04. September 2025
GÜSTROW, MECKLENBURG-VORPOMMERN
Heute standen wir wieder in Güstrow am Borwin Brunnen von 13 Uhr bis 16 Uhr, um unsere Stimmen für den Frieden zu erheben. Diese Initiative wächst mittlerweile über alle Bundeländer hinaus.
Während dieser Veranstaltung haben wir viele Gespräche geführt und gehört, dass die Menschen Angst vor einem Krieg haben. Sie sehen in der extremen Aufrüstung keinen wirklichen Sinn und haben erkannt, dass dadurch der Sozialstaat abgebaut wird, was große Sorgen und Ängste verursacht.
Die Jugend wacht auf?!
„Es ist beeindruckend zu hören, wie viele junge Menschen sich in letzter Zeit aktiv beteiligt haben. Die Sorgen über eine mögliche Verpflichtung zur Bundeswehr und die Vorstellung, in den Krieg ziehen zu müssen, scheinen sowohl Jungen als auch Mädchen stark zu bewegen. Bei den Gesprächen, die wir hatten, haben diese jungen Leute ihre Ängste und Bedenken deutlich geäußert.
Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert sie in die Diskussionen gingen und wie gut informiert sie waren.
Darüber hinaus ist es wichtig zu erwähnen, dass Herr Friedrich Merz die Idee geäußert hat, das Grundgesetz zu ändern, um eine Wehrpflicht für Frauen einzuführen. Seine Ansichten haben sicherlich zu den Ängsten beigetragen, welche die Jugendlichen bei unseren Gesprächen geäußert haben. ‚
Es ist ermutigend zu beobachten, dass sie nicht nur die Unterschrift abgeben, sondern auch in tiefgehende Gespräche eintauchen und sich ernsthaft Gedanken über diese wichtigen Themen machen. Diese Wachsamkeit und das Interesse an ihrer Zukunft sind bemerkenswert und notwendig für eine sinnvolle Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, die vor uns liegen.
Mit „1.000.000 Stimmen für den Frieden“ setzen wir alle ein wirklich großes, unübersehbares, vor allem aber BUNDESWEITES Zeichen. Einzelne Menschen, der BSW, die Basis, die Rotfüchse und viele andere Friedensbewegungen engagieren sich mit 1.000.000 Stimmen für den Frieden ZUSAMMEN UND GEMEINSAM. Immer mehr Menschen schließen sich uns an und beteiligen sich an Veranstaltungen, weil wir alle ein gemeinsames Ziel haben: den Frieden.
Gemeinsam sind wir eine Stimme, die gehört wird. Lasst uns weiterhin solidarisch auftreten und für unsere Werte eintreten. Der Frieden beginnt bei uns!“
Schaut gern auch die kleinen Mitschnitte an.
clip 1