MALCHIN , DARGUN / MECKLENBURG-VORPOMMERN

Ist das nicht spannend? Das sieht aus wie ein Zeitungsartikel. Es ist ein Zeitungsartikel.
Aber: da kannste googeln was du willst – er ist nicht mehr auffindbar. Aktuell können wir keinen Link, keine Quelle angeben.

Ja, so ist das mit dem Frieden, der Wahrheit und möglicherweise auch ein Ausdruck der Qualität oder Nichtqualität „unserer Demokratie“ heute, oder? Da schreibt der „Nordkurier“ etwas – ganz lieben Dank dafür – und dann meint mglw. jemand: So. Reicht. Kann wieder verdampfen …

Da schreibt „jemand“ die Wahrheit über eine – nein UNSERE – tolle Friedensaktion, und … dann ist der Artikel weg, verschwunden …

Wen hat da jetzt was gestört?

Hätte mich das mal vor sechs oder zehn Jahren jemand gefragt, ob ich das (also der Autor der Zeilen) jemals für möglich gehalten hätte … Nein. Wenn wir in einem Land (Demokratie) leben, wie „Sie“ es uns immer erzählen, niemals. Das wäre gar nicht möglich. Ist es aber scheinbar. Und ja, das wirft dann schon Fragen auf …

Wieder fällt mir Platon ein:
„Das Weglassen der anderen Hälfte der Wahrheit ist die schlimmste Form der Lüge!“

Und ergänzend – Thomas Jefferson (1743 – 1826)
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen.

Malchin