Super gemacht Neubrandenburg!

Mecklenburg Vorpommern, Neubrandenburg, Weltfriedenstag

06. September 2025
NEUBRANDENBURG. MECKLENBURG-VORPOMMERN

Aus Anlass des Antikriegstages, also des Weltfriedenstages – mit Christiane Reymann als tiefgründige und emotionale Rednerin und Al Aleman mit guter Musik zu hintergründigen Texten.
150 Stimmen für den Frieden kamen zusammen!

Lieben Dank und liebe Grüße nach Neubrandenburg.

NB 3

Herzlich Willkommen Schneeberg in Sachsen!

Sachsen, Schneeberg, Weltfriedenstag

01.September 2025
SCHNEEBERG, SACHSEN

1. September – Antikriegstag – Weltfriedenstag.

Wir waren sehr freudig überrascht, dass so viele Mitmenschen bereits vor dem Aufbau unseres Standes unterschreiben wollten.
Unsere Aktionen werden weitergehen.

Und ja, genau das ist es, dass sind mehrheitlich die Erfahrungen:
Das orangene Banner, Musik, Lebensfreude und die Menschen kommen bereits zu UNS, wenn wir beginnen, die Sachen aufzubauen.
Herzlich Willkommen Schneeberg (Sachsen).

Schneeberg

Beeskow – was für tolle Bilder und Momente

Beeskow, Brandenburg, Gänsehaut, Weltfriedenstag

01. SEPTEMBER 2025
BESSKOW, BRANDENBURG

Weltfriedenstag

Marktplatz Beeskow: Aktion mit Reden uns Musik.
Über 200 Besucher und beben auch fast 200 Unterschriften:
wir sind total überrascht und begeistert – so das kurze feedback aus Beeskow.

Ja, natürlich werden wir nicht immer alle Bilder veröffentlichen können, aber das Anschauen der Bilder, das Lesen der Berichte machen in jedem nur eines: Es geht einem das Herz auf.

Und gern für alle Mitleser:
DAS, genau das kann diese bundesweite Friedensinitiative. Und das macht schon auch Gänsehaut.
Das eine ist ja, ob und wie „man“ sich das in seinen Wünschen, Träumen und Kopfbildern ausdenkt oder vorstellt.
Wenn die Realität aber diese Bilder und Momente bei Weitem übertrifft, ist das schon etwas echt beeindruckendes.
Das dürfen nicht viele Menschen in Ihrem Leben mal erleben.

Hier und JETZT aber dürfen WIR alle das in UNSERER bundesweiten und einmaligen Friedensinitiative erleben
und jeder darf, kann und sollte ein aktiver Bestandteil, ein AKTIVES Puzzleteil genau davon sein.

Es lohnt sich. UNSERE Kinder und Enkelkinder werden es UNS danken.
Und das, Ihr Lieben, ist mit KEINEM Geld der Welt je zu bezahlen.

Klasse, Bravo und ein ganz, ganz liebes DANKESCHÖN an alle im gesamten TEAM UNSERER Initiative. Bitte: Fühle sich JEDE(r) angesprochen.

Beeskow

Herzlich Willkommen Greifswald

Greifswald, Mecklenburg Vorpommern, Weltfriedenstag

01. SEPTEMBER 2025
GREIFSWALD, MECKLENBURG-VOPOMMERN

Weltfriedenstag

Herzlich Willkommen Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) in UNSERER bundesweiten Initiative. Was für ein toller, lebendiger, lebensfroher und positiver Auftakt.

Eine toll organisierte und echt klasse vorbereitete Friedens-Demo. Und ja, natürlich haben die Rostocker Euch gern unterstützt. Sehr schön auch die Idee einer Friedensfahrt durch die city (auch wenn natürlich in den Fußgängerzonen das Rad geschoben werden musste).

Es war eine sehr würdige Veranstaltung. Und auch sehr beeindurckend, wie konkret schon die Ideen und Vorstellungen sind, genau mit DIESER, also UNSER aller bundesweiten Friedensinitiative ab sofort bei euch aktiv zu werden. Ihr seid so tolle und inspirierende Menschen, schön zu sehen: diese Freude, das Lachen, diese Zuversicht – einfach wunderbar.

Das Ganze dann in Summe 1.000 Mal und UNSERE Initiative wird mehr als leben.

WIR werden es schaffen, Deutschland zum Friedens- und Diplomatieland Nummer 1 auf dieser Welt zu machen.

Und das darf gern JEDER fühlen:
DAS würde und wird die Welt verändern und besser machen.

Greifswald

Weltfriedenstag auch in Stralsund

Mecklenburg Vorpommern, Stralsund, Stralsunder Friedensbündnis, Weltfriedenstag

01. SEPTEMBER 2025
STRALSUND, MECKLENBURG-VORPOMMERN

In Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) sind die Menschen ja im Rahmen UNSERER bundesweiten Friedensinitiative sehr aktiv. Danke an Gisela, das Stralsunder Friedensbündnis und alle Aktiven.

Stellen wir uns das alles, also alles, was an diesem 1. September, am Weltfriedenstag im Rahmen UNSERER Initiative zu sehen war, mal wirklich bundesweit vor – und dann habt Ihr, haben WIR die Vision, das Bild, wo WIR alle gemeinsam hinwollen.

Und insofern ja, ganz lieben Dank an die gesamte Initiative, an all die Menschen, die hier für den Frieden in Deutschland, letztlich aber ganz sicher auch für den FRIEDEN auf der Welt aktiv sind.

WIR alle haben aus der Geschichte gelernt und nehmen das Vermächtnis unser Altvorderen ernst:
NIE WIEDER KRIEG.
Nie wieder darf von Deutschland ein Krieg ausgehen.

Und es wäre wohl ganz sicher eine Beleidigung des gesunden Menschenverstandes jetzt ernsthaft darüber zu diskutieren, ob wir es direkt, indirekt oder als „Bündnispartner“ tun würden.

Genau deshalb der Text in unserer Inititiativen-Begründung:
Wir sagen nein zu jedem Krieg, JA zum frieden und Ja zur Diplomatie und Völkerfreundschaft.

Stralsund

Wismar wieder aktiv – Danke.

Mecklenburg Vorpommern, Patrik Baab, Weltfriedenstag, Wismar

01.SEPTEMBER 2025
WISMAR, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Weltfriedenstag

Viele Leute kamen an den Tisch und bedankten sich dafür, dass wir das tun. Wir hatten auch ein paar spontane Helfer, die aktiv Leute ansprachen und zum Tisch lotsten. Alles in allem ein gelungener Nachmittag, der zum Wiederholen einlädt – so das kurze feedback aus Wismar.

Liebe Grüße und ein Dankeschön auch nach Wismar (Mecklenburg-Vorpommern). So geht Friedensarbeit, gemeinsam mit ganz vielen Städten – analog, einfach mit dem schicken Organgenen Banner im öffentlichen Raum stehen. Die Menschen werden es immer mehr sehen und WIR gemeinsam werden die meisten von ihnen zum Nachdenken bringen.

Nicht jeder wird UNSERE Initiative (sofort) unterstützen – nein, aber, viele werden nachdenken und unsere Friedensenergie fühlen und sich vielleicht die Fragen stellen:
Was wissen die, was ich nicht weiß?
Warum machen die das?

Und die einfache Antwort auf diese Fragen könnte sein:
WISSEN ist eine HOLSCHULD.

Oder, wie es Patrik Baab in seinem Friedens-Gedicht formulierte:
Wer nichts weiß, muss viel glauben.

Wismar

Danke und liebe Grüße nach Zwickau

BSW, Sachsen, Weltfriedenstag, Zwickau

01. SEPTEMBER
ZWICKAU, SACHSEN

1. September – Weltfriedenstag.

Am Weltfriedenstag haben wir bei der BSW-Veranstaltung in Zwickau unter dem Motto ‚Es ist an der Zeit! Diplomatie statt Konfrontation‘ ein starkes Zeichen gesetzt und auch die Initiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ gesetzt.

Ja, Ganz wichtig: Natürlich ist unsere Friedensinitiative keine Partei – Initiative. Sie darf aber natürlich gern von allen Parteien unterstützt werden, die es auch als die aktuell wichtigste Aufgabe ansehen, den Frieden zu erhalten, jeden Krieg zu beenden und sich klar für Diplomatie und Volkerfreundschaft aussprechen.

Der politisch gebildete Menschenverstand wird sicher sagen: welche Frage, in einer Demokratie werden das ganz sicherlich alle demokratischen Parteien machen … Aber nein, dass ist eben aktuell nicht so.

Kann man mal drüber nachdenken, oder? Was sagt das über die demokratischen Parteien in unserem Land aus?
Ach ja: Warum fragen denn die demokratischen Parteien nicht einfach mal den SOUVERÄN, UNS alle als Volk?

Zwickau

Danke Prenzlau

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow, Ueckermünde, Weltfriedenstag

01. SEPTEMBER 2025
PRENZLAU, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Weltfriedenstag

Ja, natürlich sind 60 teilnehmende Städte und Orte schon echt ne ganze Menge (in nur 3 Monaten). Und dennoch sind zu viele Regionen noch „unerschlossen“.

Wenn aber einer Region (Mecklenburg-Vorpommerns) echt stark ist – und ja, sucht die mal auf der Landkarte – dann ist es die Region, wo sich PRENZLAU, TORGELOW und Pasewalk befinden.
Was die lieben Friedensaktivisten dort hinbekommen, ist echt mehr als beeidnruckend. Ganz lieben Dank.
Und seit gestern wissen wir: Ueckermünde kommt dazu.
Das ist dann echt eine beispielgebende Region für alle vielleicht noch zögerlichen Menschen in unserem Land.

Nein, Bange machen gilt nicht. Zögern auch nicht. Lasst uns alle in die „Hände spucken“ und loslegen.

ALLE, wirklich alle werden diese Kraft, diese Energie, dieses Positive, diese Zuversicht,
vor allem aber die Gemeinsamkeit UNSER aller bundesweiten Friedensinitiative spüren und fühlen.
WIR alle stehen zusammen, sind sichtbar und NIEMAND ist mehr allein.

So geht „1.000.000 Stimmen für den Frieden – 1.000 Städte/Orte mal 1.000 Unterschriften“.

Prenzlau

Herzlich Willkommen Potsdam!

Brandenburg, Potsdam, Weltfriedenstag

01. SEPTEMBER 2025
POTSDAM, BRANDENBURG

1. September – Weltfriedenstag:

In Potsdam (Brandenburg) leuchtete zum 2. Mal das orange Banner. (Ein Bericht dazu ist wohl intern übersehen worden. Passiert. Entschuldigung.)

Das Banner war letzte Woche schon im Einsatz. Ich freue mich, alle freuen sich über das orangene Banner. Es wird noch ein Schild mit den Forderungen gebastelt. So die lieben Rückinformationen.

Lieben Dank an Iris und Johnny und alle aktiven Potsdamer – auch für die wunderschöne Idee mit den weißen Fähnchen.

WIR sehen alle:
Ja, natürlich ist es für UNSERE bundesweite Friedensinitiative immens wichtig, ÜBERALL sofort erkannt und wahrgenommen zu werden.
DAS sind WIR, wir alle GEMEINSAM.
Das ist – wie es beim Hamburger Forum ein jungen Mann echt brilliant formulierte – EIN GESCHENK

Ein Geschenk ist es aber auch, die VIELEN kreativen Ideen und Einfälle zu sehen (hier die weißen Fähnchen), diese Lebendigkeit, die Freude, eben das echt enorm ansteckende POSITIVE UNSERER Friedensinitiative. Hier kann sich wirklich jeder wiederfinden und einbringen.
Und es ist wohl nicht übertrieben zu sagen: DAS ALLES VERBINDET uns Menschen echt stark und gibt jedem einzelnen die ZUVERSICHT, das WIR es schaffen, diesen Kriegsirrsinn, die „feuchten Kriegs-Träume der da oben“ dieses Mal nicht wahr werden zu lassen.

NEIN! Krieg – Nicht in unserem Namen!

Potsdam

Cottbus am Weltfriedenstag

Brandenburg, Cottbus, Weltfriedenstag

01. SEPTEMBER 2025
COTTBUS, BRANDENBURG

1. September – Weltfriedenstag: Wie schön, dass Cottbus weiter macht, nach der tollen allerersten Erfahrung.

Ja, es wird wichtig sein, dass WIR alle regelmäßig im analogen, im öffentlichen Raum dieser Republik zu sehen sind, WIR, einfache Menschen – auf den Markptplätzen, in den Fußgängerzonen und in den Wohngebieten.

Es ist eine Erfahrung aus einem Bürgerbegehren in Rostock von vor ein paar Monaten: Stehen WIR alle regelmäßig, können sich die Menschen auf UNS verlassen, kommen sie spätestens nach 3 Wochen wieder, zu Euch, zu UNS allen.

Das schafft Vertrauen und verbindet letztlich die Menschen – auch wächst das Vertrauen darin, dass WIR alle Menschen sind und nicht in allem einer Meinun g sein müssen, nur weil Politik und Medien das „erzwingen“ wollen.

Cottbus