08.11.25 – Aktion 3: NEUBRANDENBURG und ein historischer Fauxpas?

Mecklenburg Vorpommern, Neubrandenburg

08. NOVEMBER 2025
NEUBRANDENBURG / MECKLENBURG-VORPOMMERN

Fehlt es in Neubrandenburg (gemeint ist hier die politische Leitungs- und Verwaltungsebene) an jeglichem historischen Fingerspitzengefühl? Geht man hier im wahrsten Sinne des Wortes „über Leichen“? Ist hier menschliches Mitgefühl und die Achtung vor den Toten des II. Weltkrieges vollkommen verloren gegangen? Ist das, was man in Neubrandenburg machen will, nicht etwas UNFASSBARES? Lest gern selbst.
Was ist mit dem oder im Land der Dichter, Denker, der Humanisten, Komponisten und Wissenschaftler passiert? Warum ist das möglich?

„Nicht in unserem Namen“

Heutiger Trauerprotest gegen den Bau der neuen Produktionsanlage von General Dynamics – Neubrandenburg
Der europäische Ableger des US Rüstungskonzerns General Dynamics baut auf dem ehemaligen Südlager des Kriegsgefangennenlagers Fünf Eichen eine neue Produktionsstätte. Das Unternehmen arbeitet an diesem Standort eng mit dem Düsseldorfer Unternehmen Rheinmetall zusammen.

Diese Fläche ist als Bodendenkmal ausgewiesen.

Darauf hat die Archivarin der Stadt, Eleonore Wolff hingewiesen. Ca. 5.500 Menschen sollen hier in Massengräbern ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.
Trotz dieser Tatsachen hat die Stadt Neubrandenburg den Bau dieser Anlage genehmigt.

Die Namen von 5.000 Toten sowjetischen Soldaten wurden auf Transparenten ausgerollt und teilweise verlesen.
Aber auch der Deutschen Opfer des Internierungslager Fünf Eichen von 1945-1948 wurde gedacht und Namen der Opfer verlesen.

Die Atmosphäre war sehr bedrückend und traurig.
Die Stadt Neubrandenburg wird aufgefordert sich hier zu erklären!

Neubrandenburg

Köpenick, Ludwigsfelde, Neubrandenburg

01. NOVEMBER 2025
LUDWIGSFELDE, BRANDENBURG

Eva aus Neubrandenburg und Klaus aus Köpenick im Ludwigsfelder Waldhaus – eine Veranstaltung der Friedensglockengesellschaft.

Ja, es ist wirklich sagenhaft, was hier an Vernetzung kreuz und quer entsteht. Bundesweit und über alle Ebenen der Friedensbewegung hinweg lernen sich Menschen im Rahmen unserer Initiative kennen und engagieren sich gemeinsam – einfach so, sie verabreden sich, ohne dass sie dafür besondere Gremien oder Tagungen bräuchten.

Das ist wirklich lebendig und schön.

Und jeder ist bei uns willkommen – auch Du – jeder, der für unsere Forderungen nach Frieden aktiv sein möchte.

Ludwigsfelde

Reformationstag in Neubrandenburg – Teil 3

Neubrandenburg, Reformation 2.0

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in Neubrandenburg

Und weil es so schön ist, möchten WIR es gern hervor heben.

In Neubrandenburg gabe es im Rahmen des Aktionstages „Reformation 2.0“ bundesweit in 6 Städten große Demos., verschiedentlich mit Aufzügen.

Und ist es nicht schön, dass das toll orange strahlende Banner UNSERE Friedensinitiative den Aufzug anführen durfte? Es war vor dem Demo-Aufzug zu sehen.

Schaut gern: HIER

Lieben Dank an Nuebrandenburg und unsere lieben Friedensmenschen dort, z.B. den Willy, die Kerstin, die Irmi, den Jörg aus Pasewalk und die vielen anderen.

NB

Reformation 2.0 – UNSERE Initiative in Neubrandenburg

Neubrandenburg, Pasewalk, Reformation 2.0, Torgelow

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in Neubrandenburg

Die offizielle Übergabe der Friedens-Stimmen von Willi aus Neubrandenburg und Irmi aus Torgelow an UNSER aller bundesweite Friedensinitiative.
Es war ein stimmungsvoller Nachmittag!

Jörg aus Pasewalk hat mit seinen Team noch einige Unterschriften für den Frieden sammeln können .
Das wird er bestimmt hier auch noch schreiben.

Eine gelungene Veranstaltung mit Liedern von Bettina ,Redebeiträgen von Kapitän Future ,Anselm Lenz,Henry Sodenkamp und natürlich Willi.

Soweit die kurzen Rückinformationen aus Neubrandenburg.

Sehr schön:
Neubrandenburg gehört jetzt zu den Orten, welche 1.000 Stimmen für den Frieden gesammelt haben. Ganz, ganz toll und gern die Bitte: WEITERMACHEN

NB

Schön, Neubrandenburg wieder so sehen.

Mecklenburg Vorpommern, Neubrandenburg, Reformation 2.0, Reformationstag

25. OKTOBER 2025
NEUBRANDENBURG, MECKLENBURG-VORPOMMERN

ein Tag, an dem sich wohl einige Friedensinitiativen in Neubrandenburg zu einer gemeinsamen Tagesaktion zusammengefunden haben. Toll. So sollte und könnte es doch bundesweit überall gehen.

Kurze Rückmeldung aus Neubrandenburg:

Das war am 25.10.25 in Neubrandenburg auf dem Marktplatz. Viele Friedensinitiativen waren an diesem Tag dort vertreten. Bei der Aktion „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ konnten wir 30 Unterschriften sammeln. Die meisten Leute haben uns schon von Weitem gesehen und sind auf uns zugekommen.

Und ja, am Reformationstag wird Neubrandenburg eine der Städte sein, die sich am bundesweiten und teilweise auch international unterstützen Aktion „Reformation 2.0“ beteiligen.

Und somit ja, gern überlegen:
Am 31. OKTOBER 2025 alle nach Neubrandenburg – oder
Lutherstatd-Wittenberg, Dresden, München, Frankfurt/M., Kiel

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Nb

Neubrandenburg – jetzt auch schon über 1.000 Stimmen für den Frieden

Mecklenburg Vorpommern, Neubrandenburg, Rostock

27. SEPTEMBER 2025
NEUBRANDENBURG, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Wir sammeln 1.000.000 Stimmen für den Frieden – übersetzt heißt das: 1.000 Städte mal 1.000 Unterschriften.
Im Vorstellungsbild bedeutet das, dass es ganz sicher in jeder Stadt oder Gemeinde 2 – 5 Menschen gibt, die sagen: Ja, ich möchte JETZT etwas tun.
Und bundesweit stellen genau diese Menschen sich mit ihrer Freundlichkeit und dem lebensfrohen Orange für den Frieden auf ihren Marktplatz oder in ein Wohngebiet, für die Menschen sichtbar sind, dem Friedenswunsch von Millionen ganz konkret bei sich vor Ort Gesicht und Stimme geben. Und es werden wirklich immer mehr.

Neubrandenburg ist da ganz vorn mit dabei. Neubrandenburg ist Stand jetzt die zweite Stadt (nach Rostock), in welcher bereits über 1.000 Stimmen für den FRIEDEN gesammelt worden sind.
Ganz lieben Dank und auch unseren herzlichen Glückwunsch dazu.

Und auch dort gelingt es, dass plötzlich Menschen mit ganz unterschiedlichen politischen Vorgeschichten, die sich bis vor wenigen Wochen gar nicht kannten, jetzt aber für den FRIEDEN zusammen und gemeinsam wirken.

Und schafft das nicht auch schon Frieden?

Das für alle SCHÖNE:
Aus dem, was einst im Kopf, in der Theorie ersonnen wurde, wird wirklich Realität und auch genauso, wie es sich die Initiatoren erdacht, erwünscht oder vielleicht ein bisschen auch gewusst haben.

Gern überall in Deutschland weiter so. Über 100 Städte/Orte sind es schon. Bis 1.000 bleibt dennoch ein ganzes Stück erwartungsfrohen Weges.

NB

Super gemacht Neubrandenburg!

Mecklenburg Vorpommern, Neubrandenburg, Weltfriedenstag

06. September 2025
NEUBRANDENBURG. MECKLENBURG-VORPOMMERN

Aus Anlass des Antikriegstages, also des Weltfriedenstages – mit Christiane Reymann als tiefgründige und emotionale Rednerin und Al Aleman mit guter Musik zu hintergründigen Texten.
150 Stimmen für den Frieden kamen zusammen!

Lieben Dank und liebe Grüße nach Neubrandenburg.

NB 3

Gemeinsam in Pasewalk aktiv. Danke.

Mecklenburg Vorpommern, Neubrandenburg, Pasewalk, Stralsund, Torgelow

30.08.2025
PASEWALK, MECKLENBURG-VORPOMMERN


Friedensaktion vor der Kürassier-Kaserne

Am Freitag, den 30.08., sammelten engagierte Friedensaktivistinnen ganze elf Stunden lang – von 9:00 bis 20:00 Uhr – Unterschriften für den Frieden.
Ein herzliches Dankeschön geht an Eva aus Neubrandenburg, Gisela aus Stralsund sowie Elke und Daniel aus Pasewalk und Irmi aus Torgelow, die diese Aktion mit viel Geduld und Überzeugung möglich gemacht haben. So geht Zusammenhalt, Unterstützung, Teamgeist, Menschlichkeit und positives Wirken.

Wir haben Hochachtung vor Euch und wissen, dass allein diese Aktion (wie kürzlich in Berlin), viele auch in UNSERER Friedensbewegung zusammenführt, zusammen schweißt und stabil füreinander stehen lässt.

Pasewalk