Warnemünde – diesmal bei Sonne und knackigen Temperaturen

Mecklenburg Vorpommern, Rostock, Warnemünde

22. NOVEMBER 2025
ROSTOCK WARNEMÜNDE / MECKLENBURG-VORPOMMERN

Heute mit lieber Unterstützung von Inge.

Ein herrlich knackig-kalter Wintertag. Vielleicht wurde deshalb so heiß diskutiert. Ja, an diesem Tag haben wir wirklich viel gesprochen und mitunter auch diskutiert. Und das ist gut so. Wir laden bewusst dazu ein, weil wir es uns wünschen:

Was wäre, wenn in 1.000 Städten
in unserem Land auf den Marktplätzen so lebhaft und konstruktiv darüber gestritten würde, ob wir uns weiterhin an den Kriegen in der Welt beteiligen wollen oder nicht, über Kriegswirtschaft, Kriegstüchtigkeit, Kriegs(vorbereitungs)schulden und Wehrpflicht? Ein großer gesamtgesellschaftlicher, positiver Meinungsstreit als Voraussetzung dafür, überhaupt verantwortungsvolle Entscheidungen für unser Land zu treffen, gemeinsam als Souverän und nicht pauschal und narrativbasierend „von oben“. Es scheint wichtig und erforderlich, nicht auf Feindbilder und Propaganda hereinzufallen, sondern vielleicht auch mal offen und real mit den Zahlen, Daten und Fakten umzugehen, oder?

Ja, sprechen WIR auf unseren Marktplätzen, in den Wohngebieten, vor den Schulen, auf den Wochenmärkten – über Frieden. Und in Warnemünde haben WIR es heute den dritten Samstag in Folge gemacht und ja, WIEDER sehr erfolgreich.

Rostock

Rostock – Ja, auch Veranstaltungen sollte UNSERE Initiative aktiv nutzen

Kayvan, Ken, Mecklenburg Vorpommern, Rostock

12. NOVEMBER 2025
ROSTOCK, MECKLENBURG-VORPOMMERN


Der Wortschatz der Menschheitsfamilie – ein Abend mit Kayvan Soufi-Siavash
(ehem. Ken Jebsen)

Ein herzliches Dankeschön an die Menschen von Krasser Guru, die uns erlaubt haben, als Friedensinitiative mit einem eigenen Informationsstand mit vor Ort zu sein. Dabei ist mir erneut bewusst geworden, wie viele Menschen es gibt, die sich in ihrer Freizeit freiwillig und unentgeltlich in unserer Friedens-, Freiheits- und Demokratiebewegung engagieren.

Es gibt ja nicht nur Demos – sie/wir organisieren Vorträge, Lesungen, Musikveranstaltungen – wir schaffen ein Klima für intellektuellen Austausch und neue Begegnungen. All das beginnt hier und auch mit uns.

Die Zukunft hat hier, mit uns allen, bereits begonnen. Das spüren viele von uns in jedem Gespräch, in jeder leisen, lauten und manchmal auch wütenden Frage.

Für UNSERE Initiative war es ein guter Abend, und das, obwohl uns ja schon viele Menschen vor Ort kannten – andere hatten in den Kanälen von uns gelesen und haben sich gefreut, endlich unterschreiben und Danke sagen zu können.

Und ja, gern die Gelegenheit, allen in dieser Friedensinitiative einmal DANKE zu sagen.

Rostock

08.11.25 – Aktion 3: NEUBRANDENBURG und ein historischer Fauxpas?

Mecklenburg Vorpommern, Neubrandenburg

08. NOVEMBER 2025
NEUBRANDENBURG / MECKLENBURG-VORPOMMERN

Fehlt es in Neubrandenburg (gemeint ist hier die politische Leitungs- und Verwaltungsebene) an jeglichem historischen Fingerspitzengefühl? Geht man hier im wahrsten Sinne des Wortes „über Leichen“? Ist hier menschliches Mitgefühl und die Achtung vor den Toten des II. Weltkrieges vollkommen verloren gegangen? Ist das, was man in Neubrandenburg machen will, nicht etwas UNFASSBARES? Lest gern selbst.
Was ist mit dem oder im Land der Dichter, Denker, der Humanisten, Komponisten und Wissenschaftler passiert? Warum ist das möglich?

„Nicht in unserem Namen“

Heutiger Trauerprotest gegen den Bau der neuen Produktionsanlage von General Dynamics – Neubrandenburg
Der europäische Ableger des US Rüstungskonzerns General Dynamics baut auf dem ehemaligen Südlager des Kriegsgefangennenlagers Fünf Eichen eine neue Produktionsstätte. Das Unternehmen arbeitet an diesem Standort eng mit dem Düsseldorfer Unternehmen Rheinmetall zusammen.

Diese Fläche ist als Bodendenkmal ausgewiesen.

Darauf hat die Archivarin der Stadt, Eleonore Wolff hingewiesen. Ca. 5.500 Menschen sollen hier in Massengräbern ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.
Trotz dieser Tatsachen hat die Stadt Neubrandenburg den Bau dieser Anlage genehmigt.

Die Namen von 5.000 Toten sowjetischen Soldaten wurden auf Transparenten ausgerollt und teilweise verlesen.
Aber auch der Deutschen Opfer des Internierungslager Fünf Eichen von 1945-1948 wurde gedacht und Namen der Opfer verlesen.

Die Atmosphäre war sehr bedrückend und traurig.
Die Stadt Neubrandenburg wird aufgefordert sich hier zu erklären!

Neubrandenburg

Greifswald mit nachdenklich machenden Momenten.

Greifswald, Mecklenburg Vorpommern

07. NOVEMBER 2025
GREIFSWALD, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Tolle Bilder aus Greifswald. Nichts passt so wunderschön zu einem strahlenden blauen Himmel wie unser leuchtendes Orangenes Banner– oder?

Und hier der ebenso tolle Bericht von Uta zu den Bildern:
Ein ganz liebes Dankeschön an Gisela für ihre tolle Unterstützung heute in Greifswald. Ihr großartiges Equipment hat viel Aufmerksamkeit erregt, und die strahlende Sonne hat ebenfalls zur guten Stimmung beigetragen.

Ein junger Mann hat gefragt, ob er unterschreiben darf, da er bei der Bundeswehr ist. Er hat unterschrieben. Vierzehn Jahre hat er sich verpflichtet – eigentlich aber, um den Frieden zu schützen.

Ältere erzählen oft von den letzten Kriegstagen, und eine ältere Dame meinte, sie würde ihr Leben geben, wenn sie die Entwicklung aufhalten könnte. Dennoch: Zu viele sind vorbeigegangen. Wir machen weiter. Danke Uta und Gisela.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

HGW

06.11.25 – Aktion 1: TORGELOW

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow

06. NOVEMBER 2025
TORGELOW, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Herrlichem Sonnenschein in Torgelow (Mecklenburg-Vorpommern): Ja, wenn die Sonne scheint, sind die Menschen offener.

Wenn wir freundlich sind und Ruhe und Frieden ausstrahlen – so wie hier Irmi und Daniel – dann sind sie eher bereit zuzuhören, zu verstehen und zu fühlen, was uns alle verbindet.

Druck erzeugt Gegendruck, Angst erzeugt Abwehr – Frieden erzeugt Frieden.

Danke Ihr beiden – unermüdlich ruhigen und freundlichen Friedensmenschen.

Und ja, Torgelow, mit Prenzlau und Pasewalk ist schon eine ganz besondere Ecke, vor allem aber ein mega starkes Friedensteam.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

torgelow

Bergen auf Rügen – eine wirklich beeindruckende Friedens-Demo

Bergen auf Rügen, Mecklenburg Vorpommern, Rügen, Thomas Gens, Tino Eisbrenner, Uwe Steimle

04. NOVEMBER 2025
BERGEN AUF RÜGEN, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Eine Friedensdemo der wirklich besonders eindruckvollen Art in Bergen auf Rügen – unter anderem mit Uwe Steimle, Tino Eisbrenner, Thomas Gens (Bürgermeister Hiddensee)…
Der Friedensmensch Thomas Gens (BM Hiddensee) hatte eingeladen, an einem Dienstag Abend auf die Insel Rügen.

Das Thema: WIR sind alle für den Frieden
Warum wurde der 4.11.25 gewählt? Am 4. November 1989 fand die große Demokratie-Demo auf dem Alexanderplatz in Berlinstatt.

Natürlich sind wir der lieben Bitte um Teilnahme und Unterstützung dieser tollen Friedens-Demo in Bergen gefolgt. Bürgermeister Thomas Gens (Hiddensee) hatte den Kontakt zu uns aufgenommen und so waren wir mit einer sympathisch öffentlichen Sicht- und Wirksamkeit UNSERER bundesweiten Friedensinitiatve „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ vor Ort präsent. Danke für die unkomplizierte und letztlich auch logische Einladung, lieber Thomas Gens.

Wir waren mit zwei orangenen Pavillons und Info-Ständen vor Ort vertreten.

Oben: Norbert, der mit seinem Tisch auf einer Zugangsseite der Demo stand.

Unten: Die Rostocker waren mit Tisch zwei auf der anderen Seite der Demofläche vertreten – hier mit Anja, außerdem Jens und Doris aus Wismar.

Und dann gab es ja noch Gisela, die sich auf die Ihre ganz besonders menschliche Art „unters Friedensvolk“ gemischt hat und über die driekte Ansprache und die persönlichen Gespräche mit den Menschen sehr erfolgreich Stimmen für den Frieden gesmmelt hat. Das – liebe Gisela – ist immer wieder nur beeindruckend.

Von Norbert wissen wir: An den Unterschriftentischen kam es teilweise zum Stau. Wir, vom Stand 2 können das nur erfreut bestätigen.

Es war schon alles nicht nur beeindruckend, sondern GENAU DAS fühlt sich aktuell so sinnvoll und wichtig an.
Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

bergen1

Prenzlau ist und bleibt eine der aktivsten Städte

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau

03. NOVEMBER 2025
PRENZLAU, BRANDENBURG

Lieben Dank Prenzlau, Pasewalk und an alle anderen Mitstreiter vor Ort – nicht nur für eure Konstanz, mit der ihr für Frieden im öffentlichen Raum einsteht, sondern auch für die Einzigartigkeit, mit der ihr euch alle gegenseitig unterstützt.

Stellen wir uns das einfach 1.000 Mal vor – wo wären WIR alle gemeinsam heute schon mit UNSER aller bundesweiter Friedensinitiative. Welches kraftvoll-friedliche Statement würden WIR in diesem Land für den Frieden setzen. Wie unübersehbar hätte der FRIEDEN in Deutschland Gesicht und Stimme.

Ja, okay, WIR werden noch eine ganze Weile brauchen, diese 1.000 Städte/Orte/Gemeinden beisammen zu haben, mit denen wir dann diese „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ erreichen werden. WIR stehen ja aktuell bei ca. 140 Orten, wobei noch nicht in allen Orten regelmäßig solch eindrucksvolle Friedensmahnwachen stattfinden. Sind wir aber bei 1.000 Orten, werden es ganz sicher auch zwei, drei oder auch fünf Millionen Stimmen für den Frieden werden.

Gibt es eine Alternative zu UNSERER Friedensinitiative?
Nein, nicht wirklich, denn die fast logische Alternative wäre: Krieg

WIR aber sagen ganz klar nein zu jedem Krieg, Ja zum Frieden, Ja zu Diplomatie und ggf. auch einer friedlichen Koexistenz (s. Helsinki 1975) und Völkerfreundschaft.
Kein Vater, keine Mutter, kein Großelternteil will Krieg.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Prenzlau

Reformation 2.0 – UNSERE Initiative in Kiel

Bayern, Dresden, Frankfurt/M., Hessen, Lutherstadt Wittenberg, Mecklenburg Vorpommern, München, Reformation 2.0, Rostock, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig Holstein

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in KIEL

Eine von sechs Städten in Deutschland, wo am Reformationstag (31.10.) Aktionen im Rahmen der Initiative „Reformation 2.0“ stattfanden, war KIEL (Schleswig-Holstein). Parallel liefen Veranstaltungen in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern), Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt), Dresden (Sachsen), München (Bayern), Frankfurt/M (Hessen)

Die Rostocker haben sich für die Unterstützung Kiels entschieden, da UNSERE Initiative in Neubrandenburg schon echt super vertreten und sichtbar war. Erstmals war unser eigener Orangener Pavillon zu Einsatz – und das war gut so. Es wirkt schon ganz anders, wenn nicht nur das orangene Banner ebenerdig am Tisch zu sehen ist, sondern UNSER schickes ORANGE auch gewisse luftige Höhen erklimmt, also über den Köpfen der Menschen weithin! zu sehen ist.

Kiel war wohl eine der größeren Versammlungen an diesem Tag. Der Beginn verzögerte sich wohl technisch bedingt und so sind die Rostocker einfach etwas in die Presche gesprungen. Lautsprecher-Boxen an, Friedenslieder abspielen, die Menschen auf dem Platz über UNSERE Friedensinitiative informieren und schon konnten wir uns vor dem Ansturm kaum retten. Ganz viel Interesse, ganz viel Anerkennung und Dankbarkeit, ganz viele tolle Gespräche und ganz sicher auch den einen und anderen neuen Kontakt. Also auch heute wieder die Gewissheit: UNSERE Initiative wird auch durch diesen Tag weiter wachsen, weiter an Kraft, Energie und Ausstrahlung gewinnen.

Kiel

Reformationstag in Neubrandenburg – Teil 2

Mecklenburg Vorpommern, Pasewalk, Prenzlau, Torgelow

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in Neubrandenburg

Und natürlich ergänzen wir gern und heben es auch besonders hervor:

Irmi aus Torgelow mit Ihren Mitsttreitern in Pasewalk und Prenzlau haben in Neubrandenburg mehrere Hundert gesammelte „Stimmen für den Frieden“ offiziell übergebn. Insgesamt kommen die lieben Mitstretier dort zusammen auf über 1.200 Stimmen.
Und dies zeigt, was alles auch in solch ländlichen Regionen möglich ist, wenn alle gut und sympathisch zusammenarbeiten, weil sie alle eines eint:
Ihr Engagement für den FRIEDEN. Wenn es darum geht, dem FRIEDEN in Deutschland Gesicht und Stimme zu geben, dann sind es genau diese lieben Friedensmenschen, welche dies sehr berührend und beeindruckend umsetzen.

Und gern erinnern wir daran:
WIR sind keine Partei, keine Organisation, keine NGO – WIR alle sind nur Väter, Mütter und Großeltern, Erwachsene und Jugendliche … Und WIR machend das alles ehrenamtlich, im Bewusstsein, dass es historisch notwendig ist.

WIR wollen nicht die dritte Generation (in der jüngsten Vergangenheit) in Deutschland sein, die versagt. Nein. Nie wieder Krieg. Nie wieder Aufrüstung, Militarisierung und Kriegstreiberei.

WIR wollen und stehen FÜR den Frieden.

NB3

Rostock – es hatte so verheißungsvoll begonnen …

Kröpi, Mecklenburg Vorpommern, Rostock

25. OKTOBER 2025
ROSTOCK, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Der Start war echt mega. Wie immer auf der Kröpi in Rostock: Wir bauen den Tisch auf und noch bevor alles fertig ist, kommen die Menschen an unseren Friedensstand. Wie immer unterschrieben die ersten schon, als wir noch mitten im Aufbau waren. Zeitweise war eine richtige Traube vor dem Tisch. Da wir noch im Aufbau und in den Gesprächen waren passierte leider wieder eins: Wir haben das Fotografieren vergessen. Sehr schade. Aber letztlich geht es UNS ja allen vom WESEN her nicht um tolle Fotos.

Eine Frau kam und sagte: Endlich, Endlich ist hier jemand für Frieden.

Eine knappe Stunde ging es so und dann – Dauerregen. Nicht gut für die Aktion, die Technik und unser ja bewusst simpel gehaltenes Equipment. Wer hat schon Lust, sich im dauerregn an einen Friedenstisch zu stellen, zu reden, zu fragen oder auf nassen Blättern zu unterschreiben.

Wir mussten also leider abbrechen, da ging wirklich gar nichts mehr.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

HRO