Nicht nur einfach vor Ort – nein auch aktive Informationsarbeit

BVerwG, Dessau, Leipzig, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Werder

01. OKTOBER 2025
LEIPZIG, SACHSEN

Natürlich fand am Rand der Berufungsverhandlung vor dem BVerwG in Leipzig auch eine Art Protestversammlung zum Wirken und dem aktuellen Zustand der Öffentlich-Rechtlichen Medien statt. Ganz lieben Dank an Adi (Werder) dafür, dass er das Wort ergriffen hat und auch zu UNSERER Friedensinitiative gesprochen hat. Ja, informieren wir die Menschen überall über UNSERE Friedensinitiative und schauen wir, dass die bundesweite Vernetzung, also das Anwachsen UNSERER Initiative auch weiterhin an Fahrt gewinnt. Über 100 Städte/Ort waren bzw. sind im Rahmen der Friedesninitiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden – 1.000 Städte a 1.000 Unterschriften“ schon aktiv.

Besonders hervorzuheben:

Schön, dasss die Delegation aus Werder (Havel) die Friedensmenschen um Bianka (Dessau) unterstützt und geholfen haben. So konnten sich die Dessauer mal einen Moment zurück ziehen, einen warmen Kaffee oder Tee trinken und auch mal menschlichen Bedürfnissen nachgehen. Das erhaltene feedback: Alle haben das echt beeindruckend gut und völlig unkompliziert gemacht. Dankeschön.

Und auch starK.
Die einen smmeln am Infostand und die anderen halt als Einzelmenschen die Stimmen FÜR den Frieden. Und – alles funktioniert erfolgreich.
Leipzig2

Leipzig – vor dem Bundesverwaltungsgericht

Bochum, Bundesverwaltungsgericht, Dessau, Leipzig, Sachsen, Werder

01. OKTOBER 2025
LEIPZIG, SACHSEN

Anlass, mit UNSERER Friedensinitiative in Leipzig sichtbar und präsent zu sein war eine Berufungsverhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht zu Fragen der Öffentlich-Rechtlichen Medien, zum Rundfunkpflichtbeitrag und über die inhaltliche Ausrichtung dieser „zwangsfinanzierten“ Medien.

Spannende Frage in Leipzig: Müssen Beitragszahler den Rundfunkbeitrag leisten, auch wenn sie dessen Programm als zu einseitig empfinden? Darüber hat das BVerwG heute verhandelt – mit möglicher Signalwirkung für künftige Klagen. Mehr dazu findet Ihr HIER.

Ganz lieben Dank an die lieben Friedensmenschen aus Dessau, aus Werder (Havel) und Bochum, welche extra nach Leipzig gefahren sind, damit UNSER aller Friedensinitiative auch dort sichtbar und gesehen wird. Die liebe Bianka hat mit Ihrem Dessauer Team wirklich einen schönen Infostand organisiert. Ganz, ganz große Klasse.

Und genau so wird es bundesweit weitergehen. Wo immer im öffentlichen Bereich friedlich demokratische Versammlungen nach Art.8 GG stattfinden, wird UNSERE Initiative überlegen, bundesweit vor Ort aktiv wirken zu können. Und das hat in Leipzig super geklappt. So geht Team-Work, so geht Zusammenhalt, so geht oder funktioniert GEMEINSAMKEIT, wie wir sie uns in einer menschlich friedlichen Gesellschaft wünschen. Jeder hilft und wirkt dort, wo er kann und wo wir uns gegenseitig unterstützen können.

Und genau über solche Veranstaltungen wird UNSERE Friedensinitiative wachsen und noch mehr Orte In Deutschland erreichen.

Leipzig1

Dessau – wunderbar und ein kleiner Gänsehaut-Moment!

Dessau, Sachsen-Anhalt

21.09.2025
DESSAU, SACHSEN-ANHALT


Wunderbar, Dessau.

Genau so zelebriert man Zusammenhalt, Gemeinschaft, Familie – Frieden.

Eine starke Gemeinschaft, liebevolle Familien – sie würden niemals zulassen, dass ihre Kinder und Enkelkinder wieder in einem Krieg geopfert werden. Sie würden sich niemals einreden lassen, dass es einen Wert gäbe, der höher stünde als das Leben der Kinder.

Nein. Krieg ist ein Geschäft.
Aber unsere Kinder – die kriegt ihr nicht.

Und schaut, wie kreativ diese Initiative ist oder wird:
Wir haben eine junge Frau, die bäckt mit ihren Kindern immer FRIEDENSTAUBEN-KEKSEein kleiner Gänsehaut-Moment.
Aus den Rückmeldungen: Die verteilen wir dann an die die Unterschrieben haben. Außerdem war Kaffeezeit.

Ja: WIR alle gemeinsam werden mit UNSEREM Friedensengagement erfolgreich und von den Menschen angenommen werden, wenn wir neu, anders, liebevoll, kreativ und verbindend wirken. Und da sind solch tolle Friedenstaubenkekse ne echt colle und brilliante Idee.
Ganz lieben Dank an unsere lieben Friedensfreunde in DESSAU.

Dessau

Ab heute ist auch Dessau mit dabei – Willkommen.

Dessau, Sachsen-Anhalt

18.08.2025
DESSAU, SACHSEN-ANHALT

Auch in Dessau beteiligen sich ab sofort Menschen an der Aktion „1.000.000 Stimmen für den Frieden. 1.000 Städte – 1.000 Unterschriften.“
Sie sammeln Unterschriften und zeigen öffentlich ihre Haltung für Frieden, Diplomatie und Freundschaft zwischen allen Menschen, Völkern und Nationen. Toll.

Jede neue Stadt, jeder neue Ort hilft, unserem gemeinsamen Bild näher zu kommen, die gedankliche Vision zu erreichen: WIR werden alle gemeinsam bundesweit zusammen sichtbar. Jeder Ort ist ein ganz wichtiges Puzzle-Teil im Gesamtbild eine 1.000-Teile Puzzles. Denn nur wenn JEDES Einzelteil da ist und am richtigen Platz liegt, ist das Puzzle fertig und komplett.

Also wieder ein neues Puzzleteil.

Danke Dessau in Sachnsen-Anhalt. Herzlich Willkommen.
Dessau 1