Zittau – Teil II – weil genau DAS so besonders schön war

Puppentheater, Sachsen, Zittau

03. NOVEMBER 2025
ZITTAU, SACHSEN

Zittau II

Schaut doch mal. Genau das entspricht doch auch UNSEREM großen und visionären Bild.

„Die da oben“ tun alles, was sie können, um die Menschen mit Kriegsrhetorik und Kriegspropaganda kriegstüchtig zu machen, sie wieder (wie schon 2x in der jüngsten deutschen Geschichte) vielleicht blind und jubelnd in den Krieg ziehen zu lassen, alle davon zu überzeugen, dass Deutschland wieder eine Kriegswirtschaft braucht – und?

Was ist, wenn die Krieg „spielen“ wollen und keiner geht hin? Weil es eben kein Spiel sondern das TÖTEN von Menschen ist (u.a.m.). Und so bedarf es ganz sicher auch entsprechend kreativer und neuer Demo-Formate. Es bedarf eines neuen Denkens, einer neuen Sprache, es bedarf des Lachens der Menschen, der Freude, der Liebe, der POSITIVITÄT des Lebens. Und ja, schon immer waren Kultur, Lieder, Humor und Commedy ein gutes und für die „Machthaber“ mitunter auch gefähliches Werkzeug der einfachen Menschen – die ja heute eigentlich der Souverän sind, oder?

WIR müssen nicht kämpfen, WIR müssen nicht gegen jemanden sein und WIR müssen auch keinen „vom Hof jagen“. Und MÜSSEN müssen wir schon gar nicht (Getreu dem Buch: Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich). WIR spielen einfach auf UNSERER, auf einer neuen Gesellschaftsspielwiese. Lass die sich doch verkrampft „die Köpe einschlagen“. WIR sind einfach nicht dabei.

Und so schaut:
Ringspaziergang und Demo auf dem Rathausplatz – mit Blasmusik und Puppentheater.

Und ja, schaut Euch gern die letzet Viertelstunde der Aufzeichnung an. Einfach nur köstlich.
Spejbl und Hurvínek sind diesmal hochbrisant und aktuell: Manička, Hurvíneks beste Freundin, macht Bekanntschaft mit der wehrhaften Demokratie.

Und ja – am Ende des Tages ist es gar nicht so wichtig, ob wir alle mit jedem Inhalt, jedem Satz und jeder Gewichtung vollständig einverstanden sind. Weil das Wesentliche ist, öffentlich für die eigene Wahrheit einzustehen – und sie zu bezeugen.

Zittau 2

Zittau – irgendwie berührend schön und besonders

Sachsen, Zittau

03. NOVEMBER 2025
ZITTAU, SACHSEN

Um wirklich die „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ zu erreichen, wird es notwendig sein, auch unsere „Demo-Echokammern“ zu verlassen und raus aus der Komfortzone unserer gewohnten Demoformate zu kommen. Das wissen WIR.

Es gibt jedoch auch irgendwie besondere Städte, die UNSERE Friedensinitiative seit Wochen stabil und sehr ! engagiert unterstützen, indem sie auf ihren eigenen Demos und Kundgebungen immer wieder Stimmen für den Frieden sammeln. Zu diesen Städten gehört auch Zittau in Sachsen.

Und was Zittau montags noch immer veranstaltet, dass fühlt sich super lebendig an – nach Gemeinschaft, nach Zusammenhalt. Und auch nach einem gemeinsamen Zusammenstehen, in einer menschlich ja teilweise „dunklen Zeit“, in einer Zeit der wieder aufkommenden Kriegsrhetorik und Kriegspropaganda, 80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges. Und ja, dieses Gemeinsam gibt allen Zuversicht, Mut, Kraft und auch den Willen, sich diesem ganz offensichtlich falschen politischen Weg friedlich entgegen zu stellen und ein klares NEIN zu formulieren. WIR wollen das nicht. Das alles passiert NICHT in unserem Namen. Das hatten wir in der jüngsten deutschen Geschichte schon zwei Mal. WIR wollen leben und das mit allen Menschen, Völkern und Nationen im Frieden und in Völkerfreundschaft.

Und ja, dieses GEMEINSAM kann und sollte es in jeder Stadt, in jedem Ort, in jeder Gemeinde geben. Lasst UNS MENSCHEN die „Oberhand“ gewinnen und unser Schiff des Lebens ins Licht, in die Zukunft, in die Liebe und den Frieden lenken…

Es beeindruckt uns sehr, dass „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ für so eine lange Zeit ein ganz wichtiger Bestandteil eurer Demos sein darf. Ein ganz liebes Dankeschön nach Zittau.

Zittau 1