen, weil sie die politischen und medialen Narrative kontrollieren, konstruieren und lenken können. Das, kombiniert mit den staatlichen und behördlichen Strukturen, lässt sie scheinbar einschränkungslos agieren. Und das solange bis … Bis eben jemand kommt, 95 Thesen an irgendwelche (damals) Kirchentüren nagelt und die Massen, die einfachen Väter, Mütter und Großeltern in Bewegung setzt.

Und wer erinnert sich da nicht an das Märchen von „Des Kaisers neue Kleider“. Und so geht der Krug halt solange zu Boden, bis er bricht, (die Hochmut kommt halt immer vor dem Fall) und eines Tages schreit ein kleines Kinde über den Platz: Aber der Kaiser ist doch nackt. Der Kaiser hat doch gar nichts an.

Und plötzlich TRAUEN sich alle, endlich das auszusprecehn, was sie sehen, fühlen, denken – also wahrnehmen.

Und in das alles passt UNSER ALLER Friedensinitiative. Schalt es über die Tausenden Marktplätze in Deutschland: NEIN. WIR wollen Frieden, Diplomatie und Völkerfreundschaft, dann kann und wird dies auch die Minderheit der Machtoberen nicht übersehen oder ignorieren können, egal wieviel Personas (Menschen in Funktionen in den Medien, der Verwaltung, den Staats- und Machtorganen) sie einsetzen.

Wo Macht sich selbst genügt, da wächst kein Vertrauen. Und ohne Vertrauen – kein Frieden.

Frieden braucht aktives, klares und heutzutage auch NEUES Handeln, nicht nur Empörung. Es braucht das persönliche Mitmachen und Verantwortung übernehmen. Frieden braucht unsere Menschlichkeit.

Denn das, was die Mächtigen am meisten fürchten, ist nicht unser Zorn, sondern unser Lachen, unsere Lieder, unsere Wärme. Unsere Heimat im Herzen, unsere Fähigkeit zu Frieden und Zusammenhalt.

mpnchen

München – FÜR den Frieden, auch wenn es schon dunkel ist

Bayern, München

08. OKTOBER 2025
MÜNCHEN, BAYERN

1.000.000 Stimmen für den Frieden.

Krieg braucht eure Stimme nicht – der Frieden aber schon.
Denn eine Lehre aus der Geschichte ist:
Wer schweigt stimmt zu. Und ja, zwei Generationen in deutschland haben im geschichtlichen Rückblick betrachtet – in ihrer Mehrheit leider geschwiegen. Die Folgen sind bekannt: unermessliches Leid und Zerstörung in europa und der Welt. Millionen Tote. Und all das mahnt uns jeden Tag.

Wer ist „uns“? Es sind alle heute und jetzt lebenden Menschen. Diesmal sind wir es. Unsere Generation ist es, die entscheidet:
Sind wir die dritte Generation die versagt und die Militarismus- und Kriegskräfte erneut obsiegen? Oder sind wir DIE Generation, die diesmal eine erfolgreiche Überzahl an Friedensmenschen als Grundlage der Erhaltung des Friedens auf die Beine stellt.

Aber der Frieden braucht unsere Stimme und gerade auch unser strahlendes Orange in der dunklen Jahreszeit.

Reden statt schweigen. Diplomatie, satt Konfrontation.
Mut statt Angst. Handeln statt Wegsehen.

Deshalb: 1.000.000 stimmen FÜR den Frieden – 1.000 Städte/Orte a 1.000 Friedensstimmen.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

münchen

München am 19.09.25 – Nachtrag

Bayern, München

19.09.2025
MÜNCHEN, BAYERN

Am Stachus in München waren wir erneut aktiv und konnten weitere Unterstützer gewinnen.

Ein großes Dankeschön an Rolf und seine Mitstreiter – und einen herzlichen Gruß nach München!
Und wie Jens aus Rostock immer sagt: Wir sind die Summe unserer Stärken.

Ja, und genau das ist toll. Menschen verbinden und unterstützen sich, die wir noch gar nicht persönlich kennen und die sich selbst vor Ort noch nicht gekannt haben.

Und da kann und wird jeder fühlen, die positive Rückmeldung von Bauch und Herzen bekommen:
DAS, ja genau DAS fühlt sich positiv, angenehm, gut und richtig an.

Menschen, die den FRIEDEN im Herzen tragen, wahre Väter, Mütter und Großeltern finden sich.

Sehr, sehr schön.

münchen

Nürnberg – Herzlich Willkommen!

Bayern, München, Nürnberg

06.September 2025
NÜRNBERG & MÜNCHEN, BAYERN

Wir sind mindestens ein Mal die Woche in München und/oder den Stadtteilen auf den Plätzen unterwegs. Heute waren wir aber beim „Tag der Freiheit“ in Nürnberg und haben Listen am Infostand ausgelegt.

Nürnberg am Kornmarkt, 06.September ─ Ein toller Tag auch vom Wetter her ─ Danke Maria für das Überlassen des Banners! 👏

Ja, lieben Dank an Rolf, Ralf und Maria

Und es ist echt beeindruckend, wie
a) man sich regional unterstützt,
b) sich das alles von alleine zusammenfindet, es also keiner Partei, Organisation oder bürokratischen Struktur bedarf und
c) damit manche Gruppe vor Ort allein oder in Kooperation mit den Nachbarn einfach eine gewisse Region abdeckt, also nicht nur in einem Ort öffentlich zu sehen ist.

DAS, Ihr Lieben, das ist einfach Klasse und so schön, mit anzusehen. Kein Kämpfen, Kämpfen gegen, kein „Müssen“ – einfach nur menschlich normal und gut. DANKESCHÖN.

Nürnberg

Nürnberg unterstützt die Initiative

Bayern, Kornmarkt Nürnberg, München, Nürnberg

06.09.2025
NÜRNBERG & MÜNCHEN, BAYERN

Wir sind mindestens ein Mal die Woche in München (Bayern) und/oder den Stadtteilen auf den Plätzen unterwegs. Heute waren wir aber beim „Tag der Freiheit“ in Nürnberg (Bayern) und haben Listen am Infostand ausgelegt.

Nürnberg am Kornmarkt 06.September ─ Ein toller Abend Tag auch vom Wetter ─ Danke Maria für das Überlassen des Banners! 👏

Ja, lieben Dank an Rolf, Ralf und Maria
Nürnberg

Bernhard für den Frieden – Jeden Montag auf dem Olympiaberg

München

Seit Beginn des Ukrainekriegs und der deutschen Beteiligung daran, setzt sich Bernhard auf ganz besondere Weise für den Frieden ein. Jeden Montag erklimmt er den Olympiaberg in München, eine Friedensfahne in der Hand, und meditiert für eine bessere, gewaltfreie, friedliche Zukunft.

Bernhard unterstützt 1.000.000 Stimmen für den Frieden und sammelt ab jetzt Unterschriften auf dem Olympiaberg.

Er sagt: Es wäre schön, wenn mich Menschen besuchen kommen, mitmachen oder mit einer eigene Fahne an anderen Tagen den Olympiaberg in München besetzen oder auch woanders eine ähnliche Aktion machen.

Ein herzliches Dankeschön an Bernhard für seinen Mut und für seinen indivuellen Einsatz.