Na, wer weiß noch, wo Nieder-Olm liegt?

Bodo Schickentanz, Mainz, Nieder-Olm, Rheinland-Pfalz

17. NOVEMBER 2025
NIEDER-OLM / RHEINLAND-PFALZ


3. Friedensmahnwache in Nieder-Olm.

Mit Bodo Schickentanz, der sagt:
Er habe heute keine Rede dabei, sondern eine Geschichte.

Diese Tatsache allein holt aktuell viele Menschen voll ab. WARUM?
All die Reden, die wir halten und hören – insbesondere all die Reden von Bühnen – scheinen doch manchmal auch wie „Fasching“, ein politisches Theaterstück oder auch als eine Art „Besserwisserei“, nur eben nicht lustig. Viele Reden klingen mitunter großspurig, beinhalten scheinbar imaginäre Handlungsanweisungen an andere und nutzen doch eine mitunter bedenklich, weil vom Wesen her, gleiche Tonalität wie „die anderen“. Mitunter fühlen sie sich aufgeregt wie leere Inszenierungen an, oder? Sie unterhalten ein Publikum, aber helfen sie auch, dass wir als Väter, Mütter, Großeltern in ein wirksames und verändernde Handeln kommen? Wir rufen uns Parolen zu, wiederholen, was wir wissen und empören uns für den Applaus. Entlassen wir uns damit aber nicht irgendwie aus unserer Verantwortung, selbst und eigenständig, vor allem aber auch kreativ und wirkungsvoll vor ORT zu agieren, in den analogen Räumen, also genau dort, wo die Menschen real leben?

Insbesondere die Reden voller Pathos und Empörung sind doch irgendwie Symbolik, so was wie Fahnen schwenken, oder?

These: Die wenigsten in den Kanälen „gefeierten“/viel geteilten Redner sind nachdenklich, also die Folge von Nachdenken – maximal noch von gespeichertem Wissen. Noch weniger davon führen zu einer wirklich messbaren Wirkung in der Realität – also zu konkret messbaren Handlungen der ganz normalen Menschen. Die Folge: Viele dieser kommen dann einfach zur nächsten Großdemo, um wieder zuzuhören.

Wäre nicht die entscheidende Frage an die ganzen klugen Köpfe: Was machen die einfache Menschen denn ab dem Tag danach? Zu welchen konkreten Handlungen vor Ort (also da, wo diese Menschen leben), werden sie von Euch aufgerufen oder motiviert?

Kommen die vielen aufgewachten Menschen nicht ins konkrete Handeln, haben wir alle am Ende auch nicht recht, oder?

Verantwortung ist nämlich nicht nur ein Gefühl oder ein Zustand, sondern untrennbar mit Handlung verbunden, weil Verantwortung ohne Handeln keine konkrete Bedeutung hat.

Raus aus der Realität unserer wohlgefälligen Reden,, vor allem aber RAUS AUS UNSEREN (Handlungs)BLASEN – also runter von den Redner-Bühnen und auf die Marktplätze in unserem Land – so wie hier in Nieder – Olm. Ach ja, Nieder-Olm liegt nahe Mainz, also in Rheinland-Pfalz.

Schaut gern in die Videoaufnahmen rein.

Nieder-Olm

Na? Wo liegt Nieder – Olm?

Mainz, Nieder-Olm, Rheinland-Pfalz

20. OKTOBER 2025
NIEDER-OLM, RHEINLAND-PFALZ

Montag, 20.10.25 in Nieder-Olm bei Mainz auf der Friedensmahnwache
Gastredner: Bodo Schickentanz
Unsere älteste Teilnehmerin mit 92 J. ist auch wieder dabei.

So das kurze Feedback aus Nieder-Olm.

Ja, ganz lieben Dank nach Nieder-Olm in die Mainzer Region. Und auch hier wieder gern ein paar Gedanken dazu.

Stellen wir uns das doch in ganz Deutschland vor: Friedensmahnwachen in eben 1.000 Städten/Orten/Gemeiden. Und überall ca. 50 Friedensmenschen. Das wären dann 50.000. Und das spricht sich dann bundesweit herum. Bringt dann jeder nur noch einen mit, sind es plötzlich 100.000. Machen die das auch, sind es 200.000. Es braucht dann nicht mehr viele Verdoppelungen und WIR sind dann 1.000.000.

Und was, wenn diese Menschen verstehen,
dass es „die da oben“ sind, welche die Menschen mit eben deren Kriegsrhetorik, – propaganda, mit deren -Narrativen in die Angst, in Hass und Hetze und so auch in die Spaltung führen? … in die Ablenkung (wie ein Zauberer) von den eigentlich menschlich humanen Grundinteressen jedes Papas, jeder Mama, jeder Oma und jedes Opas nach Ruhe, Frieden und Gemeinsamkeit?

Es kann nur deshalb erfolgreich funktionieren, weil es die Mehrheit unserer Mitmenschen noch zulassen, weil es eben viele gibt, die passiv handlungslos wie ein Kaninchen vor der Schlange sitzen oder aber ihre eigene Verantwortung für eine lebenswerte und friedliche Zukunft der Kinder und Enkelkinder „ganz bequem“ an andere „da oben“ abgeben, oder? Nur hat das eben nicht wirklich etwas mit dem Wesen von Demokratie, von Volksherrschaft bzw. dem Satz im Grundgesetz zu tun: Alle Macht geht vom Volke aus (Art. 20 (2)).

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Nieder-Olm