Friedenswochenende in Bernau – Teil 2

Berlin, Bernau, Brandenburg, Wolf-Kahlen-Museum

28. SEPTEMBER 2025
BERNAU BEI BERLIN, BRANDENBURG

1.000.000 Stimmen für den Frieden trifft auf Kunst- und Handwerkermarkt in Bernau!

Die Sonne wärmt, die Menschen sind entspannt und viele haben Zeit für ein Gespräch. Und auch heute werden sie von vielen vermisst: die jungen Menschen! Zwei ganz junge Menschen, etwa 10 jährige, fragten, was denn Frieden sei und fanden es schade, dass sie ohne Wissen ihrer Eltern nicht unterschreiben durften.

Vielen Dank an Gabi, die auch heute wieder tatkräftig unterstützt und an Karsten und Anja, die so lieb sind und den Infostand noch weiter betreuen!

Und das schafft UNSERE bundesweite Friedensinitiative: Teamwork, ein positives und strahlendes Unterstützen, kein Müssen, kein Kampf gegen … WIR alle strahlen Liebe, Menschlichkeit und das positive Gefühl aus: Ja, UNSER Einsatz FÜR den Frieden, UNSERE neue Art eine Friedensbewegung zu sein, UNSER Fühlen, dass WIR uns als Väter, Mütter und Großeltern sehen, wird letztlich den Frieden in Deutschland und Europa sichern.

WIR lassen wirklich mal die politischen und weltnaschaulichen Verschiedenheiten, die uns ggf. trennenden Meinungen und Standpunkte weg.

Ist der Frieden gesichert, haben wir dafür wieder Zeit. Dann aber werden wir gelernt haben, dass WIR alles Menschen sind und wirklich gut und sich gegenseitig unterstützend wirken können.

Schluss mit den politisch und medial (bewusst ?!) gesetzten ideologischen Brandmauern.

Bis 17 Uhr waren wir vor dem Wolf Kahlen Museum in Bernau.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

bernau 2

Wieder aktiv – das Friedensbündnis Bernau

Bernau, Brandenburg, Friedensbündnis Bernau

27. September 2025
BERNAU BEI BERLIN, BRANDENBURG

Das Friedensbündnis Bernau war in Bernau auf dem Marktplatz. Es kamen überwiegend ältere Menschen kurzentschlossen zu uns und unterschrieben für „1.000.000 Stimmen für den Frieden“.

Eine ältere Dame erzählte von den traumatischen Kriegserfahrungen ihres Vater. Er musste als junger Mann seine gefallenen Kameraden bergen und die Kennmarken sichern. Wir waren uns alle einig, dass wir nie (wieder) einen Krieg erleben wollen.

Ein junger Vater hielt mit dem Rad, auf dem Kindersitz seine etwa drei Jahre alte Tochter. Er meinte er habe keine Hoffnung mehr und lebe deshalb nicht mehr in Deutschland. Für seine Tochter hat er trotzdem unterschrieben. Vielleicht konnten wir ihm auch ein klein wenig Hoffnung geben?

Ganz herzlichen Dank an die lieben Friedensmenschen Christina, Gabi und Jürgen!

Wer mag findet uns am Sonntag nochmals in Bernau von 11-17 Uhr vor dem Wolf Kahlen Museum. Im Stadtpark könnt ihr dann über den Kunst- und Handwerkermarkt schlendern.

Bernau

Diente der Marine-Antrittsbesuch des BK Merz dem Frieden?

Bernau, Dresden, Friedensbündnis Norddeutschland, Güstrow, Mecklenburg Vorpommern, Nienhagen, Parchim, Pasewalk, Rostock, Schwerin, Stralsund

28.08.2025
ROSTOCK, MECKLENBURG-VORPOMMERN

NATO Hauptquartier CTF Baltic – Antrittsbesuch von Friedrich Merz bei der Deutschen Marine.

Es waren wohl 100 Menschen vor Ort aus ganz Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin, Güstrow, Nienhagen, Parchim, Pasewalk, Stralsund usw.) auch aus Dresden und Bernau bei Berlin. Und – besonders erfreulich – zahlreiche politischen Richtungen, Bündnissen und Parteien unserer Friedensbewegung haben zusammen demonstriert.

Es war Presse vor Ort die uns immerhin nicht ignoriert hat. Wieviel davon ungeframt in unseren öffentlichen Medien erscheint? Schauen wir mal …
Hier zu finden. Aber auch hier oder abends in der NDR-Hauptnachrichtensendung hier.

Innerhalb des Friedensbündnis Norddeutschland liest sich das kurz so.