22. SEPTEMBER 2025
MÜNSTER, NORDRHEIN-WESTFALEN

Friedensstimmen sammeln
Dritter Vortrag von Dr. Daniele Ganser in der „Münsterland-Halle“ in Münster.

Wieder ausverkauft und viele Menschen, welche dem Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser zuhören wollten.

Wieder war der Ablauf etwas anders, wieder war die location anders und wieder war es schön, am Rande dieses Friedensvortrages mit UNSERER bundesweiten Initiative stehen zu dürfen. Und auch wieder: so beeindruckend viele gute, Mut machende und Mut gebende Gespräche mit so lieben Menschen. Danke dafür.

Diesmal blieben wir auch bis zum Ende, um uns persönlich bei Daniele Ganser zu bedanken. Wir haben ein kurzes tolles Gespräch führen können und gespürt, dass er gerade dieser, UNSERER bundesweiten Friedensinitiative sehr nahesteht. So wie D. Ganser eine andere, eine friedliche und auch eine verbindende Sprache spricht, schätzt er die lebensfrohe Ausstrahlung. Dazu begrüßt er die Idee, UNS Menschen auf der Straße, in den Wohngebieten und auf den Marktplätzen zu verbinden sowie die Möglichkeit, über UNSERE Initiative Anlaufpunkte für die Menschen zu schaffen, sich auch über verschiedene Ansichten und Meinungen bezgl. der Thematik Krieg-Frieden respektvoll und achtend auszutauschen. All dies dient dem Abbau von Trennungs- oder Brandmauern in den Köpfen der Menschen und ist so ein praktischer Teil von Frieden und Friedenssicherung.

Sehen wir uns alle zunächst erst Mal als Väter, Mütter, Großeltern, haben wir alle schon viel gewonnen.

Und gern nochmal das Bild, welches Herr Ganser in seinem Vortrag zeichnet:

Okay, wir ziehen in den Krieg gegen z.B. Russland. Die wollen uns ja angreifen und überfallen.
Natürlich sind wir kriegstüchtig und haben unsere Wirtschaft auf Kriegswirtschaft umgestellt.
Und ja, es läuft gut: Wir besiegen Russland.
Die Politik verkündet stolz: WIR haben gewonnen.
Was aber fühlt eine Mutter, ein Vater, wenn es in diesem Krieg zwei Söhne oder alle Kinder verloren hat?
Fühlen diese betroffenen Menschen auch: Wir haben gewonnen?
Was fühlen die Großeltern, wenn sie in diesem Krieg alle Kinder und/oder Enkelkinder verloren haben?
Was fühlen die Kinder, wenn Sie die Mutter und/oder den Vater verloren haben?

Fühlen die Menschen, die zu dem „Sieger“ gehören wirklich:
WIR haben gewonnen?

NEIN, natürlich nicht.
Menschen – hört auf und weigert Euch Feinde zu sein.

münster