Zittau – Teil II – weil genau DAS so besonders schön war

Puppentheater, Sachsen, Zittau

03. NOVEMBER 2025
ZITTAU, SACHSEN

Zittau II

Schaut doch mal. Genau das entspricht doch auch UNSEREM großen und visionären Bild.

„Die da oben“ tun alles, was sie können, um die Menschen mit Kriegsrhetorik und Kriegspropaganda kriegstüchtig zu machen, sie wieder (wie schon 2x in der jüngsten deutschen Geschichte) vielleicht blind und jubelnd in den Krieg ziehen zu lassen, alle davon zu überzeugen, dass Deutschland wieder eine Kriegswirtschaft braucht – und?

Was ist, wenn die Krieg „spielen“ wollen und keiner geht hin? Weil es eben kein Spiel sondern das TÖTEN von Menschen ist (u.a.m.). Und so bedarf es ganz sicher auch entsprechend kreativer und neuer Demo-Formate. Es bedarf eines neuen Denkens, einer neuen Sprache, es bedarf des Lachens der Menschen, der Freude, der Liebe, der POSITIVITÄT des Lebens. Und ja, schon immer waren Kultur, Lieder, Humor und Commedy ein gutes und für die „Machthaber“ mitunter auch gefähliches Werkzeug der einfachen Menschen – die ja heute eigentlich der Souverän sind, oder?

WIR müssen nicht kämpfen, WIR müssen nicht gegen jemanden sein und WIR müssen auch keinen „vom Hof jagen“. Und MÜSSEN müssen wir schon gar nicht (Getreu dem Buch: Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich). WIR spielen einfach auf UNSERER, auf einer neuen Gesellschaftsspielwiese. Lass die sich doch verkrampft „die Köpe einschlagen“. WIR sind einfach nicht dabei.

Und so schaut:
Ringspaziergang und Demo auf dem Rathausplatz – mit Blasmusik und Puppentheater.

Und ja, schaut Euch gern die letzet Viertelstunde der Aufzeichnung an. Einfach nur köstlich.
Spejbl und Hurvínek sind diesmal hochbrisant und aktuell: Manička, Hurvíneks beste Freundin, macht Bekanntschaft mit der wehrhaften Demokratie.

Und ja – am Ende des Tages ist es gar nicht so wichtig, ob wir alle mit jedem Inhalt, jedem Satz und jeder Gewichtung vollständig einverstanden sind. Weil das Wesentliche ist, öffentlich für die eigene Wahrheit einzustehen – und sie zu bezeugen.

Zittau 2

Zittau – irgendwie berührend schön und besonders

Sachsen, Zittau

03. NOVEMBER 2025
ZITTAU, SACHSEN

Um wirklich die „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ zu erreichen, wird es notwendig sein, auch unsere „Demo-Echokammern“ zu verlassen und raus aus der Komfortzone unserer gewohnten Demoformate zu kommen. Das wissen WIR.

Es gibt jedoch auch irgendwie besondere Städte, die UNSERE Friedensinitiative seit Wochen stabil und sehr ! engagiert unterstützen, indem sie auf ihren eigenen Demos und Kundgebungen immer wieder Stimmen für den Frieden sammeln. Zu diesen Städten gehört auch Zittau in Sachsen.

Und was Zittau montags noch immer veranstaltet, dass fühlt sich super lebendig an – nach Gemeinschaft, nach Zusammenhalt. Und auch nach einem gemeinsamen Zusammenstehen, in einer menschlich ja teilweise „dunklen Zeit“, in einer Zeit der wieder aufkommenden Kriegsrhetorik und Kriegspropaganda, 80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges. Und ja, dieses Gemeinsam gibt allen Zuversicht, Mut, Kraft und auch den Willen, sich diesem ganz offensichtlich falschen politischen Weg friedlich entgegen zu stellen und ein klares NEIN zu formulieren. WIR wollen das nicht. Das alles passiert NICHT in unserem Namen. Das hatten wir in der jüngsten deutschen Geschichte schon zwei Mal. WIR wollen leben und das mit allen Menschen, Völkern und Nationen im Frieden und in Völkerfreundschaft.

Und ja, dieses GEMEINSAM kann und sollte es in jeder Stadt, in jedem Ort, in jeder Gemeinde geben. Lasst UNS MENSCHEN die „Oberhand“ gewinnen und unser Schiff des Lebens ins Licht, in die Zukunft, in die Liebe und den Frieden lenken…

Es beeindruckt uns sehr, dass „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ für so eine lange Zeit ein ganz wichtiger Bestandteil eurer Demos sein darf. Ein ganz liebes Dankeschön nach Zittau.

Zittau 1

Novemberstart in Meißen mit Friedenstauben-Keksen

Meissen, Sachsen, Weihnachten

01. NOVEMBER 2025
MEIßEN, SACHSEN

Ja, ab jetzt wirds wohl für UNS alle schon allein wettertechnisch anspruchsvoller, bei Wind, Nässe und kalten Temperaturen, flächendeckend in Deutschland für den FRIEDEN Gesicht zu zeigen und unsere Stimme zu erheben.

Aber ja: Der Krieg -so er nicht verhindert werden kann – wird niemals nach diesen Dingen (Temperaturen, Wind, Nässe) fragen. Er wird einfach da sein und sein zerstörerisches Werk zu machen.

WIR alle gemeinsam wollen das erfolgreich verhindern.
Und genau deshalb wird es auch für UNSERE Initiative darauf ankommen, in der dunklen und kalten Jahreszeit mit Licht, Wärem und Farbe präsent zu sein. Und wisst ihr, so ganz kleine Kleinigkeiten können das Herz erwärmen und so große und bewegende Eindrücke hinterlassen.

Nicht nur, das selbst gebackene Kekse super sind, nein, schaut, Friedenstauben-Kekse. Ist das nicht toll? Und so entsteht doch auch Vorfreude auf die gesamte (Vor)Weihnachtszeit. WIR stehen abends,kein Tageslicht mehr, dann die orangenen Tische, schick beleuchtet, dekoriert mit tollen Lichterketten, Kerzen, die erlaubt sind, tolle Friedens- und Weihnachtslieder und dann noch echt schickes (selbst gebackenes) Weihnachtsgebäck …

Wer, von denen „da oben“, kann und macht das analog, vor Ort, in den Wohngebieten?

meissen

Reformation 2.0 – UNSERE Initiative in Kiel

Bayern, Dresden, Frankfurt/M., Hessen, Lutherstadt Wittenberg, Mecklenburg Vorpommern, München, Reformation 2.0, Rostock, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig Holstein

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in KIEL

Eine von sechs Städten in Deutschland, wo am Reformationstag (31.10.) Aktionen im Rahmen der Initiative „Reformation 2.0“ stattfanden, war KIEL (Schleswig-Holstein). Parallel liefen Veranstaltungen in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern), Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt), Dresden (Sachsen), München (Bayern), Frankfurt/M (Hessen)

Die Rostocker haben sich für die Unterstützung Kiels entschieden, da UNSERE Initiative in Neubrandenburg schon echt super vertreten und sichtbar war. Erstmals war unser eigener Orangener Pavillon zu Einsatz – und das war gut so. Es wirkt schon ganz anders, wenn nicht nur das orangene Banner ebenerdig am Tisch zu sehen ist, sondern UNSER schickes ORANGE auch gewisse luftige Höhen erklimmt, also über den Köpfen der Menschen weithin! zu sehen ist.

Kiel war wohl eine der größeren Versammlungen an diesem Tag. Der Beginn verzögerte sich wohl technisch bedingt und so sind die Rostocker einfach etwas in die Presche gesprungen. Lautsprecher-Boxen an, Friedenslieder abspielen, die Menschen auf dem Platz über UNSERE Friedensinitiative informieren und schon konnten wir uns vor dem Ansturm kaum retten. Ganz viel Interesse, ganz viel Anerkennung und Dankbarkeit, ganz viele tolle Gespräche und ganz sicher auch den einen und anderen neuen Kontakt. Also auch heute wieder die Gewissheit: UNSERE Initiative wird auch durch diesen Tag weiter wachsen, weiter an Kraft, Energie und Ausstrahlung gewinnen.

Kiel

Reformation 2.0 – UNSERE Initiative in Dresden

Dresden, Reformation 2.0, Sachsen

31. OKTOBER 2025
Unterstützung der Initiative Reformation 2.0
hier: in Dresden

31.10 Reformation 2.0 – Frieden schaffen ohne Waffen, in Dresden mit Friedensliedern von Tino Eisbrenner und einem Aufruf von Dieter Dehm die Friedensbewegung zu einen und zu stärken.

Gedanken dazu:

Ja, genau. Letzters versuchen wir ja schon seit dem Start UNSERER bundesweiten Initiative. Gerade im Interesse der Friedenssicherung in Europa wäre es mehr als notwendig, alle Friedenskräfte zu einen. Nur fruchtet UNSERE Idee noch nicht überall, vielleicht eine neue Sicht-, Denk- und Handlungsweise in Erwägung zu ziehen. Unsere offene, neue, positive Herangehensweise scheinen doch einige eher zu irritieren, als zu Gesprächen zu motivieren. WIR bleiben am Ball.

Was, wenn „man“ nicht die ganzen Friedensbewegung einen muss, sondern vielleicht ein neues Denken zu versuchen könnte?
EINEN wir doch alle Friedensmenschen. Nutzen wir doch eine andere Sprache. Reden wir doch nicht von STÄRKE, vom KÄMPFEN, vom KÄMPFEN GEGEN usw.
Bedarf Friedensangagement nicht irgendwie auch einer Sprache des Friedens?

Das Interessante: Wie wollten wir denn hier erfolgreich sein, wenn es schon die vielen Friedensmenschen nicht schaffen, optimistisch, in Freude, in einer menschlich humanistischen Ausstrahlung zusammen zu kommen? Was, wenn es gut wäre, gemeinsam neu zu beginnen, mit einem weißen Blatt Papier? Brandmauern, Ideologie, politische und weltanschauliche Eigenheiten oder gar Differenzen hätten hier doch zuerst einmal in den Hintergund zu treten, oder? Zuerst sind wir Väter, Mütter, Großeltern, Erwachsene und Jugendliche …

Und ja, es scheint auch notwendig, vor allem auch die konkreten praktischen Erfahrungen der Menschen zu berücksichtigen, welche in den letzten zwei, drei oder fünf Jahren in diesem Land zu verschiedenen Theman AKTIV auf der Straße waren.

Dresden

Friedensmahnwache in Dresden

Dresden, Rostock, Sachsen

27. OKTOBER 2025
DRESDEN, SACHSEN

So schön, wenn ein gleichgesinnter, friedliebender Mensch aus Rostock in Dresden entdeckt, dass auch dort UNSERE bundesweite Friedensinitiative „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ aktiv ist.

Dresden

Meissen, Sachsen

25. OKTOBER 2025
MEISSEN, SACHSEN

Auch Meißen war wieder aktiv. Sehr schön. Echt toll.

Ja – wir zusammen ermessen, was es bedeutet, sich immer wieder in die Stadt zu stellen – und sich der Wahrheit für den Frieden zu stellen:
Der großen Mehrheit, die schweigt. Aber auch der Wahrheit jener, die nicht schweigen und uns ihre Geschichten erzählen: die Kriegs-Traumata, die Familien bis heute prägen, und die akuten Sorgen, wenn dieses Land heute wieder kriegstüchtig werden soll.

Einen lieben Dank nach Meißen
– wir sind Zeit-Zeugen all dessen, was wir zusammen in unserem Land erleben.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

meißen

Friedensaktion abends in Dresden

Dreden, Sachsen

20. OKTOBER 2025
DRESDEN, SACHSEN

Ja, vielleicht haben wir uns unbewusst auch deshalb für das strahlende Orange UNSERER Banner und Plakate entschieden. Sie leuchten auch und gerade in der (ja nun beginnenden) dunklen Jahreszeit. Auch im abendlichen Licht ist UNSER Orange halt eine angenehm warme, sympathische und einladende Farbe. Keine Schwermut, nichts von „düster“.

Und so ist und bleib UNSER Orange, stahlend, positiv, Hoffnung gebend, verbindend, vor allem aber durch seine Ausstrahlung MUT gebend.

So wie in Dresden, werden also in den nächsten paar Monaten UNSERE Banner eben auch in der abendlichen Dunkelheit leuchtend zu sehen sein – und das in immer mehr Städten und Orten unseres Landes,
eben: 1.000 Städte/Orte a 1.000 Stimmen

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Dresden

Chemnitz und ein paar Gedanken

Chemnitz, Jugend, Sachsen

17. OKTOBER 2025
CHEMNITZ, SACHSEN

Zu unserem Stand vor dem Versorgungszentrum Chemnitz Gablenz kamen etliche Menschen gezielt um zu unterschreiben, denn: wir hatten im Vorfeld doch sehr viele Briefkästen mit den Informationen zu unserer Aktion bestückt.

Beeindruckend war: ein junger Mann hat die Info über unseren Stand an seine Kumpels gepostet & sie aufgefordert, auch herzukommen. Er war etwas enttäuscht, dass nur einer kam, aber er meinte, er gibt nicht auf!

Und ja, hier hilft oder braucht es Mut, Überzeugungen und eine Vision:
Beim nächsten Mal bringt jeder der beiden einen Freund mit, dann sind es acht, dann werden es sechzehn usw., wenn jeder zur nächsten Aktion nur einen Fruend mitbringt. So entsteht dann eine Bewegung, eine Friedenswelle unter der Jugend und den jungen Erwachsenen. Was, wenn die dann alle sagen: NEIN. WIR stehen für einen „Kriegsdienst“ nicht zur Verfügung. FÜR Diplomatie, Freundschaftstreffen, gemeinsame länderübergreifende Jugend- und Friedensprojekte JA, sehr gern.

Denn es ist doch Irrsinn, dass junge Menschen an irgendeine Front (im Interesse „alter“ Männer, finanzieller Profitinteressen) sollen, sich dann hier und da diese jungen Menschen als Kämpfer gegenüberstehen MÜSSEN (nicht wollen) – um sich dann gegenseitig umzubringen, zu töten?

Versteht das jemand unter den Menschen – der Mensch, DAS VERNUNFTBEGABTE TIER?

Lieben Dank Ulrike auch für die Idee vor Eurer Aktion Flyer in den Briefkästen zu verteilen – jeder der das schon mal gemacht hat, weiß, welchen Aufwand das bedeutet.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Chemnitz

Freital für den Frieden!

Freital, Sachsen

13. OKTOBER 2025
FREITAL, SACHSEN

Heute am Freitaler Busbahnhof haben wir besonders ausgiebig mit Jugendlichen Gespräche geführt und sie sensibilisiert für das Thema, dass mehr Waffen keinen Frieden schaffen. Auch die Wiedereinführung der Wehrpflicht wurde heiß diskutiert. Insgesamt eine sehr erfolgreiche Aktion für den Frieden.

Wir Aktiven machten uns schon einmal Gedanken über weitere Aktionen unserer orangen Friedenstische.

Ganz lieben Dank liebe Heidi an Euch alle.

Und auch unsere lieben Freitaler Friedensaktivisten kennen wir wohl noch nicht persönlich, fühlen uns aber alle miteinander verbunden. Und das ist gut und schön so.
Ja, bitte, unbedingt weiter machen.

WIR wollen immer öfter im bundesweiten öffentlichen Raum mit UNSEREM Orangenen Banner zu sehen sein. WIR wollen Anlaufstelle und Ansprechpartner für die besorgten Väter, Mütter und Großeltern sein, ja, unbedingt auch für die jugendlichen, aber auch mit denen ins Gespräch kommen, bei denen die politische und mediale Narrativrhetorik und – propaganda verfängt.

Denn:
So hat es doch vor über 90 Jahren angefangen … – oder?

Nur mit und durch permanente Kriegsrhetorik, Kriegs- und Massenpropaganda war es möglich, die Deutschen ein zweites Mal in einen Weltkrieg zu treiben, oder? Und genau deswegen auch UNSERE Forderung Nr. 4.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Freital