Werder an der Havel

Brandenburg, Havel, Werder

12. NOVEMBER 2025
WERDER HAVEL, BRANDENBURG

Innenstädte, Wochenmärkte, Wohnviertel – wir suchen die besonders wichtigen und zentralen Orte im analogen, im öffentlichen Raum, weil wir viele Menschen erreichen wollen. Orte, an denen unser Orangener Tisch wahrgenommen wird, an denen Menschen sich entscheiden, mit uns zu sprechen oder auch nicht – und natürlich, für den Frieden zu unterschreiben. In JEDEM Fall nehmen uns IMMER ALLE Menschen war. Und in diesem Fall: Werder (Havel) Hauptbahnhof.

Das ist ganz schön mutig – denn Hauptbahnhöfe sind nicht gerade Orte der Sicherheit, oft laut, hektisch und manchmal rau. Gleichzeitig sind sie aber auch Spiegel der Gesellschaft: Wer dort präsent ist, traut sich mitten ins Leben.

Für die Menschen, die UNS zustimmen, sind WIR gefühlt DER Rettungsanker, das Licht am Ende des Tunnels, ein sichtbares Bild von Hoffnung und Zuversicht, dass es uns gelingt, diesen Kriegs(vorbereitungs)irrsinn zu stoppen. Viele atmen regelrecht auf. Andere mögen die Thematik gern wegdrücken (Wegdrücken führt zu Depressionen). Sie denken, wenn sie nichts sehen, nichts hören und auch nichts sagen, ist das Thema gelöst – man sieht es ja nur im Fernsehen (Sorry, aber das ist halt „Affenlogik“ und genau deshalb gibt es ja das Bild und die Skulpturen der drei Affen, oder?) Aber nein, durch und mit UNS bringen wir IHNEN das Thema und vor allem die BESONDERE HISTORISCHE VERANTWORTUNG jedes einzelnen nahe. Hier „stören“ wir bewusst und absichtlich die „Brot und Spiele“ – Ruhe ganz bewusst.

Alle heute lebenden Menschen entscheiden, ob WIR die dritte Generation, die bei der Verhinderung eines Krieges versagt oder nicht. Der Geschichte wird es egal sein. DU, ich, er, sie, es werden es entscheiden. Punkt.

Werde an der Havel

Nicht nur einfach vor Ort – nein auch aktive Informationsarbeit

BVerwG, Dessau, Leipzig, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Werder

01. OKTOBER 2025
LEIPZIG, SACHSEN

Natürlich fand am Rand der Berufungsverhandlung vor dem BVerwG in Leipzig auch eine Art Protestversammlung zum Wirken und dem aktuellen Zustand der Öffentlich-Rechtlichen Medien statt. Ganz lieben Dank an Adi (Werder) dafür, dass er das Wort ergriffen hat und auch zu UNSERER Friedensinitiative gesprochen hat. Ja, informieren wir die Menschen überall über UNSERE Friedensinitiative und schauen wir, dass die bundesweite Vernetzung, also das Anwachsen UNSERER Initiative auch weiterhin an Fahrt gewinnt. Über 100 Städte/Ort waren bzw. sind im Rahmen der Friedesninitiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden – 1.000 Städte a 1.000 Unterschriften“ schon aktiv.

Besonders hervorzuheben:

Schön, dasss die Delegation aus Werder (Havel) die Friedensmenschen um Bianka (Dessau) unterstützt und geholfen haben. So konnten sich die Dessauer mal einen Moment zurück ziehen, einen warmen Kaffee oder Tee trinken und auch mal menschlichen Bedürfnissen nachgehen. Das erhaltene feedback: Alle haben das echt beeindruckend gut und völlig unkompliziert gemacht. Dankeschön.

Und auch starK.
Die einen smmeln am Infostand und die anderen halt als Einzelmenschen die Stimmen FÜR den Frieden. Und – alles funktioniert erfolgreich.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Leipzig2

Leipzig – vor dem Bundesverwaltungsgericht

Bochum, Bundesverwaltungsgericht, Dessau, Leipzig, Sachsen, Werder

01. OKTOBER 2025
LEIPZIG, SACHSEN

Anlass, mit UNSERER Friedensinitiative in Leipzig sichtbar und präsent zu sein war eine Berufungsverhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht zu Fragen der Öffentlich-Rechtlichen Medien, zum Rundfunkpflichtbeitrag und über die inhaltliche Ausrichtung dieser „zwangsfinanzierten“ Medien.

Spannende Frage in Leipzig: Müssen Beitragszahler den Rundfunkbeitrag leisten, auch wenn sie dessen Programm als zu einseitig empfinden? Darüber hat das BVerwG heute verhandelt – mit möglicher Signalwirkung für künftige Klagen. Mehr dazu findet Ihr HIER.

Ganz lieben Dank an die lieben Friedensmenschen aus Dessau, aus Werder (Havel) und Bochum, welche extra nach Leipzig gefahren sind, damit UNSER aller Friedensinitiative auch dort sichtbar und gesehen wird. Die liebe Bianka hat mit Ihrem Dessauer Team wirklich einen schönen Infostand organisiert. Ganz, ganz große Klasse.

Und genau so wird es bundesweit weitergehen. Wo immer im öffentlichen Bereich friedlich demokratische Versammlungen nach Art.8 GG stattfinden, wird UNSERE Initiative überlegen, bundesweit vor Ort aktiv wirken zu können. Und das hat in Leipzig super geklappt. So geht Team-Work, so geht Zusammenhalt, so geht oder funktioniert GEMEINSAMKEIT, wie wir sie uns in einer menschlich friedlichen Gesellschaft wünschen. Jeder hilft und wirkt dort, wo er kann und wo wir uns gegenseitig unterstützen können.

Und genau über solche Veranstaltungen wird UNSERE Friedensinitiative wachsen und noch mehr Orte In Deutschland erreichen.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Leipzig1