Zwei gegensätzliche Gänsehaut-Momente

Bad Doberan, Gänsehaut-Momente, Mecklenburg Vorpommern, Stralsund

STRALSUND und BAD DOBERAN/MECKLENBURG-VORPOMMERN
16. OKTOBER 2025 – Ergänzung

Einfach mal wirken lassen, anschauen und wirken lassen. Ist das nicht schön?

Und ja, was wäre, wenn am Tag Dutzende oder Hunderte Menschen in ganz Deutschland mit diesen Friedenbotschaften im öffentlichen Raum sichtbar wären?
Alles selbst gebaut. Respekt und ganz lieben Dank an Gisela (80) aus Stralsund.
Ein positiv strahlender Gänsehaut-Moment.

Und warum sollten wir alle dies tun?

Hierzu noch eine LEBENSGESCHICHTE aus Bad Doberan. Die menschlich erlebte Realität von Krieg und dessen Folgen:
Wieder ein sehr bewegender Gänsehaut-Moment, eben nur einer, der sehr betroffen macht.

Ein Passant erzählte von seinem Vater, der aus dem Krieg heimkehrte.

Er fand nur Zerstörung vor. Seine Frau und alle seine Kinder waren unter den Trümmern vergraben.
Er kam voller Hoffnung aus dem Krieg – und da war niemand mehr. Er hatte alle verloren: seine Kinder, Frau, Schwiegermutter.

Und doch war es genau dieser Umstand, der dazu führte, dass es seinen Sohn heute gibt. Denn sonst hätte er seine neue Frau womöglich nie getroffen. Und sein Sohn wäre nie geboren worden und stünde nun nicht an unserem Tisch, um über seinen Vater zu berichten.

Nein, ein Fazit soll es hier gar nicht geben. Nur die Hoffnung, dass das Leben, das WIR ALLE GEMEINSAM stärker wirken werden, als die Zerstörung und der Krieg, als die wirklich „kranken Kriegsspielphantasien“ irgendwelcher Machthaber und Kriegprofiteuren auf dieser Welt und deren installierten (?) Marionetten. Und irgendwie auch auffalend, wie viele politischen „Führungskräfte“ kinderlos sind …

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Gisela

Bad Doberan mit einer Generalprobe

Bad Doberan, Güstrow, Mecklenburg Vorpommern, Rostock

15. OKTOBER 2025
BAD-DOBERAN, MECKLENBURG-VORPOMMERN

Zum ersten Mal waren die Rostocker im benachbarten Bad Doberan, natürlich an einem Markttag. Nur dass es schon ein bisschen tricky war, einen guten Standplatz zu finden. Um den gesamten kleinen Markt eine kleine Straße und nur schmale Fußwege. Doch die Mitmenschen in Uniform waren sehr entspannt und kooperierend. Anders als die „Hausmeisterin“, welche mit Ihrem Jungen aus dem Hauseingang (am Stand) kam und meinte, wir müssten da weg, das ginge gar nicht, wir blockierten den Hauseingang – was ja nicht wirklich der Fall war. Unser Thema, unser Anliegen, Frieden – all das war Ihr scheinbar egal.

Und auch mit einer Mitmenschin des Ordnungsamtes bedurfte es viel Geschick, ja, auch Klarheit und friedlicher Zuwendung, sie vom bereits ausgestellten Strafzettel (für das Technikfahrzeug) wieder abzubringen. ALLE machen eben nur Ihren Job. WIR haben insofern noch einiges an Aufklärungs- und Verbindungsarbeit zu leisten.

Aber jetzt zur Friedensmahnwache:

Zugegeben, nicht ständig war Trubel am Tisch – aber beeindruckend oft.

Immer wieder schilderten Passanten erregt und fassungslos ihre Sorgen über die Kriegsrhetorik im Land.

Und immer wieder hören wir berührende Geschichten, die uns doch mahnen sollten:

Unser Land, unsere Familien – sie scheinen noch immer von den Erfahrungen vergangener Kriege traumatisiert.

Eine Frau erzählte, dass ihre Familie am Ende des 2. Weltkriegs aus Breslau (heute Wrocław, Polen) geflohen ist. Sie erinnerte sich an Straßen voller Schutt und Steine – bis heute ist das eine ihrer prägendsten Erinnerungen.

Und als sie weg war, kam ein Mann. Und aus irgendeinem Grund erzählte ich von der Frau aus Breslau. Er antwortete aufgeregt: „Ich bin auch aus Breslau! Meine Familie kam ebenfalls von dort.“

Ja, unsere Familiengeschichten sind Geschichten von traumatischen Kriegserinnerungen, dramatischer Flucht und Vertreibung – und damit von Verlust, aber auch von Neubeginn. Vor allem aber vom Bewusstsein, nie wieder Krieg zuzulassen.

Folgt UNS gern auch hier:
🔸t.me/eineMillionStimmenFrieden
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸threads.net/@1miostimmen

Bad Doberan