Überlingen – ein beeindruckendes Zeichen von KREATIVITÄT – ein Gänsehaut-Moment

Baden-Württemberg, Gänsehaut-Moment, Überlingen

ÜBERLINGEN BODENSEE,
BADEN-WÜRTTEMBERG

Seit Sonntag, 12.10.25 hängen zwei Plakate an meinem Grundstück zur Straße hin, mit Wegweiser zur Haustüre zum Unterschreiben; dazu ein kleiner Tisch. Bisher kamen 5 Leute und eine Nachbarin zu mir.

Sonst habe ich beim Vortrag von Jonas Tögel (Kognitive Kriegsführung), Unterschriften erhalten (da ich nur ein Blatt dabei hatte, haben wir auf der Rückseite das Unterschriftsraster handschriftlich aufgetragen und auch das gefüllt). Auch Bekannte von mir helfen mit.

Gedanken dazu:

Ist das nicht beeindruckend? Genau das hier alles zu sehen. Es beweist – und schaut Euch die HIER geschriebenen Beiträge an – wie kreativ WIR Menschen sind.

So viele Menschen wollen diese ganze Kriegstreiberei nicht. Sie spüren im Inneren:
Ich „MUSS“, ich WILL unbedingt etwas FÜR den Frieden tun. Ich will dem ganzen Irrsinn nicht mehr tatenlos zu sehen.

Und ganz viele wissen nicht WIE. WIE könnte ich aktiv werden? WAS könnte ich tun? Und wenn ich etwas tue, bin ich doch allein, ich bin unbedeutend? Was kann ich schon ausrichten. WARUM sollte ich denn (alleine) anfangen?

UND DANN?

Dann finden Sie zu UNS, zu UNSER aller bundesweiter und vor allem aber auch NEUEN Friedensinitiative „1.000.000 Stimmen FÜR den Frieden. 1.000 Städte/Orte a 1.000 Stimmen.“

Und WAS begeistert all diese lieben Friedensmenschen jetzt?
Sie dürfen sich frei und kreativ einbringen. Sie dürfen auch die kreativen Ideen anderer lieben Friedensmenschen übernehmen, wenn sie fühlen: Oh ja, diese Idee ist mega. Das kann ich auch. DAS MACHE ICH JETZT.

Und so haben wir wohl eine „Gisela 2″, eine Frau, die quasi mit einer Art „Friedensbauchladen“ durch Ihren Alltag geht und die Menschen mit der Krieg-Frieden-Thematik konfrontiert und allein Unterschriften sammelt.
Für mich: ein wirklich ganz besonderer Gänsehaut-Moment. Lasst das mal wirken. Da bekommen doch die meisten Gänsehaut, oder?

Jeder Mensch darf sich so engagieren, wie er/sie es für machbar und richgtig hält – JEDER und JEDE auf seine/ihre ganz persönliche Art und Weise. Und genau das fühlt sich gut an.
Sie alle fühlen sich wohl, gut aufgehoben und vor allem aber:
als Teil eines sympahtische menschlichens Miteinanders, eines sinnvollen Großen und Ganzen, UNSER aller Großen und Ganzen.

Sie sehen und fühlen, das HIER die Menschen sind, das sie HIER richtig sind und ihr Mut, ihre Engagement, ihre eigene Aktion nicht im Nirwana von irgendwas verpufft.

Ja, SIE fühlen sich wie WIR ALLE einfach nur als Väter, Mütter, Großeltern, Erwachsene und Jugendliche, die eines ein und zusammenstehen lässt:
Wir wollen FÜR uns und unsere Kinder und Enkelkinder eine lebenswerte und vor allem friedliche Zukunft.

WIR sagen nein zu JEDEM Krieg (nicht nur zu einem), JA zum Frieden und vor allem JA zu Diplomatie und Völkerfreundschaft.

kreativ

Rostock und ein erschreckender Gänsehaut-Moment

Gänsehaut-Moment, Mecklenburg Vorpommern, Rostock

24. OKTOBER 2025
ROSTOCK LÜTTEN KLEIN, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Den ersten Standort in Rostock-Lütten Klein haben wir auf Grund doch anhaltender Windböen nicht leider durchführen können und sind dann einfach auf den Standort 2 ausgewichen. Hier funktionierte es wettertechnisch besser.

Und so war es halt fast überall: Lüneburg, Güstrow, Mainz und Rostock – Regen und Sturmböen, halt Herbst überall.

Ob es am etwas ungemütlichen Wetter lag – wer weiß es schon. Gefühlt war es heute insgesamt ungewöhnlich schwierig und zäh. Viele Menschen wirkten teilnahmslos und stumpf.
Aber die, die kamen und Danke sagten, erinnerten uns daran, warum wir da sind.

Ein ganz schlimmer „Gänsehaut-Moment“:
Erschreckend war eine Szene, in der eine Dame (sozialisiert in den alten Bundesländern) vehement auf uns einredete und Putin am liebesten im „Jenseits“ würde sehen wollen. (Anmerkung: Ist hier netter formuliert, als sie es gesagt hat.) Putin muss weg … immer wieder: Putin muss weg. Auf die Frage, wie man das denn machen solle, hatte sie sofort ihre Lösung parat: Putin und Russland einfach WEGBOMBARDIEREN.

Auf die Frage, ob sie das denn ernst meine, es gehe hier doch auch um Menschen, kam in dem dann etwas hochgefahrenen Disput dann sowas wie ein (ihr) Totschlagargument. Sie käme halt aus dem Westen, sie wisse das. Kurzer Gedanke an sie: Dann gehen sie doch an die Front. – Ja, das werde sie natürlich machen …

Ist das nicht erschreckend und irre? Haben hier Kriegsrhetorik und Kriegspropaganda nicht ganze Arbeit geleistet? Das Menschsein einer Frau wurde hier doch komplett ausgeschaltet, oder? Wie kann man die Menschen so in Angst und Hass versetzen und vor allem auch die Frage: WARUM? So ich mich recht entsinne hatte sie keine Enkelkinder, weil sie keine Kinder hat.

Schlimme These: Das (die Elternlosigkeit) könnte letztlich dann doch einiges erklären, oder?

Wer Kinder und Enkelkinder hat würde ALLES dafür tun, dass diese niemals an die Front irgendeines Krieges auf der Welt gehen würden.
Kein Vater, keine Mutter, keine Oma und kein Opa will Krieg.

Finden wir all diese Menschen, die ebenfalls keinen Krieg wollen. Diese gibt es in unserem Land zuhauf.

Genau deshalb UNSER aller bundesweite Friedensinitiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

HRO

Rostock – wieder ein besonderer Gänsehaut-Moment

Gänsehaut-Moment, Mecklenburg Vorpommern, Rostock

29. SEPTEMBER2025
ROSTOCK, MECKLENBURG-VORPOMMERN

In einer historischen Kneipe in Rostock – Jens hatte einfach sein T-Shirt an mit dem Aufdruck: 1.000.000 Stimmen für den Frieden – ganz normal, ganz nebenbei.

Und genau das hat aber was ausgelöst: Wir wurden angesprochen. Neugier. Interesse. Zwei Stimmen kamen dazu – und kurz danach noch mal zwei.

Das zeigt: Tragt unsere gemeinsame Friedens-Botschaft im Alltag, denn es kann Gespräche anstoßen, zum Mitmachen bewegen, berühren.

Es war ein bisschen, als hätte das Universum gesagt:
Zeigt euch! Tragt eure Botschaft – ruhig, echt, menschlich.

Und ja, genau so entstehen tolle Gänsehaut-Momente, von denen UNSERE bundesweite Friedensinititive vielleicht in besonderem Maße Nutzen ziehen kann. Jeder, der solche Begegnbungen erleben darf, wird danach etwas fühlen, was mit Worten überhaupt nicht zu beschreiben ist: Freude, innere Wärem, nicht nur zu wissen, nein, es eben zu fühlen – DAS ist genau richtig, WIR und UNSER Engagement ist WICHTIG, bedeutsam und richtig.

Gedanke:
Und helfen wir einander, dass ganz viele Menschen solche Momente erleben dürfen. Du merkst plötzlich am eigenen Leib/Körper: Doch, ich allein kann in diesem Land etwas bewegen, ich allein kann konkret dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft sich friedlich und menschlich verändert. Und alles im Wissen, dass WIR eine große Menschen- und Friedensbewegung geworden sind und weiter wachsen.

Das haben die mesiten schon seit JAhren nicht mehr gefühlt. Und so sind ganz viele Menschen politikverdrossen.
Wer kennt sie nicht die Sprüche: Da kann man eh nichst machen. Die da oben machen doch eh was sie wollen.

Schafft Euch solche Momente, genießt diese Momente und gewinnt aus diesem Gefühl eine echte positive Motivation und ja, sagt euch ruhig: Ich wünsche mir mehr davon. Das inspiriert und erreicht eben die Menschen, die quasi schon aufgegeben haben.

Unsere Banner sieht man ja inzwischen fast überall. Und wir selbst? Werden wir auch immer sichtbarer – im echten Leben, auf der Straße, beim Einkaufen, beim Bier? Genau daruf wird es aber vielleicht auch in der dunklen Jahreszeit ankommen, dass WIR dort sichtbar werden, wo die Menschen eben dann sind, oder?

Diese Begegnung war einfach schön und ein kleines Geschenk an diesem Abend. In seiner symbolischen Bedeutung aber eben irgendwie unbeschreibbar, eigentlich riesengroß und natürlich auch nicht bezahlbar.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

rostock

Friedensmahnwache in Prenzlau – mit einem Gänsehaut-Moment

Gänsehaut-Moment, Gänsehaut-Momente, Mecklenburg Vorpommern, Prenzlau, Templin

27. August 2025
PRENZLAU, Mecklenburg-Vorpommern

In Prenzlau fand heute erneut eine Mahnwache für den Frieden statt.

Und eine besondere Geschichte möchten wir euch noch erzählen – auch wenn sie sich bereits am 30. Juli zugetragen hat.
UNSER Gänsehaut-Moment des Tages:
An diesem Tag besuchte uns Horst. Er erzählte, dass er schon am 9. Juli in Prenzlau war, uns aber verpasst hatte. Nun war er extra aus Templin noch ein Mal angereist, um seine Stimme für den Frieden abzugeben, seine Unterschrift zu hinterlassen. Horst ist 88 Jahre alt/jung.

Lieber Horst – auf diesem Wege ganz lieben Dank und UNSER aller persönlichen Respekt vor einer solch klaren Friedenshaltung.

Wer stellt sich da noch die Sinnfrage? Erzählt einfach diese und unsere anderen Gänsehaut-Geschichten.

UNSER oranges Banner wird mehr und mehr zu einem Leuchtfeuer für alle Menschen. Eine klare, sichtbare Botschaft: Wir sind viele. WIR machen uns stark und sichtbar für den Frieden. Und wir sind bundesweit immer mehr zu sehen, immer mehr.

Von anderen Initiativen ist mir bislang nichts Vergleichbares bekannt. Oder? (Wäre aber auch egal. Aus verschiedenen Erlebnissen und Erfahrungen der letzten 5 Jahre gehen WIR alle gemeinsam einen anderen, UNSEREN Weg: aktiv, dynamisch, lächelnd, mit Freude, einladend an alle, bundesweit. Und – so hoffen WIR – auch mit einer anderen Sprache. Nix Kämpfen, Nix politische oder mediale Brandmauern, NiX Ausgrenzen, Nix „Wir müssen!“ – Nix davon.

Diese ganzen „Schatten- und Kampf-Diskussionen“, Nebenkriegsschauplätze, dass Spaltende, Trennende hat zu warten. Damit „müssen“ sich dann halt andere „herumschlagen“. WIR haben nur für den FRIEDEN Zeit.

Prenzlau2